Der erste Nachwuchs bei den Haubentauchern. Es waren sehr spannende Wochen für mich. Bereits kurz nach dem Beginn des Monats Juni hatte ich das Nest entdeckt. Mehrfach wurde dort attackiert. Die sogenannte „feindliche Übernahme“ drohte mehrmals. Das Erstaunliche aber war, dass die Haubentaucher sich stets zu wehren wussten. Jeden Tag war ich vor Ort und beobachtete das Geschehen. Endlich war es dann so weit. Mir gelang das erste Foto von Junior Nummer eins. Was für eine Erleichterung. Es liegen aber noch zwei weitere Eier im Nest. Die kleinen Taucher können vom ersten Tag an selber schwimmen. Sie bleiben aber zum Schutz vor Feinden noch überwiegend auf dem Rücken der Altvögel.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Einer der beiden Haubentaucher sitzt brütend auf dem Nast.
- Der Partner ist immer in der Nähe.
- Neues Nestmaterial wird angeliefert.
- Lass mal schauen. Noch nix?
- Wow … Küken Nr. 1 ist geschlüpft.
- Was ist mit dem Rest der Eier? Das kann auch nicht mehr lange dauern.
- Das niedliche, kleine Küken braucht noch Schutz und Wärme, kann aber ab dem ersten Tag schon selber schwimmen.
- Im warmen Federkleid lässt es sich aushalten. Noch gähnt das Kleine müde.
- Aber die Freude muss raus. Es ist dem hübschen Vogel deutlich anzusehen.
- Das Haubentaucher Küken schaut sich erst einmal um.
- Es gibt doch so vieles zu entdecken.
- In den nächsten Tagen sollten dann die Geschwister die Eierschale knacken. Dann werden sie zusammen mit den Eltern schwimmen.
Wie das Ganze in den nächsten Tagen weitergeht, werde ich beobachten. Ich werde es mit meiner Kamera festhalten und gerne darüber berichten. Vergessen wir aber eines nicht. Es gibt natürliche Feinde. Für fast jede Tierart. Drücken wir der kleinen Familie also die Daumen.
Toll, dass Du und wir das miterleben dürfen!
LikenLiken
Es ist auch für mich ein einzigartiges Erlebnis.
LikenGefällt 1 Person
❤
LikenLiken
*Kreisch* – wie niedlich ist das denn?!! Und dieses Streifenoutfit des Kükens. Dahinschmelz 🙂 Danke für die schönen Bilder!!!
LikenLiken
Streifen ist in diesem Sommer modern.
Kommt gut, wie ich auch finde.
LikenGefällt 1 Person
Und wie 🙂
LikenLiken
Eine reizende Familie. Haubentaucher – Kücken habe ich bisher noch nie gesehen. Danke für die schöne Doku!
LikenLiken
Morgen gibts mehr und noch schöner.
LikenGefällt 1 Person
Ich freu mich schon darauf!
LikenLiken
Schön.
LikenGefällt 1 Person
toll, viel Freude beim weiter entdecken, mache es gut.
LikenLiken
Dir auch viele Grüße. Wird heiß heute.
LikenLiken
❤️❤️❤️
LikenLiken
Vielen Dank.
LikenGefällt 1 Person
Immer wieder ein herzerwärmendes Ereignis! So niedlich!!
LikenLiken
Es macht ungeheuer Spaß so etwas zu beobachten.
LikenGefällt 1 Person
Ein Haubentaucher-Küken 🙂 Das ist ja zu herzig!
LikenLiken
Ja, sehr niedlich. Noch fehlen zwei Küken.
LikenGefällt 1 Person
Die sind ja putzig! Bin gespannt auf Fotos von der ganzen Familie im Wasser!
Viele Grüsse aus Kanada,
Christa
LikenLiken
Moin,
mal sehen ob es heute klappt.
Ich fahre gleich wieder hin.
Viele Grüße nach Kanada.
Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Ich bin entzückt, lieber Jürgen, da isses ja, das erste Haubentaucher-Küken. Ist das süß! Ein kleines Zebra, lach! Ich bin schon so gespannt, wenn alle geschlüpft sind und die Eltern damit schwimmen gehen! Und freu mich soooo, daß das geklappt hat, endlich!
Danke für die schönen Bilder, liebe Grüße
Monika.
LikenGefällt 1 Person
Danke Dir für Deinen netten Kommentar.
Ich bin auch froh, dass das erste Küken da ist. Werde gleich wieder
hinfahren und auf die beiden nächsten Küken warten.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Danke fuer diese fantastischen Fotos, und fuer Deine Geduld!
LikenLiken
Ich danke Dir.
Es war auch viel Geduld nötig. 4 Wochen jeden Tag hinfahren.
LikenGefällt 1 Person
Und Geduld ist was mir fehlt. 😉 Gratuliere zu Deiner.
Hab‘ ein feines Wochenende,
Pit
LikenLiken
Hat sich heute wieder gelohnt. Nr 2 ist auch geschlüpft.
Morgen erwarte ich dann das dritte Küken. Das alles bei 30° … Schnauf.
LG Jürgen
LikenGefällt 3 Personen
Dann bin ich auf die Fotos gespannt. Viel Glueck! Aber: KEEP COOL!
LikenLiken
In der Nacht werde ich mit einem Eisbeutel, statt Bettfedern im Kopfkissen, schlafen.
LikenGefällt 1 Person
Und immer viel kaltes Wasser zu den „Aussenterminen“ mitnehem!
LikenLiken
Ich fahre immer ohne vorher zu frühstücken. Trinke nur einen Kaffe und nehme nichts mit.
Bin ich so gewohnt.
LikenGefällt 1 Person
Hier in der texanischen Hitze lernt man, immer etwas zu Trinken dabei zu haben.
LikenLiken
Das ist relativ. Wir hatten heute 30° im Schatten. Da kein Schatten war, mußte ich ein paar Stunden in der Sonne sitzen.
Vielleicht war ich ja im ersten Leben eine Wüstenrennmaus o.ä. *Lach*
LikenGefällt 1 Person
Da pass‘ aber bloss auf!
LikenLiken
Yes Sir.
LikenLiken
Ich drücke gerne die Daumen! Was für eine tolle Dokumentation! Ich binhin und weg und denke an Gerdas Kinderbuch Tiu-Tui…
herzliche Abendgrüße, Ulli
LikenLiken
Vielen Dank.
War auch ´ne aufregende Sache.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Kompliment. Gelungene Fotogeschichte.
LikenLiken
Vielen Dank.
Bin ich auch fast 4 Wochen täglich hingefahren um nachzuschauen.
LikenLiken
hinreißend!
LikenGefällt 1 Person
Da sind wir einer Meinung.
LikenLiken
Ist das süß! ❤
LikenLiken
Danke schön.
LikenGefällt 1 Person
Das ist ja allerliebst. Wunderschöne Fotos vom Familienglück. 🙂
LikenLiken
Vielen Dank. Wie heißt es „was lange währt wird endlich gut“.
LikenLiken
Das sind ganz allerliebste Fotos- die erfreuen Herz und Seele….so schön 💞
Danke für die tolle Nachricht…freu
LikenLiken
Danke sehr. Auch ich habe mich sehr gefreut. Will auch gleich wieder hin.
LikenLiken
Es ist wirklich nicht kreativ, aber ich muss das jetzt sagen: Das ist süüüüüß! Danke.
LikenLiken
Vielen Dank.
Auch ein nettes süüüüß kann kreativ sein.
LikenLiken