Eines für alle Blogger, die aufgeben oder privatisieren wollen vorweg. Ein Link. Schaut Euch unbedingt diese Seite an:
https://arnovonrosen.wordpress.com/2018/05/21/dsgvo/#like-5223
Was für mich seit Tagen schon klar ist: „Linsenfutter“ bleibt was es war und macht weiter. Punkt.
Jetzt aber mein Tagesbericht. Wenn man die niedlichen kleinen Gänse sieht, kommt mir unweigerlich der Gedanke, dass es die schönste Zeit ist. Die schönste Zeit aus unserer menschlichen Sichtweise. Für die kleinen Küken ist es aber anders. Für sie ist es die gefährlichste Zeit. Aber das ist eben die Natur. Ich war noch einmal auf Achse um einen Tagesbericht zusammenzustellen, solange sie noch so klein sind. Ich traf eine Gänsefamilie. Es waren Kanadagänse. Was mich besonders fasziniert hat, war die Anzahl der Küken. Es waren 13. Wow … eine stolze Zahl. Eine Glückszahl? Klar. Wir sind doch nicht abergläubisch.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Die Eltern und 13 Gänseküken auf dem Teich. Viel Arbeit die „Bande“ zusammenzuhalten.
Die ganze „Gänsegesellschaft“ strebte dem Ufer zu. Ein Landgang war angesagt.
Ein paar Aufnahmen noch. Portraits der kleinen, gelben „Wonneproppen.“
Da ich nicht untätig war, habe ich schöne Aufnahmen der ersten Libellen und auch „laute Tiere“, was das auch immer heißen mag, für meine Leser über Pfingsten aufgenommen. Das Wetter war gut und ich hatte Lust. Was dabei herausgekommen ist, werde ich in den nächsten Tagen zeigen.