Im Moment kann man fahren wohin man will. Es gibt viel zu sehen. Blumen, Blüten und auch Nachwuchs bei vielen Tieren.… Natur pur.
Ich habe mich in den vergangenen Tagen besonders um die vielen Küken gekümmert. Küken, überall Küken. Alle Tiere haben jetzt viel zu tun ihren Nachwuchs zu versorgen. Ich habe schon über unseren Storchennachwuchs und Küken der Kanadagans berichtet. Heute zeige ich Bilder vom Nachwuchs der Blässhühner, auch Wasserhühnchen genannt. Sie bringen besonders possierlichen Nachwuchs hervor. Einige Leute sagen sogar, dass es nicht hässlicher geht. Das sollte man nicht. Zugegeben, ausgesprochene Schönheiten sehen vielleicht anders aus. Aber mal ehrlich. Ist das nicht Ansichtssache? Ich finde sie so possierlich, dass ich sie im heutigen Beitrag auf meinem Blog zeige. Die Küken mit dem roten Schopf.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Ich habe mich entschieden die heutigen Fotos nicht mit Untertiteln zu versehen. Möge jeder für sich entscheiden. Schön, oder nicht schön … das ist hier die Frage.
Ist das nicht witzig: Ich habe gerade nur die Überschrift gesehen und gedacht „Blesshuhnküken“. So richtig niedlich finde ich sie nicht. Aber irgendwie mag ich ihr gewagtes Outfit. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gewagtes Outfit ist sehr gut. Die Natur als „Modemacher.“ Das gefällt mir.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die Natur als „Modeschöpfer“ trifft es aber auch, denke ich. Nicht nur mit der Bionik gucken wir uns mittlerweile jede Menge aus der Natur ab. Sogar die Entdeckung der Nanoteilchen soll ja ein Forschungsergebnis der Bionik sein. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Insgesamt sollten wir Menschen viel mehr von der Natur abschauen und mehr Respekt haben.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde sie schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir geht es ganz genau so.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie sehen wirklich zu putzig aus. Was sich Mutter Natur bei manchem Tarnkleid gedacht hat – man weiß es nicht. Man sollte meinen, Algengrün am Kopf wäre passender…schön ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck, niedlich sind sie aber und tolle Augen haben sie!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mutter Natur hat viele Überraschungen für uns bereit. Ich finde es immer wieder toll, was man da so zu sehen bekommt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf jeden Fall. Sind das nicht die Teichhühner oder die Rallen, deren Küken grüne Füße haben? Das ist so witzig 🙂 Schön, daß alle NICHT gleich aussehen!!!
Gefällt mirGefällt mir
Nein, das sind Wasserhühner bzw. Wasserrallen.
Teichhühner bzw. Teichrallen sind eine andere Spezies. Die haben die grünen Füße.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Superschön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tierkinder sind doch immer süß!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sehe ich auch so.
Gefällt mirGefällt mir
die Mutter liebt sie. also ist ihr Aussehen nicht zu bemängeln. 😉
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Meine Frage war gezielt so gestellt, weil viele Leute mich angesprochen haben, wie man so etwas häßliches fotografieren kann.
Ich stimme Dir aber zu.
Gefällt mirGefällt mir
Man soll mal bedenken, dass manchmal auch die Menschenkinder nicht schoen sind, dass sie sich dann aber doch zu huebschen Menschen entwickeln!
Ich finde diese Kueken recht niedlich und putzig und irgendwie kommt ein Gefuehl, dass man sie beschuetzen muesste! Aber das unternimmt ja bestimmt die „Mama“!
Viele Gruesse
Christa
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Recht hast Du.
Die Mama Blässhuhn ist eine besonders Liebevolle.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Drollig sehen sie aus, als hätten sie Masken auf. Erstaunlich was tolles Mutter Natur und bietet.
LG
Ellen
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ist es. Mutter Natur hat immer wieder Überraschungen parat.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Für mich sind sie eher niedlich als schön. Wenn man die Mutter daneben sieht, kommt mir das hässliche Entlein in den Sinn ;-). LG Birthe 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jeder empfindet anders. Besonders deutlich wird das bei den Blässhuhnküken.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
ach ist das wieder schön, lasse es dir gut gehen, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke lieber Klaus.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
mir gefallen sie ☺️!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke. Das freut mich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich finde sie niedlich . 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke.
Das freut mich zu lesen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde, die sehen total lustig aus … aber schön? Weiß nicht. Niedlich aber auf jeden Fall!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Genau solche Antworten hatte ich erwartet. Deshalb der Titel „Schön oder nicht schön.“
Man weiß wirklich nicht so recht …
Gefällt mirGefällt mir
Naja, Schönheit liegt im Auge des Betrachters, denke ich.
Niedlich für unser menschliches Auge sind die Küken wahrlich nicht, aber schön finde ich sie dennoch. Denn auch hier hat die Natur einzigartige Lebewesen hervorgebracht. Und der rötliche Kopf hat auch einen gewissen Charme.
LG, Zauberfrieda
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Danke für den Kommentar.
So werden sicher viele Tierfreunde denken. Mancher ist sicher hin und hergerissen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die sind hübsch hässlich, würde Pater Brown sagen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
… und irgendwie lustig sehen sie aus.
Gefällt mirGefällt mir
Wunderbar! Neues Leben, neues Glück. Ich denke da gar nicht in Kategorien von schön/nicht schön. Mein Opa war Taubenzüchter und wer Taubenküken kennt, weiß dass sie auch eher etwas struppig aussehen. Aber ich fand sie immer wunderbar. Danke für diesen tollen Beitrag! Warum sind die Köpfe wohl so rötlich? LG, Ruby
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das sehe ich auch so. Vielen Dank.
Die Farbkomposition des gesamten Federkleides, einschl. Kopf, hat etwas mit der Tarnung zu tun.
Sie schwimmen ja fast immer in Ufernähe, inmitten von Blättern und was da sonst so rumschwimmt.
Das hat die Natur clever eingerichtet.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ah, okay. Danke für die Info!
Gefällt mirGefällt mir
Immer gerne.
Gefällt mirGefällt mir