Bei meinem Besuch in der Disselmersch konnte ich neben der Beobachtung der Storchen Familie noch anderes sehen. Es war das große Fressen. Wegen des Wassermangels ist der Pegel auf einen beängstigenden Tiefstand gefallen. Das bedeutet, dass die Wasserfläche immer kleiner wird. Somit werden die Fische immer weiter zusammengedrängt und haben kaum Chancen den vielen Fressfeinden zu entgehen. Das sind Graureiher, Kormorane und auch der Storch. Selbst ein Rotmilan hat entdeckt wie einfach es geworden ist, sich an einem leckeren Fisch zu bedienen. Deshalb zeige ich ein paar Impressionen vom großen Fressen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Die typische Landung eines Graureihers.
- Dann beginnt die Jagd.
- Ein erster Erfolg stellte sich schnell ein.
- Auch ein zweiter Fisch wurde schnell das Opfer des Reihers.
- Hoppla. Da schaut der Reiher. In dem Fall war der Storch schneller.
- Im Sturzflug und schnell zugegriffen. Auch der Rotmilan mag Fisch.
Die heutigen Fotos habe ich nebenbei gemacht. Neben der Beobachtung der ersten Flugstunden der Jungstörche. Aber ich meine, sie sind es wert gezeigt zu werden.
Das Neueste: habe die Haubentaucher gefunden. Alle 4 Küken leben. Demnächst mehr.