Mein Ziel des Tages stand fest. Ich machte mich auf den Weg zu meinem Lieblingsort. Eine ganz besondere Stelle, von der ich ungestört Aufnahmen meiner kleinen Lieblinge, den Singvögeln, machen kann. Ungestört deshalb, weil ich da von den Vögeln ungesehen agieren und fotografieren kann. Ungesehen aber auch deshalb, weil sich dorthin kaum mal ein Wanderer verirrt. Aus diesem Grund war meine Tagesausbeute auch sehr gut. Einiges davon zeige ich im heutigen Beitrag. Aber wie das an solchen Standorten oftmals ist. Man ist ungeschützt den kleinen Störenfrieden ausgesetzt. Was ich damit meine? Mücken, Mücken, Mücken. Dann war da noch etwas. Hoch über mir. Die Sonne. Sie brannte vom Himmel. Es war einfach nur … heiß.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Fitislaubsänger.
- Er zeigte sich mir im besten Licht.
- Die Bachstelze mit reicher Beute.
- Die Futtersuche ging weiter.
- Auf Posten. Die Heckenbraunelle.
- Immer wachsam. Ich erwischte sie trotzdem.
- Ruft der Zaunkönig seinen Nachwuchs?
- Möglich. Ganz in der Nähe sah ich einen jungen Zaunkönig.
Danke, Jürgen! Wieder toll gelungene Portraitaufnahmen. 😉 Das mit den Mücken ist zu bedauern, vielleicht kannst du ja ein paar Vögel abrichten die zu verspeisen. LG Michael
LikenLiken
Die Idee ist gut, aber die Piepmätze hatten keine Zeit … sie mußten Modell stehen. *grins*
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
🙂
LikenLiken
So schöne Vögelchen. ❤
LikenLiken
Danke. Ich liebe die kleinen Singvögel sehr. Dafür kann man schon mal ´ne Runde schwitzen.
Wenn nur die Mücken nicht gewesen wären.
LikenLiken
Aber freut mich natuerlich, dass Du die „Mueckenpein“ auf Dich genommen hast und ich so ganz bequem aus dem sessel die schoenen Voegel betrachten kann. Danke!
LG,
Pit
LikenLiken
Wenn ich das vorher gewußt hätte … Aber egal, jetzt ist es ja überstanden und hat sich gelohnt.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Oh die Mücken… diese Plage!
Schön dass du sie aber für deine Fotos in Kauf nimmst!
Viele Grüsse
Christa
LikenLiken
Vielen Dank. Das war die unangenehme Seite.
LG Jürgen
LikenLiken
schön wieder, ansonsten frage ich dich, ob man sich an diese Hitze gewöhnen kann?
LikenLiken
Nein. Ich kann mich nicht daran gewöhnen und bin froh, wenn es vorbei ist.
LikenLiken
Irgendwie habe ich Schwierigkeiten, Heckenbraunelle und Zaunkönig zu unterscheiden. 😀
Ich kenne beide Vogelarten nur von Fotos, in der Natur habe ich sie noch nicht gesehen.
LikenLiken
Eigentlich nicht schwierig. Die Heckenbraunelle ist überwieged am Boden. Unscheinbar grau gefärbt. Manche nennen sie auch graue Maus.
Der Zaunkönig ist ein neugieriger lauter Sänger in bräunlicher Färbung. Gutes Erkennungszeichen der aufgerichtete Schwanz.
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank für die Erklärungen! Ich werde sie mir merken. 😀
LikenLiken
Das freut mich.
LikenLiken
Wunderschöne Bilder der niedllichen Piepmätze 🙂
LikenLiken
Vielen Dank.
Die Bilder entstanden im „Schweiße meines Angesichts“.
Hat sich aber gelohnt.
LikenGefällt 1 Person
DAS glaube ich dir gerne. Meine Güte! Tapfer Tapfer. Das Leben eines Paparazzo ist nicht leicht 😉
LikenLiken
Es soll ja bald etwas abkühlen.
LikenGefällt 1 Person
Guten Morgen!
Sehr schön 🙂 Wir haben in diesem Jahr noch keinen einzigen Zaunkönig gesehen. Umso mehr freuen wir uns über Deine Fotos!
Einen schönen Tag von den Heidjern
LikenLiken
Moin,
schade. Das kommt aber sicher noch. Ich drücke Euch die Daumen.
Heute noch einmal heiß. 38° sind gemeldet. Dann wird`s besser. Hoffentlich.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person