Bei meinen vielen Fahrten und Touren muss ich es immer wieder feststellen. Feststellen wie schön unsere Natur ist. Die Tiere und die Landschaft. Doch wie wird damit umgegangen? Das Ergebnis sehen wir in den letzten Tagen und Wochen deutlich.
Ich möchte mit meinem heutigen Beitrag einmal zeigen, wie schön Natur sein kann. In 14 meiner Bilder zeige ich ganz bewusst, wie schön die Natur ist. Ich möchte aber erwähnen, dass sie nicht unser Eigentum ist. Wir haben sie nur geliehen. Schön wäre, wenn wir uns das jeden Tag vor Augen halten würden.
Geschockt hat mich im Fernsehen ein Foto. Ein Foto unseres Mannes auf der ISS. Alexander Gerst hat es zur Mahnung an die Medien gesandt. Europa und auch Deutschland. Wer will, kann es sich im Internet ansehen. Ganze Landstriche. Was einmal Grün war, ist jetzt Braun und verdorrt. Der Klimawechsel? Von Menschen gemacht? Jeder mag das für sich entscheiden.
Hier haben es alle schon gesagt: jeder Einzelne kann etwas tun – allemal besser, als wenn keiner etwas tut. So gesehen, kann es nur besser werden, weil immer mehr Menschen merken, daß sie das so nicht wollen. Schön, daß du, lieber Jürgen, uns mit deinen tollen Bildern diese wunderbare zauberhafte Vielfalt zeigst, die die Natur ausmacht!!! Das Gegenteil wäre eine konforme Natur mit wenig Arten, die dann bald so aussieht, wie unsere industrialiserte Landwirtschaft: langweilig, grün, tot! Es gibt Tage, da könnte ich verzweifeln und dann hilft wieder nur der Blick auf das, was ich selbst tun kann. Meinen Balkon bunt gestalten, einen Garten naturnah anlegen und allem gegenüber achtsam und aufmerksam zu sein, auch den kleinsten Wundern der Natur 🙂 Hoffen wir, daß immer mehr Einzelne sich zusammenfinden und schließlich eine große Gruppe bilden, die immer mehr bewirkt! Die ganze Menschheit bekehren wir nicht, schon gar nicht von heut auf morgen. Aber unendlich vielen Menschen auf der ganzen Welt liegt die Natur am Herzen, wie man auch hier sehen kann. Das macht Hoffnung!
Steter Tropfen höhlt den Stein. Man kann schließlich nicht tatenlos zusehen.
So schlimm wie es auch aussieht, es reagieren aber immer mehr Menschen und denken um.
Das macht Hoffnung und die dürfen wir auf keinen Fall aufgeben.
..sonst könnten wir gleich einpacken! Vielleicht sollten wir uns öfter bewußt machen, wieviele Naturfreunde es gibt. Man fühlt sich immer als kleine Minderheit, die nichts ausrichten kann, dabei denke ich, gibt es viel viel mehr Menschen, die die Natur lieben, es nur nicht äußern oder auftreten.
… so ist es.
So ist es.
Wunderschöne Bilder. Ich glaube schon, dass der Einzelne etwas tun kann, denn jede kleine Sache (ein blühender Balkon, nicht abgemähte Brennnesseln, eine nicht weggeworfene Plastiktüte…) hilft. Dass das aber nicht wird, weiß man spätestens, wenn man mal hinter zwei Personen gegangen ist, die diskutieren, ob das vor ihnen auf dem Weg eine Krähe oder eine Amsel war. Was man nicht kennt, wird man nicht schützen. Ich habe da nicht viel Hoffnung.
Man sollte niemals aufhören entwas positives zum Erhalt unserer schönen Natur zu tun. Die Hoffnung aufgeben
dürfen wir dabei auch nicht.
Eine wunderschöne Galerie, Jürgen, mit der du uns die Schönheiten der Natur zeigst!
„Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern geerbt – sondern von unseren Kindern geliehen.“ (Indianische Weisheit)
Mit etwas geliehenem sollte man aber sorgfältig umgehen, es soll doch unbeschadet zu seinem Besitzer zurück, aber wir sind dabei, diesen herrlichen Planeten zu ruinieren! Trotzdem denke ich auch, jeder einzelne kann etwas tun und bewirken, gemeinsam ist es dann wie der Stein, den man ins Wasser wirft und der immer größere Kreise zieht!
Danke für den nachdenklich stimmenden Eintrag, liebe Grüße
Monika.
Die indianische Weisheit gefällt mir sehr gut und trifft es genau. Man sollte nie aufhören, immer wieder daran zu erinnern.
LG Jürgen
Ja, lieber Jürgen, unvergleichbar schön und kostbar. Deine Worte in Gottes Ohr-oder besser in der Menschen Ohr. Auf daß wir endlich aufwachen!
Vielen Dank. Es wäre schön, wenn sich da etwas „bewegen“ würde.
