Einer meiner Lieblinge. Der Zaunkönig. Vor einigen Tagen hatte ich schon einen Versuch unternommen, den kleinen Sänger abzulichten. Ich hatte einen „Begleiter“ mitgenommen, der noch nie einen Zaunkönig abgelichtet hatte und auch über keinerlei Erfahrung verfügte, wie man sich dabei verhält. Das ging gründlich daneben. So unternahm ich am gestrigen Donnerstag einen weiteren Versuch. Alleine. Wichtig ist bei solchen gezielten Vorhaben viel Zeit, Geduld und am Wichtigsten ist absolute Ruhe. Dauerndes Hin und Herlaufen, sowie Hektik sind da unangebracht. So blieb es auch nicht aus, dass ich, mit meiner sprichwörtlichen Geduld, zu den gewünschten Fotos kam. Der kleine Zaunkönig zeigte sich von seiner besten Seite und beschenkte mich mit schönen Bildern.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Er wiegt gerade mal neun Gramm. Der Zaunkönig.
- Zaunkönige sind in den Wäldern, Parkanlagen und vielen Gärten häufig anzutreffen.
- Der männliche Zaunkönig baut mehrere Nester. Seine Partnerin sucht sich dann nach der Balz das schönste Nest aus.
- Die durchschnittliche Lebenserwartung des Zaunkönigs beträgt etwa vier Jahre, wenige Exemplare werden bis zu sieben Jahre alt.
- Man erkennt ihn leicht an seiner runden Gestalt, mit meist hochgestelltem Schwanz.
- Ich mag den kleinen Kerl sehr. Er huschte unentwegt herum, als würde er etwas suchen.
- Klein und laut, so könnte man sagen. Seine Lautstärke ist beachtlich.
- Eine Nahaufnahme noch, dann reichte es. Die Hitze. Es wurde Zeit für mich.
Wer gerne einen Zaunkönig im Garten hätte, muss seine gewohnte Ordnung aufgeben. Der Zaunkönig ist ein Liebhaber der Unordnung. Ein wenig Wildnis, ein größerer Reisighaufen und schon steigen die Chancen.
Ganz tolle Bilder, die Du da zeigst, Jürgen! Ich glaube, diese Geduld hätte ich nicht aufbringen können. Chapeau!
Vielen Dank.
Wenn man es gewöhnt ist macht das keine Probleme.
Ich muß täglich auf meine Objekte lange warten.
LG Jürgen
Da schliesse ich mich an!
Schön. Finde ich gut.
Gehört habe ich diesen feinen kleinen Sänger schon sehr oft, aber leider, leider hatte ich noch nie das Glück, ihn fotografieren zu dürfen.
Nur Geduld. Ich bin sicher, bei Deinen fotografischen Erfolgen, wird Dir
das sicher auch bald gelingen.
Danke für die tollen Bilder, Jürgen! JA, wir haben so ein Kerlchen hier. Mindestens ein, und: Ja, wir haben im Garten die entsprechende Unordnung, mit einem alten Kirschbaum (nicht veredelt, also kliene Kirschen, die dieses Jahr aber fast kein Vogel wollte), drei Birnbäumen und einer kleinen Birke. Alles auf 200 qm. ***lol*** Wünsche Dir ein schönes, nicht ganz so heißes Wochenende. LG Michael
Ist doch toll. So hat jeder Zoo mal angefangen. Jetzt heißt es ständig steigern. *Grins*
LG Jürgen
Ich mag sie auch sehr, die kleinen flinken Vögelchen, wir haben hier auch welche im Garten, da freu ich mich immer, wenn ich sie mal zu sehen kriege! Das mit dem Nestangebot wußte ich auch nicht, das ist aber nett, da kann sich seine Auserwählte die Wohnung selber aussuchen! Vorbildlich, hihihi!
Hoffentlich kommst du einigermaßen durch die Hitze, mir ist es langsam doch zuviel, aber da werden wir wohl durch müssen.
Liebe Grüße
Monika.
An den kleinen Vögelchen kann man sich nur immer wieder erfreuen.
