Auch das waren Bilder der Tour durch den Winkel und zur Disselmersch. Bilder vom Zilpzalp, der Ausbesserungsmaterial für sein Nest suchte, von der singenden Dorngrasmücke und dem Graureiher, der sich mit kleinen Portionen zum Frühstück begnügen musste. Schön, dass der Tag viele kleine Ergebnisse brachte. Auch nicht immer eine Selbstverständlichkeit. In diesem Fall war es aber eine gute Fügung. Die Lichtverhältnisse waren zwar sehr schlecht, aber besser so, als keine Bilder. Die neue Woche kann kommen. Hoffen wir wieder auf schöne Erlebnisse und gute Fotos.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Zilpzalp war auf der Suche nach Nistmaterial.
- Gute Laune versprühte die Dorngrasmücke mit ihrem Gesang.
- Großer Vogel mit kleinen Häppchen.
- Der Graureiher erwischte nur kleine Leckerbissen. Das dauert bis man dann satt ist.
Montagmorgen. Ich „scharre“ schon wieder „mit den Hufen“. Aus meiner Kamera laufen seltsame Tropfen heraus. Sollte sie etwa weinen? Würde mich nicht wundern. Es wird Zeit Abhilfe zu schaffen. Wer rastet der rostet. Gleich geht´s los.
Ich kann die Dorngrasmücke zwar nicht hören, aber nach dem Ansehen deiner schönen Bilder habe ich jetzt auch gute Laune. 😉
Das ist schön. Egal was passiert, wenn man seine gute Laune behält ist alles gleich viel basser.
Besten Dank für die wieder einmal schönen Bilder. Den Graureiher hätte ich so gar nicht auf Anhieb erkannt. Liebe Grüße Michael
Ich habe zu danken. Einen schönen Tag.
LG Jürgen
Danke dir Jürgen! LG Michael
Gerne.
LG Jürgen
„Zilpzalp“: was fuer ein lustiger name. Noch hie gehoert. So lernt man bei Dir immer wieder Neues: danke!
LG,
Pit
Wird sehr schnell mit dem Fitis verwechselt. Wobei, außer dem Gesang, die dunkleren Beine ein gutes Unterscheidungsmerkmal sind.
LG Jürgen
🙂
Hallo, Jürgen, wieder eine sehr schöne Zusammenstellung, möge es eine gute Woche werden.
Danke Dir. Das wollen wir doch hoffen.
LG Jürgen
Ach, ein Zilpzalp! Da werden bei mir gleich Erinnerungen wach. 🤗
Starte gut in die neue Woche, ich bin schon sehr gespannt auf die „Ausbeute“ Deiner heutigen Tour.
Liebe Grüße von Bord, Martina
Danke Dir. Wenn ich mich richtig erinnere hattet Ihr mal einen an Bord.
Auch für Euch eine gute Woche.
Ich warte schon auf den ersten Bericht.
LG Jürgen
Das derzeitige regenwetterbedingte Licht ist zwar reichlich sparsam, aber ich finde, es steht vielen Motiven wirklich gut und gibt ihnen eine ruhige, intimere Wirkung als knalliger Sonnenschein.
Das sehe ich auch so. Das richtige Licht ist wichtig. Es kommt auch darauf an, was man mit dem Foto aussagen will.
So ist es. Naturfotografie bringt es mit sich, dass manchmal ein Vorsatz nachrangig wird, und die Erscheinung des Motives unter den gegebenen Umständen die Möglichkeiten vorgibt, die vom erkennenden Fotografen bestmöglich herausgestellt werden können. Das gelingt dir immer wieder.
Danke schön.
Das Kompliment möchte ich auch gerne an Dich zurückgeben.
Hab einen schönen und bildreichen Tag 🙂
Danke. Ebenso.
Moin 😄 schöne Fotos…sehr schön! Das sind wahrscheinlich die ersten Schweissperlen die auf deiner Kamera stehen.
Lieben Gruß
Ellen
Danke sehr.
Ja, ich kann es immer kaum erwarten das es losgeht. Sitze ich erst einmal
im Sattel, fühle ich mich wohl.
LG Jürgen
Dann wünsche ich dir einen guten Fang heut 😄
Danke. Irgend etwas gibt es eigentlich immer.
Ich bin auch von der Dorngrasmücke ganz begeistert. In der Natur sah ich dieses Vögelchen noch nie. Deshalb freue ich mich besonders über deine herrlichen Fotos.
Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche!
Herzliche Grüße!
Ingrid
Vielen Dank. Auch Dir eine schöne Woche.
LG Jürgen
Das Bild von der Dorngrasmücke ist wahnsinnig schön. Nicht allein dieses kleine Vögelchen zu erwischen, der Hintergrund macht macht es perfekt.
Vielen Dank.
Das stimmt. Ich fand den Hintergrund auch sehr schön.
Viele Grüße aus Hamm.