An alle Blogger. Unbedingt beachten und dann wie gewohnt weiter machen : https://arnovonrosen.wordpress.com/2018/05/23/1-nachtrag-dsgvo/#like-5226
Es ist viel los auf den Storchenhorsten rund um Hamm. Mein Gedanke war, mal genau aufzuzeigen, was in den Familien von Meister Adebar so los ist. Ich fragte einige Kollegen ob sie sich mit einigen schönen Fotos beteiligen möchten. Zu meiner Freude hatten Franz und Werner Konrad Lust, da mitzumachen. Wie schön. Die beiden Kollegen sind meinen Lesern aus einigen Berichten, mit schönen Aufnahmen, bestens bekannt. Franz, der Werner-Konrad und ich entschlossen uns zu einer Teamarbeit. Danke Jungs.
Rund um Hamm gibt es 9 Storchenhorste. Das sind die besetzten Storchennester in Dinker, in den Ahsewiesen, in der Disselmersch, am Tibaum und 2 Nester in Werries, am Niederwerrieser Weg (östl. des Weges und auf dem Bauernhof.) Zusätzlich haben wir noch 3 unbesetzte Nisthilfen. Am Werrieser Weg, (westl. des Weges), am Lippeauen Pfad und in der Mark.
Alle sind unterschiedlich weit vom Fotografen entfernt. Für den Fotografen, wo auch er gerade arbeitet, nicht gerade einfach zu händeln. Manchmal ist gerade die weite Entfernung auch die Herausforderung. Dann noch Lichtprobleme usw. Aber egal. Das Ergebnis zählt.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Diese Fotos sind von Franz in den Ahsewiesen gemacht worden. Noch vor einer Woche gab es dort 5 Storchenküken. Bei der gestrigen Fütterung konnte Franz noch drei Küken sehen. Was dort geschah ist noch unklar.
Werner Konrad steuerte u.a. diese beiden Fotos aus der Disselmersch dazu bei. Dort gibt es 4 Storchenküken und alles scheint programmgemäß abzulaufen.
Bei mir am Niederwerrieser Weg gibt es den östlichen Horst. Dort sind 3 Küken im Nest. Es scheint dort alles in Ordnung zu sein.
Das zweite Nest, welches ich ebenfalls täglich beobachte, liegt auf dem Bauernhof. Auch dort gibt es momentan keine Probleme. Es waren 3 Küken im Nest. Eines ist tot. Den beiden Geschwistern geht es aber gut. Sie sind später geschlüpft als Küken in anderen Nestern, deshalb sind sie noch recht klein.
Neben den gezeigten Fotos gibt es Storchennachwuchs am Tibaum und in Dinker mit jeweils 4 Küken. Somit haben wir im Verlauf des Sommers, sofern sich alles weiterhin für die Störche und ihren Nachwuchs gut entwickelt, viele Möglichkeiten tolle Storchenbilder zu machen. Es werden dann, insgesamt der Eltern, über 30 Störche in der Gegend sein.