Nicht jeden Tag habe ich, wie im gestrigen Beitrag, so eine schöne Zaunkönigstory zu bieten. Schon gar nicht, wenn diese in meinem Fahrrad herumklettert. Heute berichte ich über eine Fahrt von Wiese zu Wiese. Der Tagestitel ist … in der Wiese oder auf der Wies`n?
Bleiben wir bei der Wiese als Grünfläche, wo ungehindert Kräuter und Gräser wachsen und wo man verschiedene Tiere beobachten kann. Die Münchner Wies´n, mit dem Oktoberfest, sind nicht gemeint. Leider. Kann auch Spaß machen. Aber fahren wir entlang meiner Tagesroute, entlang einiger Wiesen und halten nach den Tieren Ausschau. Sie zeigen sich dort oder verstecken sich auch gerne. Den Anfang machten ein paar „Löffel“ die sich zeigten. Der Rest war und blieb im Gras verborgen. Besser lief es, als ich einen Fasan entdeckte. Er konnte sich zwar noch gut verstecken, aber einige hundert Meter weiter hatte ich Erfolg. Männchen und Weibchen waren für Fotos bereit. So auch etwas später eine Nilgans. Auch der letzte Grünstreifen hatte etwas zu bieten. Es waren eine Singdrossel und zum Abschluss eine Kornblume in ihrer wunderschönen blauen Farbe.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Nicht nur Eier versteckt der Osterhase. Sich selber wohl auch.
- Auch der Fasan hatte scheinbar keine Lust.
- Es wurde aber besser. Später ein Fasanenhahn in voller Pracht.
- Auch das Weibchen konnte sich sehen lassen.
- Eine Nilgans.
- Sie bereitete keine Probleme beim Fotoshooting.
- Eine Singdrossel in der Wiese.
- Zum Schluss die wunderschöne, blaue Kornblume.
Was gibt es als nächstes auf „Linsenfutter“? Es ist ein Haubentaucher Paar. Darüber hatte ich vor einigen Tagen berichtet. Da gibt es gute Nachrichten. Morgen werde ich auf „Linsenfutter“ darüber berichten.
Danke für deine fast immerwährende Geduld, Jürgen! Nur so gelingen solche wunderbaren Bilder. LG Michael
Immer wieder gerne. Wenn etwas Spaß macht, kann man leicht Cool bleiben.
LG Jürgen
…na so was aber auch – da wundert mich nun gar nichts mehr.
*lache*
Passt doch …
Das Gras ist jetzt fast überall so hoch – da können sich bei Bedarf alle Tiere gut verstecken 😉 und hoffentlich vorm Mähen schnell genug flüchten …
Das wollen wir doch hoffen. Außerdem werden sicher auch die Landwirte Rücksicht nehmen. Davon sollte man doch ausgehen.
Bis auf den Hasen waren ja alle sehr kooperativ!
Die Fasane sind sehr schön – beide, auch das dezentere Weibchen!
Viele Grüsse,
Christa
Vielen Dank.
Manche verstecken sich. Alle wollen anscheinend nicht von mir abgelichtet werden.
LG Jürgen
du hast auch noch die nötige Geduld, hier noch ein Tipp von mir, ich empfehle kräftig durchzuatmen, die Sonne kommt garantiert wieder in alter Stärke zurück, Klaus
Danke Dir. Ohne das Atmen macht die Natur nur halb soviel Spaß.
LG Jürgen
Lieber Jürgen,
liege ich richtig mit meiner Vermutung – die Tiere lieben dich und haben keinerlei Scheu vor dir.
Man könnte glauben du würdest zu ihrer Welt gehören.
Schaue mal in mein Impressum. Da findest Du meinen Namen.
Der sagt alles. Lach …
Habe gerade herzlich gelacht……
Dann hast Du ja etwas für Deine Gesundheit gemacht, denn … Lachen ist Gesund.
😁
Mir ist in Holland fast ein Fasan vors Rad gelaufen – ich finde die superschön!
Die sind in ihrer ganzen Farbenpracht auch wunderschön anzusehen.
Aber auch die Weibchen haben etwas. Ich mag sie auch.
Gestern ist vor mir auch ein Hase über den Weg gehoppelt, ganz gemächlich…
Schöne Bilder wieder!
Liebe Morgengrüße vom Lu
Es doch immer wieder schön in der Natur unterwegs zu sein.
Auch von mir herzliche Grüße.
LG Jürgen
Das Schönste, finde ich, im Schoße von Mutter Allnatur wandeln und sie bestaunen, ihre Faunaflorawelten…
LG Lu
Sehr schön geschrieben. So sehe ich das auch.
LG Jürgen
Dankeschön *freu*
Der Fasan ist aber auch toll. Ich habe ihn dieses Jahr nur gehört.
Vielen Dank und LG.
Mir gefallen die wunderschönen Farben so gut.