33 Kommentare zu “Der Storchensommer 2018 (Teil 1)

  1. Da hab ich mich soooo drauf gefreut! Super Fotos, super Serie!!!
    Wie spannend das war von den kleinen Küken bis kurz vorm ersten Flug, ich freu mich schon auf die Fortsetzung!
    Ich finde Störche so schön, jetzt ist ihr Sommer hier bei uns schon fast wieder vorbei, hoffentlich kommen alle gut in den Süden und finden im nächsten Jahr alle wieder gesund und munter den Weg zurück.
    Ich wünsche dir einen schönen Sonntag, liebe Grüße
    Monika.

    • Das sind ja unglaubliche Bilder. Ich gehe davon aus, dass das zumindest überwiegend Jungstörche waren.
      Hier gab es auch schon eine so große Gruppe. Sie formieren sich schon für den Flug in den Süden. Sehr
      früh dieses Jahr.
      LG Jürgen

      • Bei uns gibt es in Erlangen einen „Storchenvater“ der sich seit Jahren intensiv um die Störche kümmert und diese Wiesen werden zwischendurch immer wieder mal geflutet, wodurch dann alles mögliche Getier, als natürlich leckeres Futter an die Erdoberfläche kommt.
        Hoffe Sehr, dass nur dies der Grund dafür war und sie noch nicht Richtung Süden ziehen.😉

      • Sicher nicht. Das Futter ist wichtig, aber der Instinkt, die Gene usw. bestimmen das Verhalten was die Zugzeiten betrifft.
        Wenn die sogenannte „Zugunruhe“ eintrifft, gibt es kein Halten.

  2. Schön, deine Erinnerungsserie! Dir sind tolle Aufnahmen gelungen und auch der Blick vom Hubgerüst ist fantastisch. Wie war das, sind die Störche jetzt schon weg? Du hattest doch kürzlich was geschrieben, daß welche aufgebrochen sind. „Deine“ auch?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..