Noch lange waren in diesem Jahr in den Ahsewiesen 3 Kraniche zu sehen. Sie haben sich lange Zeit dort noch aufgehalten. Dann kam noch ein vierter Kranich dazu. Es kam sogar noch zu vereinzelten Balztänzen. Schon ungewöhnlich für unsere Gegend, wie ich meine. Als ich vor Ort war, flog ein großer Brachvogel vorbei. Auch ihn konnte ich im Bild festhalten. Dann in der Disselmersch angekommen. Aufnahmen vom Graureiher. Dieser gebärdete sich ziemlich nervös. Er flog hin und her. Der „Graue“ war auf der Suche nach Fischen. Immer wieder störten „Konkurrenten“ seine Bemühungen. Aber ohne Erfolg, wie man auf meinen Fotos sehen kann. Schlussendlich kam es mir ganz gelegen, einen Kormoran beobachten zu können. Auch er war erfolgreich. Leider drehte er mir nach dem Auftauchen den Rücken zu. Kormoran und Fisch von hinten. Ja und ? … besser als nix.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Kraniche in den Ahsewiesen.
- In dieser Jahreszeit keine Selbstverständlichkeit.
- Drei Exemplare hielten sich dort auf. Bis noch ein vierter Vogel auftauchte.
- Der große Brachvogel.
- Im Vorbeiflug erwischt.
- Auch er flog vor meiner Kamera vorbei.
- Der Graureiher, auch Fischreiher genannt.
- Dann war er beim Fischfang erfolgreich.
- Kein Rekordfang. Aber Kleinvieh(fisch) macht auch Mist.
- Der Kormoran. Abgetaucht.
- Er drehte mir den Rücken zu. Egal. Fisch ist Fisch.
- Es scheint geschmeckt zu haben.
Aber auch in der „Storchenwelt“ hat sich viel getan. Morgen mehr dazu.
An alle Blogger. Unbedingt beachten und dann wie gewohnt weiter machen : https://arnovonrosen.wordpress.com/2018/05/23/1-nachtrag-dsgvo/#like-5226