Fingerfood sind leckere Kleinigkeiten die mit den Fingern gegessen werden. Nur haben unsere Störche keine Finger. Macht aber nichts. Was ich da beobachtet habe, machte für mich den Eindruck von Fingerfood. Es waren wirklich nur Kleinigkeiten. Würmer. Aber dafür recht viele. Kein fetter Happen dabei. Nach dem Motto mühsam ernährt sich das Eichhörnchen … ähhhh der Storch.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Suchend ging Meister Adebar langsamen Schrittes über die Wiese.
- Dann. Der erste Wurm.
- Noch ein Würmchen.
- Schon wieder ein kleiner Wurm.
- Mal war der Storch weit weg von mir, dann kam er wieder näher.
- Was hängt da am Schnabel? Was wohl. Noch ‘n Wurm.
- Hinein damit.
- Weiter geht´s. Gut aufgepasst.
- Da könnte sich wieder etwas verstecken.
So mühsam muß der Nachwuchs einen Sommer lang ernährt werden. Es gibt nicht immer Mäuse.
Kleinvieh macht auch Mist bzw. den Magen voll… Aber einige paar fette Mäuse wären Meister Adebar höchstwahrscheinlich weitaus lieber gewesen.
Gefällt mirGefällt mir
Auf jeden Fall. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert. Wenn man die tägliche Menge sieht, ist es für die Adebars sehr hart.
Gefällt mirGefällt mir
Sind wirklich nicht zu beneiden, die Armen. Vor allem weil ja nicht nur für sich selbst, sondern auch noch für den Nachwuchs gesammelt wird. Danke Jürgen! So langsam hast du ja fantastische Fotos vom gesamten Leben der Störche – und nicht nur dieser – beieinander. Respekt, und beste Wünsche zum Sonntag. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Ja stimmt. Es gibt kaum etwas über Störche, was ich nicht habe.
Dann drücke mal schön die Daumen für … ja für wen?
Deutschland natürlich …. Tore wollen wir sehen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Um satt zu werden braucht er aber ganz schön viele Würmer!
Wenn wir unser „ Futter“ auch so mühsam sammeln und zu uns nehmen müssten, dann gäbs weniger Probleme mit Übergewicht! 🙂
Viele Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt mir
Für viele Menschen sicher nicht schlecht ein paar Kilo weniger auf den Rippen zu haben.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, da haben sie es nicht leicht, hab einen guten Tag ohne Sorgen und Kummer, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gleich heißt es Fußball schauen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Interessant, so viel Futter finden die Störche auf der Wiese. Frösche gehören ja auch auf den Speiseplan von Störchen.
Ich wünsche dir ein sonniges Wochenende! Herzliche Grüße von Ingrid
Gefällt mirGefällt mir
Der Storch frißt grundsätzlich alles. Müßte er von Fröschen leben, wäre er längst verhungert, weil es zu wenig sind.
In der Hauptsache findet er Würmer, Insekten und Mäuse.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr interessant. Da hat Meister Adebar ja flott zu tun. Hoffentlich findet er bald wieder größeres Getier, damit das Aufziehen der Kleinen nicht allzu mühselig wird.
Liebe, Martina
Gefällt mirGefällt mir
Flott zu tun hat er. Aber er kennt auch Tricks. Z.B. wo ein Trecker arbeitet, sind meistens auch Störche.
Die wissen genau, dass bei der Fibration des Bodens allerlei Getier aufgescheucht wird.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Oje, ob der gute Storch bei dem trockenen Wetter aber so viele Regenwürmer findet?
Gefällt mirGefällt mir
Wird er. Störche sind hart. Wenn es nicht reicht, können die Altvögel auch mal bis zu zwei Wochen ohne Futter auskommen. Wichtig sind die Jungstörche. Die brauchen regelmäßig etwas.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tolle Bilder. Kaum vorstellbar, dass die Jungen von Würmern satt und groß werden können. Aber geht ja offensichtlich.
Gefällt mirGefällt mir
Ein Storch frisst am Tag z.B. 16 Mäuse oder aber mindestens 500 bis 600 Regenwürmer.
Ein Jungstorch braucht deutlich mehr. Das ist für eine Storchenfamilie mit 3 Jungen eine ganze Menge.
Gefällt mirGefällt 3 Personen