… wie schnell doch die Zeit vergeht. Während sich bei den Enten noch Nachwuchs einstellt, wachsen die Storchenkinder in atemberaubender Geschwindigkeit.
Vor einigen Tagen hatte ich versprochen über den Storchennachwuchs, rechts des Niederwerrieser Weges, auf dem östlichen Horst, zu berichten. Bei den Störchen und ihren drei Jungvögeln ist alles in bester Ordnung. Zwischenzeitlich konnte ich dann auf der Lippe noch eine Entenmutter mit ihren sieben Küken beobachten. Diese waren mit den Fotoaufnahmen wohl nicht einverstanden. Sie reagierten sehr nervös und wollten sich den Aufnahmen entziehen. Ich tat ihnen den Gefallen und ließ sie in Ruhe. Ich schaute auf dem Rückweg noch ganz kurz bei den Störchen auf dem Bauernhof vorbei. Auch hier Mutter, Vater und die zwei Küken wohlauf. Was will man mehr? Sind doch gute Nachrichten am Sonntag.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Die drei „Wonneproppen“ dürfen schon mal kurze Zeit allein im Nest sein.
- Wenn dann ein Elternteil zurückkommt, wird sofort um Futter gebettelt.
- Ein Störchlein gebärdet sich schon, als wolle es losfliegen. Das dürfte aber noch knappe vier Wochen dauern.
- Auf der Lippe. Die kleine Entenfamilie.
- Die hybride Entenmutter führt sieben Küken mit.
- Erst wenige Tage alt und so richtig niedlich und „knuffig“ anzuschauen.
- Die Storchenkinder auf dem Bauernhof.
- Die beiden kleinen Störchlein sind gesund und wohlgenährt.
- Sie sind etwa eine Woche jünger als die Jungstörche auf der anderen Seite des Weges.
Ach wie süß!!! Wir haben ganz in der Nähe auch ein Storchennest. Junge habe ich aber leider keine entdeckt.
LikenLiken
Danke.
Immer wieder schön. Ich mag sie auch.
LikenLiken
Es ist schön mit anzusehen, wie die Kleinen wachsen und gedeihen, lieber Jürgen.
LikenLiken
Es geht immer viel zu schnell. Genau so schnell ist dann auch wieder ein Sommer orbei. Schade.
LikenGefällt 1 Person
Das erfahre ich ebenso. Deshalb nichts wir raus!
LikenLiken
Das denke ich auch.
LikenGefällt 1 Person
Sorry Jügen! Da war meine Leitung zu dir auf das Blog mal wieder arg lang die letzten Tage. ;-( LG Michael
LikenLiken
Kein Problem.
LikenGefällt 1 Person
Danke!
LikenLiken
Oh ja sie fressen, schlafen und wachsen und alles richtig dolle!
Gestern war unser EINES das erste Mal alleine im Nest.
Ich konnte mich gar nicht satt sehen.
Das Federbüschel hat sich ganz als Chef gefühlt. 😉
LikenLiken
Ein tolles Erlebnis. Ich kann so etwas auch einfach nur genießen.
LikenLiken
Das sind so schöne Bilder und so feine Nachrichten von den Storchenfamilien, das ist eine helle Freude!
Danke, und ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche, liebe Grüße
Monika.
LikenLiken
Vielen Dank. Wollen hoffen, dass es so bleibt.
Auch Dir eine schöne Woche.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Allerliebst sind sie allesamt, die kleinen Entlein und die kleinen Störche. ❤
LikenLiken
Man kann sich immer wieder freuen, wenn man die Kleinsten sieht.
LikenLiken
Gut sehen sie aus, die kleinen Störche. Und die Entchen sind niedlich.
LikenLiken
Leider werden sie zu schnell groß.
