Eines für alle Blogger, die aufgeben oder privatisieren wollen vorweg. Ein Link. Schaut Euch unbedingt diese Seite an:
https://arnovonrosen.wordpress.com/2018/05/21/dsgvo/#like-5223
Was für mich seit Tagen schon klar ist: „Linsenfutter“ bleibt was es war und macht weiter. Punkt.
Jetzt aber mein Tagesbericht. Wenn man die niedlichen kleinen Gänse sieht, kommt mir unweigerlich der Gedanke, dass es die schönste Zeit ist. Die schönste Zeit aus unserer menschlichen Sichtweise. Für die kleinen Küken ist es aber anders. Für sie ist es die gefährlichste Zeit. Aber das ist eben die Natur. Ich war noch einmal auf Achse um einen Tagesbericht zusammenzustellen, solange sie noch so klein sind. Ich traf eine Gänsefamilie. Es waren Kanadagänse. Was mich besonders fasziniert hat, war die Anzahl der Küken. Es waren 13. Wow … eine stolze Zahl. Eine Glückszahl? Klar. Wir sind doch nicht abergläubisch.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Die Eltern und 13 Gänseküken auf dem Teich. Viel Arbeit die „Bande“ zusammenzuhalten.
Die ganze „Gänsegesellschaft“ strebte dem Ufer zu. Ein Landgang war angesagt.
Ein paar Aufnahmen noch. Portraits der kleinen, gelben „Wonneproppen.“
Da ich nicht untätig war, habe ich schöne Aufnahmen der ersten Libellen und auch „laute Tiere“, was das auch immer heißen mag, für meine Leser über Pfingsten aufgenommen. Das Wetter war gut und ich hatte Lust. Was dabei herausgekommen ist, werde ich in den nächsten Tagen zeigen.
Wenn die Küken alle bei Dir sind, muss ich mich ja nicht wundern, dass ich noch keine gesehen haben. Wirklich, nicht ein einziges. Aber Deine Bilder sind wunderhübsch.
Gefällt mirGefällt mir
So ganz abwegig ist Deine Beobachtung nicht. Ich meine auch, dass es in diesem Jahr
deutlich weniger Küken gibt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab diesen wirklich sehr intetrssanten Beitrag über das leidige Thema auch gleich mal bei mir im Blog rebloggt und hoffe sehr, dass es auch die inzwischen privatisierten Blogger lesen und die Angst etwas nimmt.
So schön wieder deine Bilder hier! 🌻
Liebs Grüßle von Hanne 🌞🍀
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
Der Beitrag sagt mir genau das, was ich denke. Weitermachen und keine Angst haben.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Dreizehn Küken – Donnerwetter, das ist aber eine sehr stattliche Anzahl! Hoffentlich überleben sie alle.
Gefällt mirGefällt mir
Sicherlich werden nicht alle Küken überleben. Alle zu bewachen, bei der Anzahl der natürlichen Feinde, da sind die Altvögel überfordert.
In der Natur gibt es so etwas wie eine Formel. 2 pro Art. Egal um welche Tierart es sich handelt. Damit ist ein Überleben gesichert.
Deshalb gibt es Arten, die mehrfach Nachwuchs haben und auch in entsprechend hoher „Stückzahl.“ Hart aber Fakt.
Gefällt mirGefällt mir
finde ich Klasse, hoffe, du hattest schöne Festtage? Klaus
Gefällt mirGefällt mir
War O.K.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Total schön.
Hatte neulich kleine Graugansküken fotografiert, sie waren schon etwas größer.
Den Link kannte ich schon, hab ihn an viele Blogger weitergeleitet..
Hilft alles nix…zu schwammig das alles und diese Angst 🤔
LG Mathilda ❤
Gefällt mirGefällt mir
Meine Angst ist weg, obwohl ich ein überaus vorsichtiger Mensch bin.
Ich fühle mich jetzt gut.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Toll 👍🏻👍🏻😊
Gefällt mirGefällt mir
Einfach nur bezaubernd. Hast Du schon einmal gesehen, dass Gänse die Kleinen auf den Rücken nehmen, so wie man es bei Schwänen sieht?
Gefällt mirGefällt mir
Noch nie.
Ich kenne es nur von Nils Holgerson. Lach …
Gefällt mirGefällt 1 Person
So goldig, die Kleinen! Wirklich allerliebst. Vielen Dank auch für den nützlichen Link, auf die SPD ist offenbar Verlass… 😊
Liebe Grüße und einen schönen Start in den Tag, Martina
Gefällt mirGefällt mir
Danke.
Dann dürfte einiges geklärt sein.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Wie herzig 🙂 Da gab es aber ordentlich Nachwuchs!
Gefällt mirGefällt mir
Ja, wunderbar. Mal sehen wieviel davon übrigbleiben.
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ein fröhliches Geschnatter:-) 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das kann man wohl laut sagen. Es war einfach „köstlich.“
Gefällt mirGefällt mir
🙂 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt mir