… stand auf meiner to do Liste ganz oben. In meinem Umfeld hatte ich ihn schon seit längerer Zeit gesucht. Gefunden habe ich ihn nicht.
Aber es gibt andere Fotografen, die da mehr Glück hatten. Der Bloggerkollege vom „Sohlenrocker“ hatte das notwendige Glück. Denn sehr häufig ist der Schwalbenschwanz nicht anzutreffen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Das beste Erkennungsmerkmal des Schwalbenschwanzes sind die verlängerten Hinterflügel. Sie erinnern an den Schwanz einer Rauchschwalbe. Der wunderschöne Tagfalter, mit seinem flatternden und segelnden Flug, hat bis zu acht Zentimeter Flügelspannweite. Er ist einer der größten und schönsten Schmetterlinge in Deutschland. Seine Flügel sind in Form und Farbe ein kleines Wunderwerk. Ich freue mich diese schönen Bilder zeigen zu können. Ein Dank dem Bloggerkollegen des „Sohlenrocker“. Wer seine Seite einmal besuchen möchte, hier der Link dazu: https://sohlenrocker.wordpress.com