Libellenteich. So nenne ich ihn immer. Da ist man ungestört. Fotografieren fast immer in aller Ruhe möglich. Ich hatte mir viel Zeit genommen, denn einfach ist es nicht diese Flugkünstler zu fotografieren. Man braucht eben viel Geduld. So kam ich dann auch zu den Fotos von Plattbauch, der Becherjungfer, einer Heidelibelle, der Königslibelle und Fotos der gebänderten Prachtlibelle. Die Prachtlibelle zeige ich in diesem Beitrag ganz bewusst nicht. Ihr widme ich in den nächsten Tagen einen eigenen Beitrag.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Plattbauch.
- Plattbauch im Schilf.
- Die gemeine Becherjungfer. Sie wird sehr schnell mit der Azurjungfer verwechselt.
- Die männliche junge große Heidelibelle.
- Eine weibliche Königslibelle.
- Sie ist bei der Eiablage.
Libellen sind ein schwieriges Gebiet. Besondere Probleme kann u.v.a. die Bestimmung zwischen der Becherjungfer und der Azurjungfer bereiten. Sie sind schwer zu unterscheiden, da eine große Ähnlichkeit zwischen ihnen besteht. Ich denke, dass ich eine Becherjungfer abgebildet habe. Libellenkenner mögen mir verzeihen und mich ggf. korrigieren, wenn ich da falsch liege.
Megatolle Aufnahme!
Vielen Dank.
Ich bin echt erstaunt wie Du Dich auskennst. Libellen sind wirklich schwer zu bestimmen.
LG Susanne
Danke für das Kompliment. Es ist wirklich recht schwierig.
LG Jürgen
Ihr habt ja einen Artenreichtum auch an Libellen. Höchsten Respekt! Aber wer würde es wissen, wenn nicht du hier „auf die Pirsch gehen“ würdest. Danke dafür, Jügen! LG Michael
Sie sind einfach toll anzusehen. Danke Dir, Michael.
LG Jürgen
Stimmt Jürgen! Sieht aus wie im Paradies! Wünsche dir ein schönes Wochenende! LG Michael
Danke. Auch Dir ein schönes Wochenende.
LG Jürgen
Oh toll, so schöne Libellen/ Libellenfotos sieht man selten. die hast du supergut eingefangen (besonders wenn man bedenkt, wie flott die unterwegs sind)! Und das du die alle kennst. Bei Libellen bin ich sowas von ahnungslos 🙂 Schöne Serie.
Vielen Dank.
Alle kennen ist übertrieben. Die Wichtigsten ja, aber
ein richtiger Libellenkenner bin ich auch nicht.
Ich kenn nur ganz wenige. Da bist du mir schon um Längen voraus 🙂 Muß mich mal weiterbilden, aber ich sehe auch zu wenige hier.
Libellen sind ein sehr umfangreiches und kompliziertes Gebiet.
Ich habe den Eindruck, alle Arten sind sehr umfangreich und kompliziert 😉
Richtig. Alleine in Deutschlans sind es 81 Arten, wobei Unterschiede zwischen Männchen, Weibchen und in den verschiedenen Wachstumsphasen dazukommen.
Recht umfangreich und schwierig.
Och, das klingt ja noch recht übersichtlich 😉 Die Bestimmung überlasse ich gerne dir, haha! Ich versuche auch gar nicht, eine von 500 Schlupfwespen zu bestimmen, obwohl ich mich schon freue, wenn ich mal in die Nähe einer Bestimmung komme. Alles kann man doch nicht kennen, es sei denn, man ist Wissenschaftler oder hat sonst keine Hobbies 🙂 Und dann noch der „Rest“, Männchen, Weibchen, Stadium…hör doch auf 😉
Jedem sein Spezialgebiet. Insekten, Vögel, Pflanzen und was es sonst noch so gibt.
Alles geht nicht. Einfach zu viel.
Da hätte man direkt nach der Geburt anfangen müssen 😉
Boah, sind das hammermäßige Fotos! Ganz, ganz toll, lieber Jürgen!
Da danke ich Dir recht herzlichen für Deinen lieben Kommentar.
Das freut mich sehr.
Libellen sind schon sehr schoene Geschoepfe!
Das stimmt. Ich finde sie auch einmalig schön und absolut faszinierend.
wie schön ist das denn wieder, vielen Dank, möge es ein guter Tag für dich sein, Klaus
Es scheint Dir zu gefallen.
LG Jürgen
Ich liiiebe Libellen und kann mir sehr gut vorstellen, wieviel Geduld man für so schöne Aufnahmen benötigt. Vielen Dank dafür, lieber Jürgen. Du hast mir damit eine große Freude gemacht. So darf der Tag gern weitergehen!
Liebe Grüße, Martina
Es dauert recht lange, weil die Libellen kaum mal ein paar Sekunden sitzenbleiben.
Man muß sie vorher genau beobachten. Sie fliegen immer wieder ihre Kreise und
dann ein bestimmtes Zweiglein an. Das ist dann die Chance.
LG Jürgen
Wunderschön und so zart schimmernd ihre Flügel, elfengleich.. .
Danke. Ja, das ist genau richtig ausgedrückt … elfengleich.
Ich mag Libellen und mir würde es nicht auffallen, wenn eine falsch benannt ist 😉 Superschön!
Danke. Freut mich.
Bis jetzt gab es noch keine Beanstandungen. Kann ja noch kommen. Grins …
wunderschööööön…….leicht und beschwingt wie der Sommer!
Danke sehr.
Ich finde diese filigranen Insekten auch sehr schön.
Wunderschön –
Danke dafür …
Wie Elfen…
…das trifft es genau.
Danke sehr.
Sehr schöne Bilder!
Liebe Morgengrüße vom Lu
Moin,
das freut mich. Vielen Dank.
LG Jürgen
Ich freue mich schon auf die Prachtlibellenbilder 🙄
Die sind auch sehr interessant und schön anzusehen.
Vielen Dank.
Libellen sind nicht leicht zu fotografieren. Sie sind ja immer in Bewegung. Du hast sie ganz toll erwischt. Sie sind wunderschön.
Richtig. Es ist schwierig und erfordert viel Geduld.
Vielen Dank.
ich glaube, Du hast sehr viel Geduld
Da könntest Du wohl Recht haben. Eine meiner Stärken. Ohne ginge das alles nicht.
Die Bilder sind wirklich wunderschön.
Vielen Dank. Freut mich.