Wie angekündigt gibt es im heutigen Beitrag wieder einige Bilder aus den Arbeiten zum Lippe Film. Die Aufnahmen zeigen ein paar Beispiele vom Leben unter Wasser. Die Unterwasserwelt der Lippe. Aber es gehören immer gute Vorbereitungen und viele Tauchgänge zu einem solchen Projekt. Kurz vor dem Beginn der Dreharbeiten äußerte sich Ulf wie folgt:
„Demnächst beginnt eine der wichtigsten Phasen der Dreharbeiten: Die Unterwasseraufnahmen! Wir haben bereits die ersten Testaufnahmen gemacht, damit, wenn es ernst wird, die Technik auch funktioniert. Jetzt warten wir auf gute Bedingungen. Und das heißt im Fall der Lippe: Eine Woche lang kein Regen und keine Baggerarbeiten oberhalb unserer Tauchplätze – dann könnten wir Glück haben, und das Lippewasser ist nicht ganz so trüb“.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Die ersten Testaufnahmen.
- Alles klar. Die Technik funktioniert einwandfrei.
- Unter Wasser. Die Filmarbeiten in der Lippe laufen an.
- Der Zander. Ein dicker Brocken mit Bodenkontakt.
- Im Blickfeld. Baumwurzeln.
- Der Lippegrund.
- Süßwasserschwämme. Sie sehen aus wie Pflanzen, werden aber den Tieren zugeordnet.
- Wo die empfindliche Art lebt, ist die Wasserqualität sehr gut.
Noch ein Hinweis von mir. Ich wurde gefragt, wann wird gesendet und was kann ich machen um den Film im Fernsehen nicht zu verpassen? Sobald der Sendetermin bekannt ist, werde ich den Termin auf meinem Blog bekannt geben. Außerdem gibt es die Mediathek. Dort kann man den Film abrufen. Ob das im Ausland funktioniert weiß icht nicht. Zusätzlich ist noch eine DVD/BlueRay geplant und auch als Video on Demand im Internet abrufbar. Natürlich vergesse ich an dieser Stelle auch nicht, mich für die bereit gestellten Bilder, zum heutigen Beitrag, bei Ulf zu bedanken.