LikenLiken
Die erste Hälfte des Sommers geht alles immer ganz schnell, und kaum ist das Brutgeschäft vorbei, habe ich das Gefühl, die Zeit bleibt stehen. Danke für die tollen Fotos. Macht Spaß, Störchen zuzuschauen, die 900 km nördlich wohnen. Bei uns regnet es übrigens seit Tagen brav in der Nacht, und unter Tags ist es zum Schwimmen. Geht also auch so.
LikenLiken
Vielen Dank.
Der Sommer der Störche ist immer „die“ Zeit des Jahres. Einfach nur schön.
Herzliche Grüße in den Süden.
LikenLiken
Schöne Bilder! Alle sind sie so niedlich und die Störche sehen wirklich ganz proper aus 🙂 Toll, daß sie sich so gut entwickelt haben.
LikenLiken
Finde ich auch. Es läuft „nach Plan“.
Danke schön.
LikenGefällt 1 Person
Schön das die Jungstörche schon so groß sind! Ein wirklich gutes Jahr! Und eine interessante Entenfamilie. Drei Küken sehen aus wie Stockenten und vier wohl wie Hausenten. 🙂 Gruß Michael
LikenGefällt 1 Person
Man sieht an der Mutter schon was da „gelaufen“ ist.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
immer wieder schön bei dir, möge der Sonntag für dich ein guter Tag sein, Klaus
LikenLiken
Das wünsche ich Dir auch.
LG Jürgen
LikenLiken
Oh wie schön! Groß sind sie schon geworden, die Kleinen 🙂
LikenLiken
Das Gröbste ist wohl geschafft. Vielen Dank.
LikenGefällt 1 Person
Da haben es die Störchlein also geschafft, fein.:-)
LikenLiken
Das sieht ganz so aus, wenn nichts Außergewöhnliches mehr passiert.
LikenGefällt 1 Person
Öffne ich meine E-Mails, schaue ich zuerst nach „Linsenfutter“. Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie viel Freude mir deine Informationen und Fotos bereiten! Herzlichen Dank!
Liebe Sonntagsgrüße von Ingrid
LikenGefällt 1 Person
Na, da kann ich mich nur bedanken.
Du hast mir eine große Freude bereitet.
Schönen Sonntag und LG Jürgen.
LikenLiken
Guten Morgen! Ich bin wieder sehr erfreut über deine Fotos. Toll! Diese Storchenfamilie mit beobachten zu können, auch die niedlich Entchen…. allerliebst.
Schönen Sonntag!
Ellen
LikenGefällt 1 Person
Moin,
vielen Dank. Freut mich. Es ist wirklich schön, wenn man dabei sein kann. Leider ist ein Storchensommer
viel zu schnell vorbei.
LG Jürgen
LikenLiken
In Sachen Storchnachwuchs scheint bis jetzt alles bestens zu verlaufen! Drücken wir mal die Daumen, dass es so weitergehen wird!
Und die Entenmama muss ja wohl sehr beschäftigt sein mit ihrem Nachwuchs. Aber ich finde ja immer wieder, dass Tierkinder die folgsameren und besser erzogenen Kinder sind! 🙂
Viele Grüsse aus Kanada und eine schönen Sonntag,
Christa
LikenGefällt 1 Person
Es sieht gut aus bei den Störchen und anderen Tierchen. Nur mit dem schönen Sonntag nicht. Es regnet …
Schöne Grüße zurück. Dir einen wunderbaren Sonntag.
Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Regen??? Was ist das?????
LikenLiken
Das fällt vom Himmel und fühlt sich naß an …
Schön wenn es in der Nacht passiert. Lach …
LikenLiken
Aha, sowas hatten wir im Wonnemonat Mai genau einmal. Zum Glück haben wir einen Teich und eine Pumpe zur Bewässerung meiner Blumen. Noch kommt Wasser aus der Quelle, so dass der Wasserspiegel noch nicht abgrsunken ist.
LikenGefällt 1 Person
Manchmal wird über den Regen geschimpft. Aber wir brauchen ihn. Schauen wir einfach
in Länder wo es jahrelang nicht regnet. Welch ein Unglück.
LikenGefällt 1 Person