Für den heutigen Beitrag hat Regina K. ihre Fotos zur Verfügung gestellt. Zur Erinnerung. Es ist die Dame die „Linsenfutter“ und meine Leserschaft mit ihren tollen Bilder eines Libellenschlupfes erfreut hat. Das war der Beitrag vom 21.Juni … „ein neues Leben beginnt“. Sie wollte namentlich nicht gerne genannt werden. Verständlich. Da ich aber hin und wieder etwas von ihren tollen Bildern zeigen möchte, haben wir uns auf Regina K. geeinigt. So können auch meine Stammleser besser einen Zusammenhang herstellen.
- Die Lichtreflexe ergeben ein tolles Farbenspiel. Durch den Einfall des Lichtes ergibt das ein wunderbares Bild.
Es kreucht und fleucht. Wohin man auch schaut. Wenn man schaut. Alle diese wunderbaren Lebewesen existieren in unserer unmittelbaren Nähe und sie leben dort. Oftmals von vielen Menschen … unbemerkt und unbeachtet.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Ob Schwebfliege im Anflug oder Ackerhummel, oder gar die Erdhummel. So schöne Insekten wie Feuerwanze und Rosenkäfer. Alles Tiere, die in unserer Nähe leben. Auch der rot gelbe Weichkäfer und der gemeine Bockkäfer sind darunter. Alle sind schön. Alle sind sehenswert.
- Eine Schwebfliege auf Distelblüte.
- Die Ackerhummel.
- Eine Erdhummel.
- Die Feuerwanze
- Ein Rosenkäfer.
- Der rot gelbe Weichkäfer.
- Ein gemeiner Bockkäfer.
Der Fotografin besten Dank für die tollen Schnappschüsse.
Wunderschöne Bilder, einen lieben Dank an die Fotografin! Ist wirklich schön, daß da auch mal die Kleinen zum Zuge kommen, auf die man nicht immer so achtet, gefällt mir sehr.
Liebe Grüße
Monika.
LikenLiken
Auch die Kleinen gehören dazu. Wie arm wäre unsere Welt ohne sie.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Da sieht man mal wie artenreich unsere Natur ist, und an welchen Schätzen und Schätzchen 😉 man täglich vorbeiläuft. Vielen Dank an Frau K. für diese wunderschönen Detailfotos. Liebe Grüße Michael
LikenLiken
So ist es. Man hält das alles für Selbstverständlich.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Tolle Fotos! Da merke ich wieder, was mir an Ausrüstung fehlt. Superschön auch das Laub und die Blütenblätter unter der Erdhummel. Wahnsinn. Da sieht man jedes Detail. Deinen Worten schließe ich mich an, leider werden diese schönen Wesen zu oft nicht bemerkt, aber das kann sich jetzt ja verbessern nach diesen schönen Aufnahmen 🙂
LikenLiken
Ich hoffe immer wieder, mit meinen Beiträgen, den Menschen die Natur näher zu bringen.
LikenGefällt 1 Person
Das gelingt dir und der Fotografin ebenfalls!!!
LikenLiken
Vielen Dank. Freut mich sehr.
LikenGefällt 1 Person
Man beachtet meistens nur die grossen Tiere, die kleinen stehen ihnen aber an Schönheit nicht nach!
Danke auch von mir an die Fotografin!
LikenGefällt 1 Person
Das ist ja schon fast wie in der Politik. *Lach*
Alles Gute nach Kanada.
Gruß Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Klasse Bilder, bitte richte meinen Dank aus, und damit ja nicht genug, nebenbei lernt man ja auch ihre Namen, schön ist das!
Liebe Grüße, Ulli
LikenLiken
Vielen Dank. Ich werden Deinen Dank ausrichten.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Herrliche Aufnahmen! 😀 Liebe Grüße und vielen Dank an die Fotografin.
LikenLiken
Danke. Ich werde es weitergeben.
LikenLiken
Das große Krabbeln heute bei dir.😉
Der Rosenkäfer, so schön er auch ist, hat sich meine Sympathie verspielt. Denn auch ich fotografierte ihn mit seinen Artgenossen mit Begeisterung und paar Tage später hatte die ganze Sippe meine mir wertvolle Pfefferminze im Beet gefressen, was mich sehr verärgerte.
Liebs Grüßle von Hanne 🌞🍀🌻
LikenLiken
Nicht ärgern. Die hatten Hunger und wollen auch leben. So ist nun mal die Natur.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Gab auch ansonsten jede Menge Futter für sie im Garten und will ja auch meine leckere Pfefferminze im erfrischenden Sommergetränk.🤨
LikenLiken
Regina K. macht tolle Bilder 🙂
LikenGefällt 1 Person
Danke. Sie wird sich sicher freuen.
LikenGefällt 1 Person
Wunderschöne Insektenbilder. Gut, dass sie gezeigt werden.
LikenLiken
Danke. Das wird die Fotografin sicher freuen.
LikenLiken