Vor einigen Tagen hatte ich über den Libellen Teich berichtet. Ganz klar, es ist die Zeit der Libellen. Über eine Art hatte ich in meinem Beitrag nicht berichtet. Ganz bewusst. Es ist die gebänderte Prachtlibelle. Sie trägt ihren Namen zu Recht. Ich finde sie besonders schön. Aus diesem Grund bekommt sie einen eigenen Beitrag. An dem bewussten Tag hatte ich beide Geschlechter, die männliche und die weibliche gebänderte Prachtlibelle, mehrfach fotografiert. Hier die Fotos und einige Erläuterungen zu dieser wunderschönen Libellenart.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Ein Männchen der gebänderten Prachtlibelle. Libellen bevölkern die Erde seit 250 Millionen Jahren. Allerdings wurden sie zur damaligen Zeit bis zu 80 cm groß.
- Mit ihren blauen Flügeln sind sie ein schöner Farbtupfer in der Natur.
- Ein Weibchen der Art. Beide Libellen konnte ich an einer seichten Stelle der Lippe in der Aue entdecken.
- Im Gegensatz zu den Männchen sind die Weibchen grün gefärbt.
- Es gibt neben der gebänderten Prachtlibelle noch die die Blauflügel-Prachtlibelle. Diese kommt bei uns aber seltener vor.
- Es ist schade, dass man die grazilen und wunderbaren Geschöpfe, nur eine so kurze Zeit bewundern kann.
Sie leben überwiegend an langsam fließenden Flüssen und Bächen. In diesen entwickeln sich auch ihre Larven. Sie führen, wenn man so will, zwei Leben. Einmal im Wasser und als fertige Libellen dann umherfliegend. Sie erreichen dabei leicht Geschwindigkeiten bis zu 50 Stundenkilometer. Das Leben als Fluginsekt ist aber der kürzere Teil ihres Lebens. Er dauert nur wenige Wochen. Die Entwicklung im Wasser hatte vorher bis zu zwei Jahre gedauert.
ich liebe diese ebenso … konnte früher viele auf Negativ bannen … ist leider nicht mehr so möglich …. umso schöner diese bei dir zu entdecken …
LikenLiken
Leider ist die schöne Zeit viel zu kurz.
LikenLiken
Das sind so faszinierende Geschöpfe!… Wenn ich mir das so vorstelle – achtzig Zentimeter große Libellen… Ich wette, die wären weitaus leichter zu fotografieren als die der heutigen Zeit. 😉
LikenLiken
Sicher, aber es gab da einen Haken. Es gab noch zu wenig Fotoapparate. Kleiner Scherz …
LikenLiken
Auch wenn ich schon oft Libellen gesehen habe, so wundere ich mich immer wieder, was für zauberhafte Wesen die Natur doch hervorbringt.
LikenLiken
So ist es. Es sind wunderbare, filigrane Insekten.
LikenLiken
man weiß gar nicht, wie schön Libellen sein können, ich wünsche dir ein schönes Wochenende ohne Kummer und Sorgen, Klaus
LikenLiken
Auch Dir ein schönes Wochenende.
LG Jürgen
LikenLiken
Die sind so hübsch, als kämen sie aus einer anderen Welt.
LikenLiken
Da sieht man wieder einmal wie schön unsere Natur ist.
LikenGefällt 1 Person
Letztens konnte ich Prachtlibellen endlich mal life sehen. Sie sind einfach fliegende kleine Edelsteine! Schöne Aufnahmen!
LikenLiken
So sehe ich das auch. Es sind wirklich fliegende Edelsteine.
LikenGefällt 1 Person
Logisch.
LikenLiken
Ach, wenn ich nur halbwegs so gut fotografiere könnte und die Geduld hätte….
LikenLiken
Wenn man da ganz ruhig und cool rangeht, dann funktioniert das ganz gut.
LikenLiken
Das schreibst du so gelassen, Jürgen. 😉 LG Michael
LikenLiken
Wie soll ich sonst schreiben, wenn nicht gelassen.
In der Ruhe liegt die Kraft. Lach …
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
🙂
LikenLiken
Neben deinen sehr schönen Fotos, ist die Info auch spannend- eine echt lange Zeit verbringen Libellen im Wasser….erstaunlich.
LG
Ellen
LikenLiken
Es ist immer wieder spannend, wenn man sieht was in der Natur so passiert.
LG Jürgen
LikenLiken
Denen sehe ich auch gern zu, wenn ich am Wasser bin.
LikenLiken
Es macht auch unheimlich viel Spaß.
LikenGefällt 1 Person
Traumhaft schöne um nicht zu sagen prächtige Aufnahmen der Prachtlibellen 🙂 Zauberhafte Wesen. Danke für die tollen Bilder!!!
LikenLiken
Danke schön.
Immer wieder gerne.
LikenGefällt 1 Person
Ich bitte darum 🙂
LikenLiken