Heute ist Sonntag. Es wird ein wunderschöner, wenn auch sehr warmer Tag. Wer´s mag, darf sich freuen. Ich bin da eher der „Eisbär“. Kalte Temperaturen mit Sonnenschein sind mein Ding. Aber egal. Man muss mit dem leben, was die Natur uns anbietet. Womit wir auch genau beim Thema wären. Es war während meiner gestrigen Tour. Ich habe im ersten Moment nur zwei Stockenten gesehen. Im Prinzip nichts wonach ein Fotograf sich unbedingt sehnt. Aber … die Sichtweise. Mir war sofort aufgefallen, dass sich aus dieser Gelegenheit schöne Fotos anbieten. So machte ich mich an die Arbeit. Ich finde das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. Eben Enten … so wie die Natur sie uns bietet.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Die Stockentendame. Man muss gar nicht doppelt hinschauen, um zu sehen wie schön sie eigentlich ist.
- Aber auch ihr „Gatte“ kann sich durchaus sehen lassen.
- Die Farbenpracht des Stockentenerpels ist besonders schön.
- Meine Eindrücke zwangen mich in die Knie.
- So bekam ich besonders eindrucksvolle Fotos.
- Ich finde mein „Kniefall“ hat sich gelohnt. Oder?
Die Stockente gehört wohl zu den häufigsten Vertretern auf unseren Teichen, Seen usw. Nicht immer beachtet, weil es nach Meinung vieler Betrachter ein „Allerweltstier“ ist. Aber wenn man genau hinschaut, sehen sie nicht prächtig aus in ihrer Farbenvielfalt? Sind wir nicht manchmal ungerecht in unserer Betrachtungsweise?
Auch ich liebe Stockenten, lieber Jürgen. Die Details ihres Federkleides sind bezaubernd, und wenn die Sonne den Nacken der Erpel bestrahlt, glitzert und funkelt es in vielen Tönen.
Vielen Dank, Tanja.
Bei genauem Hinsehen entdeckt man die Schönheit dieser Entenart.
LG Jürgen
Sehen wirklich toll aus. War wieder ein Fotoshooting bei Jürgen. Ich bin immer wieder erstaunt wie die sich so ruhig ablichten lassen. Sorry, war jetzt wieder etwas spät dran. LG Michael
Danke Dir, freut mich. Besser spät als garnicht.
LG Jürgen
Stimmt auch wieder, aber deine Bilder sind wieder der „Hammer“. 😉 Danke! LG Michael
Ein neuer Slogan … Hammer Bilder aus Hamm. *LOL*
LG Jürgen
:-))
Ich wollte dich übrigens gerade auf den privaten Blog hier einladen, aber scheinbar funktioniert das mit „linsenfutter“ nicht. Hast du sonst noch einen Namen angegeben? LG Michael
Müßte klappen mit https://linsenfutter.wordpress.com/ klappt bei anderen Blogs auch.
Oder gehts mit der privaten e-Mail ?
Siehe Impressum.
LG Jürgen
Hallo Jürgen! Danke! Mit der Email könnte es klappen. Werde dies gleich mal versuchen. Mit dem Namen – auch „Linsenfutter“ – gings nämlich nicht. LG Michael
Tolle Porträts!! Es ist so, wie du sagst. Vielleicht weil sie so häufig zu sehen sind, schätzt man sie nicht mehr so, wie seltenere Gäste. Ich finde, mit den Amseln ist es ähnlich. Erst wenn man wieder geanuer hinsieht, merkt man, wie schön und niedlich sie doch sind. Wertschätzen was da ist! Danke für die Erinnerung.
Danke für den Kommentar.
Manchmal nehmen wir einige Dinge als zu selbstverständlich.
So ist es, Das Wort Achtsamkeit wird heute ja fast überstrapaziert, aber man kann sich schon fragen, was man eigentlich wahrnimmt. Alles geht natürlich nicht, aber vieles geht unter in unserer hektischen Welt…
Genauso sehe ich das auch.
Bei meiner Arbeit in der Natur bemerke ich es täglich, das viele Leute an den schönsten Tieren vorbeilaufen
und nicht das Geringste wahrnehmen. Schade.
Dafür nehmen wir vielleicht andere Dinge nicht wahr. Aber wie erwähnt, es könnte für uns alle eine gute Übung sein, wieder genauer hinzusehen und im Hier und Jetzt zu sein, statt im Smartphone und dem Rest der Welt.
Genau meine Meinung.
Dein Kniefall hat sich aber echt gelohnt. Die Bilder sind SUPER schön!
Vielen Dank, das freut mich.
Sehr schöne Fotos! LG von Jule und ihren Dosenöffnern 😀
Danke Euch und sende LG zurück.
Das sind in der Tat sehr schöne Wesen, ich beobachte sie auch immer gerne.
Danke Dir.
Manchmal werden sie zu wenig geschätzt.
Dein Kniefall hat sich so was von gelohnt – tolle Bilder sind das. 😀
Ich mags lieber warm – meinetwegen könnte immer Hochsommer sein. 😉
LG Susanne
Danke für Deinen netten Kommentar.
Deine Liebe zum Hochsommer mit Hitze, bringt mich beim Lesen schon ins Schwitzen. Lach …
LG Jürgen
Und Deine Liebe zur Kälte, macht mir schon beim Lesen eine Gänsehaut… bibber
Wenn ich da etwas genauer würde, könntest Du nach einer Wolldecke rufen.
Deine Fotos sind seh gelungen. Ich finde Stockenten sehr hübsch und gehe selten ohne Foto, wenn sich die Gelegenheit bietet.
Vielen Dank.
Das finde ich gut, denn es sind ausgesprochen schöne Tiere.
Das hat sich wirklich gelohnt! 🙂 Einen schönen Sonntag noch!
Vielen Dank für den netten Kommentar.
Auch Dir noch einen schönen (verschwitzten ) Sonntag.
topp,, entspanne dich, erhole dich, freue dich auf die nächste Woche, Klaus
Danke für den Tip. Mache ich.
Schönen Sonntag.
LG Jürgen
Ich mag Fotos von Wildtieren ganz allgemein. Sie lassen, Tele sei Dank, besondere „Begegnungen“ zu. Natürlich haben seltene Tiere einen Reiz, aber mich als Fotografen spricht eine gelungene Bildkomposition mit Stockenten sogar mehr an als ein liebloses Bild eines seltenen Vogels. Von daher: Daumen hoch. Besonders beim ersten Bild bilden die Gänseblümchen, die Ente und die Unschärfe im Hintergrund eine sehr schöne Szene.
LG Franz
Vielen Dank freut mich.
Das empfand ich auch als ich die Ente im Gras sitzen sah. Ich bin deshalb ganz runter gegangen. Aus der Perspektive fand ich die Wirkung auch recht gut.
LG Jürgen
Ich hätte nicht gedacht, dass das braune Federkleid so prächtig aussieht! Hat sich wahrlich gelohnt, sich hinzuknien.
Danke sehr. Ja manchmal lohnt sich ein Kniefall.
Ist schön ein hübsches Pärchen, das Du beobachtet hast.
Danke Dir. Das fand ich auch.
Der Kniefall hat sich gelohnt. 🙂
Danke. Freut mich. Einen schönen Sonntag wünsche ich.
Wünsche ich dir auch. 🙂
Zum Niederknien;-)
Ich versteck‘ mich heute auch im Schatten.
Könnte besser sein, wenn die angekündigten 30° kommen.