Es stimmt vielleicht, dass der Einzelne nichts bewirken kann, aber mir ist es lieber, viele Einzelne machen kleine Gesten als gar nichts!
Genauso. Gemeinschaft macht stark.
Wir Menschen sind Mitbewohner hier, nicht die Herrscher!… Angeblich hat Gott dereinst zu den Menschen gesprochen: „Macht euch die Erde untertan.“ Aber ich denke, dieses Zitat zählt zu den ältesten Fake-News unserer Geschichte…
Wobei mit „untertan“ sicher nicht „vernichten“ gemeint war.
Wie auch immer … die Menschheit ist auf dem besten Weg.
Passt dazu, hab ich kürzlich rebloggt:
https://daoweg.wordpress.com/2018/08/14/friedensreich/
Der Link von Tempest passt zu meiner Einstellung und zum Beitrag.
Schaut mal rein. Lädt zum Denken ein.
Freut mich, dass er es trifft.
Passt genau. Danke.
Gerne!
Danke, eine tolle Show, lass es dir heute gut gehen und passe auf dich auf.
Danke Dir auch.
Das Wetter ist prima, was wollen wir mehr.
Wie schön und heilend ist dein Blick in die Natur. Sie kommt dir entgegen und heilt auch dich durch ihr Sosein..
Es ist mein größtes Ziel die Menschen für die Natur zu sensibilisieren.
Mein kleiner bescheidener Beitrag.
Aber ein toller und sehr wichtiger Beitrag. Wer alle diese wunderschönen Tiere nicht sieht – ja, wie ich manchmal mit dem Kopf darauf gestossen wird – der vergisst was wir zu schützen haben. Danke! LG Michael
Danke Dir. Nur gemeinsam kann man etwas bewegen.
LG Jürgen
Lieber Jürgen, Deine Bilder sind alle wundervoll. Das Thema Klimawandel ist wirklich sehr ernst, aber was können wir einzelnen dagegen tun, wenn Trump und Co sich nicht an die Klimaziele halten? Die Menschheit bringt die Erde und damit sich selbst um. Hoffen wir, dass das unsere Kinder und Kindeskinder nicht mehr erleben.
Ein einzelner Mensch ist nichts. Aber gemeinsam sind wir stark. Es gibt Beispiele genug. Die Geschichte beweist es.
Da hast du recht und schrieb darüber auch schon Beiträge.
Der Mensch geht mit dieser wunderschönen Welt um, als hätte er noch eine zweite im Keller…. Dabei wurde sie uns nur geliehen und das ist wirklich SEHR traurig!
Liebs Grüßle von Hanne 🌻🍀
Liebe Hanne,
wir haben aber auch noch Generationen, die nach uns kommen.
Was werden wir hinterlassen? Ich mag nicht daran denken….
LG Jürgen
Das wollte ich so schon schon gar nimmer hier weiter ausmalen lieber Jürgen, weil so schon schrecklich, unfassbar genug…. !😥
Liebs Grüßle
Wir dürfen auch nicht nur schwarz sehen.
Jeder von uns sollte seinen Beitrag leisten.
LG Jürgen
Lieber Jürgen, genau, wir haben die Natur nur geliehen, gleichzeitig sind wir Teil von ihr, aber dieses Wissen ist über die Jahrhunderte zerstört worden, man sagte: mache dir die Erde Untertan, welch eine Anmaßung! Das Ergebnis sehen wir jetzt. Aber was auch immer noch geschehen wird, die natur ist am Ende die stärkere, wenn auch verwundet…
Danke für die schönen Bilder, herzliche Grüße, Ulli
Durch die heutige Technik ist das Tempo des Klimawandels größer geworden. Man könnte sicher noch etwas bewegen, wenn es sehr schnell und konsequent gemacht wird. Dazu braucht man ein vernünftiges Konzept und Einigkeit. Doch schon daran scheitert es.
LG Jürgen
Stimmt, leider 😦
Wunderschöne Bilder! Und was ist uns das alles wert?? Das muss jeder für sich entscheiden, stimmt. Aber jede dieser über 7 Milliarden Entscheidungen hat Auswirkungen auf uns und unsere Erde. Wir haben keinen Ersatzplaneten.
Es gibt mittlerweile genügend Beweise, dass wir mitten im Klimawandel sind. Die Atmosphäre lädt sich immer stärker mit Energie auf. Die Folgen sind nicht zu übersehen. Und das Schlimme daran ist, das ein sofortiges Zurückrudern erst Jahrzehnte später wirksam wird…
Das sind ganz schwarze Gedanken. Aber ich denke genauso. Ich mag garnicht an die Generationen nach uns denken.
Na ja, dennoch bleibe ich hoffnungslose Optimistin 😉
Das muß jeder für sich entscheiden.
Die Menschheit macht die Welt kaputt.
Es ist traurig, aber wahr.