Er war der Grund unserer Tour. Seit einigen Tagen geistert der seltene Schwarzstorch zwischen Disselmersch und dem NSG im Winkel hin und her. Gerne hätten wir in fotografiert. Aber es kam anders. Wir kamen, wie wir später hörten, um etwa eine halbe Stunde zu spät. Der seltene Waldbewohner war schon wieder weg.
Das Bild zum Vergrößern bitte anklicken.
- Dieses Foto habe ich eingestellt für Leser, die noch nie einen Schwarzstorch gesehen haben. Das Foto machte ich vor zwei Jahren in der Disselmersch. Es zeigt einen jungen Schwarzstorch.
Ich will mich aber nicht beschweren. So wie es kam war es gut. Wir waren mit unserer jeweiligen Tagesausbeute sehr zufrieden. Ich brachte, trotz sehr schlechter Lichtverhältnisse, viele Bilder der Weißstörche mit zurück. Es hat sich wirklich gelohnt, denn wir konnten die sehenswerte Fütterung der vier Jungstörche miterleben. Auch bereiten sich die Jungstörche auf ihren Jungfernflug vor. Durch hohe Sprünge im Nest wird die Muskulatur gestärkt. Es wird etwa noch eine Woche dauern, dann könnte es soweit sein. Sie werden sich dann in die Luft erheben. Es bleiben dann noch einige Wochen Zeit, in denen sie von den Altvögeln auf „den Ernst des Lebens“ vorbereitet werden. Danach fliegen sie in ihre Winterquartiere in den Süden. Mit Beginn der Geschlechtsreife, in etwa zwei bis drei Jahren, kommen sie zurück.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Wer das Bild 08 vergrößert, sieht wie der Untermieter zurückkommt. Das Foto ist ein echter Glückstreffer. Der kleine Sperling ist unten im Nest eingezogen. Dort gibt es immer kostenlose Verpflegung. Schlau …
Ganz wunderbar! 🙂 Auf Bild 1 kann man rechts unten den cleveren Untermieter auch ganz deutlich sehen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Die schlauen Vögel haben sich im Storchennest angesiedelt. Kost und Logis frei.
Gefällt mirGefällt mir
Schade das ihr den Schwarzstorch verpasst habt! Wären bestimmt schöne Fotos geworden, aber diese Foto sind ein sehr guter Ersatz!
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt. Man muß auch mal zufrieden sein.
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Fotos, wie kannes anders sein. Ich wusste gar nicht, dass Schwarzstörche auch in Deutschland oder überhaupt so weit nördlich brüten.
Gefällt mirGefällt mir
Schwarzstörche sind bei uns sehr selten, außerdem sind es Waldbewohner.
Die wenigen Nester die es gibt, werden in der Regel weiträumig abgesperrt, um die Vögel zu schützen.
Die gesperrten Gebiete zu betreten ist verboten. Daher ist dieses Exemplar, was hier zu sehen war,
schon etwas ganz Besonderes.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wieder was gelernt. Danke!
Gefällt mirGefällt mir
Immer gerne. Schöne Grüße.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Storchenbilder, schön, dass der Horst so frei steht und man ihn so gut einsehen kann.
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Freut mich.
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Photos, lieber Jürgen, und Dein Glückstreffer beweist mal wieder, wie schlau die kleinen Spatzen doch sind.
Gefällt mirGefällt mir
Die kleinen „Piepmätze“ wissen genau wo es was zu holen gibt.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie schnell doch die Zeit vergeht und wie schnell unsere gefiederten Freunde wachsen! Ich sehe den kommenden Fotos von der ersten Flugversuchen schon jetzt mit gespannter Freude entgegen.
Liebe Gruesse, und hab ein feines Wochenende,
Pit
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir, lieber Pit.
