Ihre Tage sind aber gezählt. Nachdem ihre Jungen bereits unterwegs in den Süden sind, haben die Altvögel sich noch von den Strapazen der Aufzucht erholen können. Am gestrigen Morgen habe ich die beiden Weißstörche vom Bauernhof noch einmal angetroffen. Sie sind jetzt auch im erweiterten Umfeld unterwegs. Abends fliegen sie aber noch zum Übernachten auf ihr gewohntes Nest.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Kurz vor ihrem nahen Abflug. Die Störchin bei der Futtersuche.
- Auch der männliche Weißstorch wartet auf die sogenannte „Zugunruhe“. Setzt diese ein, dann geht es unweigerlich auf die große Reise in die Überwinterungsgebiete.
Aber es kann nun täglich soweit sein, dass auch sie die große, gefährliche Reise antreten werden. Hoffen wir, sie im nächsten Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Oh, schön, daß die Altstörche noch da sind, aber der Abschied steht kurz bevor, ich hoffe auch sehr, daß alle, die Jungen und die Alten, wohlbehalten im Süden ankommen und ebenso wohlbehalten im nächsten Frühjahr wieder hier eintreffen werden! Erste Herbstgedanken mit Abschiedsstimmung!
Liebe Grüße
Monika.
LikenLiken
Es ist so. Wieder ein Storchensommer vorbei. Wie schnell das doch immer geht.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Stattliche Vögel! Wünschen wir Ihnen eine gute Reise, und Hamm auch im nächsten Jahr wieder als „Hauptquartier“. 😉 LG Michael
LikenLiken
Das wird schon. Dazwischen liegen nur ein Herbst und ein Winter.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
:-))
LikenLiken
Gestern habe ich im Vorbeifahren mit dem Zug zwischen Weilheim und Murnau auf einer Sumpfwiese fünf große Störche gesehen. Wahrscheinlich stärken sie sich jetzt noch ordentlich vor der großen Reise.
LikenLiken
Der broße Aufbruch hat überall begonnen. Ein Zeichen, dass auch wir uns bald mal vom Sommer verabschieden dürfen.
LikenLiken
Ja, hier hat es sich bei den Störchen auch merklich ausgedünnt. Nun sieht man sie nur noch zu zweit in den Wiesen. Wünschen wir ihnen das Allerbeste!!
Liebe Grüße,
Syntaxia
LikenLiken
So ist es. Die letzten Altvögel werden wohl auch bald in den Süden fliegen.
LG Jürgen
LikenLiken
Hoffentlich kommen sie wohlbehalten wieder zurück. LG Claudia
LikenLiken
Das will ich auch hoffen.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Es ist schon interessant, dass sich die Jungstörche allein und vor ihren Eltern auf den Weg ins Winterquartier machen.
Hoffen wir mal, dass alle gut dort ankommen und dass die Alten nächstes Jahr wieder zurückkommen werden.
Viele Grüsse
Christa
LikenGefällt 1 Person
Das wäre schön. Wir können da nur abwarten und die Daumen drücken. Es ist eine anstrengende und gefährliche Reise.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Wir wünschen eine sichere Reise und hoffen auf ein Wiedersehen im Frühling!
LikenLiken
Das wünsche ich mir auch. Vielen Dank.
LikenGefällt 1 Person
ich hab keine mehr gesehen, hab einen guten Tag.
LikenLiken
Dann heißt es wieder. Bis zum Frühjahr warten.
LikenLiken
Hier sind sie schon weg. Mag sein, dass sich die hiesigen Altvögel noch eine Erholung auf den Wiesenflächen in Elbnähe gönnen, jetzt, wo die Kinder „aus dem Haus“ sind. Es gibt zu wenig Nahrung auf den trockenen, abgeernteten Feldern.
LikenLiken
Alles ist früher. Der Abzug vieler Vögel, so auch der Störche. Auch der Herbst gehört dazu. Er steht sichtbar „vor der Tür“.
LikenGefällt 1 Person
Die Tage sind deutlich kürzer geworden, die Nächte kühler, schön langsam bekomme ich das Gefühl, dass mit dem nahenden September ein Stück Normalität im Zeitgefühl zurückkehrt.
LikenLiken
Das geht mir auch so. Man konnte die Hitze ja auch kaum noch aushalten.
LikenGefällt 1 Person
Ja, der Herbst naht…
LikenGefällt 1 Person
Das kann man nicht mehr abstreiten.
LikenGefällt 2 Personen