… Kleiber und Specht haben eines gemeinsam. Sucht man sie, so findet man sie am besten irgendwo an einem Baum. Das hat seinen Grund. Sie klopfen, hämmern und tackern, was das Zeug hält um einen Wurm, eine Made oder irgendein Insekt zu erwischen. Auf meiner Tour traf ich die beiden schönen Vögel zu meiner Freude mal wieder an. Also kein Wunder, dass ich sofort meine Kamera in Anschlag brachte. Die Lichtverhältnisse waren nicht gerade optimal, aber das juckte mich nicht. Mein Motto ist, erst mal abdrücken und dann seh´n wir weiter.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Ein Buntspecht am Baum.
- Mein Gehör hatte mich nicht betrogen.
- Er war unter der Baumrinde auf der Suche nach Larven.
- Der Kleiber hatte eine Nuss erbeutet.
- Vorsichtig schaute er sich um.
- Aber kein Konkurrent hatte etwas gesehen. Also schnell in Sicherheit mit der Beute.
Der Buntspecht ist meistens schon von weitem zu hören. Sein Klopfen schallt weit durch den Wald. Der Kleiber ist da eher ein „Leisetreter“. Kopf nach oben oder nach unten. Für ihn kein Problem. Hauptsache es gibt was zu „Futtern“.
Da sind dir wieder feine Bilde gelungen, Jürgen, ich hab mich vor allem über den Kleiber gefreut, denn die kamen noch vor einigen Jahren bis zu meinem Balkonien im Winter, zur Fütterung, nun hab ich sie schon lange nicht mehr gesehen! Ich fand das immer so drollig, Kopf über oder unter die Wand lang hier!
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag, liebe Grüße
Monika.
LikenLiken
Es sind wirklich sehr schöne Vögel. Das finde ich auch. Vielen Dank für Deinen netten Kommentar.
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Die sind einfach nur schön. Je kleiner die Vögel desto trolliger. Danke Jürgen! Beste Wünsche für einen hoffentlich erholsamen Sonntag. Das mit der Trockenheit im vorherigen Artikel ist wirklich schlimm. Bei uns hier könnte ruhig Wasser wegbleiben, da wärs nicht soooo schlimm. 😉 LG Michael
LikenLiken
Vielen Dank. Auch Dir einen schönen Sonntag.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Danke dir Jürgen. Immer wieder erfrischend so viel Lebendigkeit in der Natur zu sehen. 🙂 Michael
LikenLiken
Ist doch schön, wenn man das bewundern kann. Ich genieße es immer wieder.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Aber wirklich! Deshalb ja besonderen Dank an dich, nachdem hier mal wieder alle Vögel deren „Dienst versagen“ und gesanglich streiken. 😉 LG Michael
LikenLiken
Früh aufstehen, dann hörst Du sie auch zwitschern.
LG Jürgen
LikenLiken
Mich hat die Tage ein „Bunter“ aus seiner Höhle angeguckt und ist dann erschrocken davon geflogen, leider viel zu schnell und unerwartet, um noch reagieren zu können, aber diesen Kollegen Kleiber habe ich bisher in freier Wildbahn noch nicht zu Gesicht bekommen ?! Aber wieder mal klasse Aufnahmen!!!
LikenLiken
Vielen Dank. Wenn ich ihn sehe ist er mein „Opfer“. Er hat so ein paar Vorlieben. Wenn man die kennt, geht es ganz gut. Dauert aber.
LG Jürgen
LikenLiken
Hören kann man den Specht öfters, mit dem Sehen ist es jetzt im Sommer nicht immer so einfach!
LikenLiken
Wenn man ihn hört, weiß man wo man hinschauen muß. Oftmals klappt das und man findet ihn, wenn er nicht zu weit weg ist.
LikenGefällt 1 Person
Kleiber sind besonders hübsche Vögel, finde ich. Und Buntspechte sowieso.
LikenLiken
Vielen Dank. Das sehe ich genau so.
LikenLiken
Der Kleiber mit der Nuss ist besonders gut gelungen 🙂
LikenLiken
Danke. Freut mich.
LikenGefällt 1 Person
schöne Bilder wieder, danke dir, genieße diesen Tag mit viel Humor.
LikenLiken
Humor ist … wenn man trotzdem lacht. Mein Grundsatz.
LikenLiken