Gestern war mal wieder ein Besuch auf dem kleinen, schnuckeligen Landgut fällig. Es gibt dort eine sehr große Wiese voller Sonnenblumen. Meine Idee war einmal zu schauen, ob ich da einige meiner kleinen Lieblinge, beim Naschen und bei der Ernte von Sonnenblumenkernen, erwischen könnte. Das war viel schwieriger als ich mir das so vorgestellt hatte. Was daran so schwierig war? Ich hatte als Deckung nur einen Baum. Genau dieser Baum wurde aber von den Vögeln, mit einem Sonnenblumenkern im Schnabel angeflogen. Der Kern wurde dann im Baum verzehrt, danach ging es wieder ab in die Sonnenblumen. Irgendwo weit hinten, oder im unteren Bereich. Weg vom Bereich meiner Kamera. Innerhalb von wenigen Sekunden einen Kern schnappen und wieder ab in den Baum. Am Anfang dachte ich … da krieg´ste nix auf´e Pfanne. Aber kommt Zeit kommt Rat. Ich mache das ja auch nicht erst seit gestern. Am Ende kamen dann die folgenden Bilder dabei heraus.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Letztlich habe ich mich entschieden, lieber ein paar Bilder mehr zu zeigen und dabei auf Untertitel zu verzichten. Die Vogelarten Blaumeise und Kohlmeise kennt schließlich wohl jeder Vogelfreund. Was mich aber überrascht und erfreut hat, war der junge Stieglitz. Ihn hatte ich hier nicht erwartet. Aber gerade aus dem Grund war die Freude auch groß.