Die Hitze macht einen Tag Pause. Dann geht es am Montag anscheinend
unvermindert weiter. Man kommt so langsam an seine Grenzen.
Mein Wetter ist das nicht. Ich mag es lieber richtig kalt.
LG Jürgen
Oh, ja, langsam kommt man wirklich an seine Grenzen bei dem Wetter, ich mag eigentlich sowohl kalt als warm, aber das ist mir auch zuviel! Hoffen wir mal auf langsam Abkühlung, irgendwann muß es doch!
Liebe Grüße und hab einen schönen Sonntag,
Monika.
Es reicht einfach. Der Sonntag soll ja angenehmer werden. Aber dann …
LG Jürgen
Das ist ja ein netter kleiner Kerl!
Und ich finde es ja toll, dass er seiner Angebeteten mehrere Nester zur Auswahl baut!!
Viele Grüsse und alles Gute bei der Hitze!
Christa
Es gibt noch Gentlemen. Auch in der Tierwelt.
Langsam gewöhnt man sich an die Hitze. Was sind schon 38°. In der Sauna ist es wärmer. *Lach*
LG Jürgen
laut und aber auch schön, ich wünsche dir ein gutes Wochenende.
Auch Dir ein schönes, heißes … Wochenende.
Den kleinen braunen Kobold mag ich auch sehr. Tolle Bilder!
Danke sehr.
Ein kleiner und lauter Sänger, der Spaß macht.
Gut beschrieben.
Danke.
Wie immer zauberhaft! Danke und ein erträgliches Wochenende. Bei Euch soll es ja besonders heiß werden.
Der heißeste Tag wird heute erwartet. Morgen Gewitter, ab Sonntag wird wieder geschwitzt. Es nervt …
Oh, wie schön! Einer meiner Lieblinge. Und passend zu Deinen Aufnahmen hüpft hinter mir einer durch das Gartengebüsch – und schimpft tüchtig. Wahrscheinlich möchte er auch fotografiert werden. 🙂
Klasse. Dann schnell die Kamera raus und abgedrückt.
War leider zu spät dran. Aber er wohnt ja hier, die nächste Gelegenheit kommt bestimmt.
Das sollte dann klappen …
Viel Erfolg.
Danke. 🙂
Das ist ja ein Leichtgewicht- erstaunlich! Hübscher Kerl mit witzigen Eigenarten.
Klasse eingefangen !
LG
Ellen
Vielen Dank.
Es ist wirklich ein quirliges kleinen Vögelchen. Macht Spaß beim Zuschauen.
LG Jürgen
Geduld wird eben doch belohnt. 🙂
Dank deiner wunderbaren Fotos, kann ich jetzt sagen wer mich ab und an besuchen kommt.
Na ja, vielleicht nicht mich, wohl eher die aufgestellten Vogeltränken. 😉
Ich habe das Glück jeden Tag von Vogelgezwitscher geweckt zu werden..
Lieben Gruß Lilo
Vielen Dank.
Das ist doch wunderschön, wenn man solche Beobachtungen machen kann.
LG Jürgen
Wunderbare Bilder 🙂 Aber der Begleiter vom Vortag 😀 Hat der die ganze Zeit gequasselt? Liest der auch deinen Blog?
Vielen Dank.
Er war unruhig und meinte dauernd etwas sagen zu müssen. Ich will hoffen, dass er diesen Kommentar auch liest. *Grins*
Ein süßer Kerl:-)
Vielen Dank.
Stimmt. Finde ich auch.
🐦
Wunderbare Bilder. Ich freue mich immer, wenn ich einen wie eine Maus durchs Gebüsch huschen sehe. Das mit der Unordnung kann ich bestätigen. Seit hier alles, was an Bäumen und Sträuchern umfällt oder abgeschnitten wird zwar aus dem Weg geräumt aber dann am Rand liegen gelassen wird, gibt es mehr von ihnen.
Danke sehr.
Es ist doch auch immer schön diese flinken Vögelchen zu beobachten.