So schnell die Zeit vergeht heißt aber auch, wenn die Storchenjungen erst einmal fliegen,
ist das Ende des Sommers absehbar.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und das gerade mal EINEN Tag nach Sommeranfang! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Mal sehen was dieser Sommer noch so bringt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier weiss ich es: Rehe! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ist doch schön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guck mal hier: LiveCam in Estland. 3 junge Schwarzstörche im Nest.
http://tv.eenet.ee/must-toonekurg.html
Viele Grüße
Dieter
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir, lieber Dieter.
Meine Leser freuen sich sicher auch.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Bilder und was für eine quirlige Kinderstube. Diese An- und Abflüge fängst du immer so schön ein und die Kleinen sind auch super sehenswert 🙂 Was für schöne Vögel. Der Schwarzstorch ist natürlich auch ein Highlight!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Momentan macht das auch alles unglaublich viel Spaß. Spannung überall.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, es gibt so Zeiten 🙂 Bei mir summen die Hummeln wie verrückt 🙂
Gefällt mirGefällt mir
… bei mir im Kopf, wenn ich manche Fußballspiele so sehe.
Gefällt mirGefällt 1 Person
^^ oder so 🙂
Gefällt mirGefällt mir
So langsam wirds eng im Nest!
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Man muß sich wundern, das es nie Probleme gibt, wenn ein Altvogel mit Futter da „reingerauscht“ kommt.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, da hast du recht!
Gefällt mirGefällt mir
Da hat Mutter Natur wohl für die richtige „Formel“ gesorgt.
Gefällt mirGefällt mir
danke dir, dann wollen wir mal das Wochenende mit Spaß und ohne Sorgen genießen, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Wenn die Deutschen verlieren, sind die Sorgen schon wieder da.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Ich muss es wieder einmal sagen, du bereitest große Freude mit diesen excellenten Bildern!!!
Herzliche Grüße, Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es freut mich ungemein, so etwas zu lesen. Das spornt an so weiter zu machen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Bilder! :-d
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Schöne Grüße zurück.
Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
natürlich begeistert. Vielleicht sehe ich ja einen der Kleinen, wenn sie hier runter kommen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich drücke Dir die Daumen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schade mit dem Schwarzstorch, aber dann nächstes Mal. Die kleine Störche sind ja schon richtig groß – schön!!!
Gefällt mirGefällt mir
Man braucht viel Glück dazu.
Die Jungstörche dürften in etwa einer Woche Lust auf Fliegen verspüren.
Gefällt mirGefällt 1 Person
😊😊😊
Gefällt mirGefällt mir
Super! Vor allem auch der junge Schwarzstorch. Ein sehr seltenes Bild. Danke! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Das stimmt. Sehr selten ist er. Umsomehr freut man sich über so ein Foto.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du bist einfach wunderbar! Danke! LG Michael
Gefällt mirGefällt 1 Person
… und Du mal erst. *grins*
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
***lol*** Wir sind hier momentan etwas in Trauer, wenn demnächst unser H.O.R.S.T. wieder zurückkommen sollte. 😉
Gefällt mirGefällt mir
… wird schon werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wieder mal super Bilder! Wie winzig der kleine Sperling, der schlaue Fuchs, aussieht!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
Den Sperling hatte ich nicht bemerkt. Es ging zu shnell.
Ihn habe ich erst bei der Durchsicht der Bilder entdeckt.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Das sind doch die besten Bilder!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sehe ich auch so. Glück gehört dazu.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die flattern ganz schön und im Nest wird es eng. Haben jetzt alle Störche Ringe bekommen und wird dazu auf einer Leiter zu den Störchen geklettert?
Gefällt mirGefällt mir
Es haben nicht alle Jungstörche einen Ring bekommen. Beim Anlegen der sogenannten ELSA Ringe wird mit einem Hubgerüst vorgegangen.
Der Grund. Man sollte sich von oben herab den kleinen Störchen nähern, weil sie im ersten Lebensmonat noch einen Duckreflex haben.
Der verliert sich später. Verpasst man den Zeitpunkt, könnte es sein, dass sie aus dem Nest springen würden.
Gefällt mirGefällt 2 Personen