Meine Tour stand ganz im Zeichen der „Winzlinge.“ Am gestrigen Montag machte ich mich auf, um nach unseren Kleinsten zu sehen. Küken. Es hat sich gelohnt. Ich brachte Bilder von unseren Storchenküken, vielen Gänseküken und auch von den Küken mit dem roten Haarschopf, nämlich Blässhuhnküken, mit.
Am Storchenhorst angekommen, sah alles nach „Friede, Freude, Eierkuchen“ aus. Doch die scheinbare Ruhe täuschte. Plötzlich entdeckten die beiden Weißstörche einen Fremdstorch unter dem Nest. Sofort stimmten sie ein aufgeregtes Klappern an. Das half. Der Fremde entfernte sich sofort. Er war mir in den letzten Tagen schon einige Male aufgefallen. Sofort kehrte Ruhe ein. Ein Küken streckte das Köpfchen hoch. Das war das Zeichen für das Storchenmännchen. Blitzstart. Nichts wie weg. Futter holen. Ich konnte noch ein zweites Storchenküken erkennen. Leider bekam ich nicht beide gleichzeitig auf ein Bild. Noch sind die Winzlinge zu schwach, um sich länger zu zeigen. Das wird aber in einigen Tagen schon anders sein.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Als ich ankam herrschte eine ruhige Atmosphäre auf dem Storchenhorst.
- Alles sah entspannt aus.
- Doch dann hatten die „Adebars“ einen Störenfried entdeckt.
- In Storchenmanier wurde sofort mit dem heftigen Abwehrklappern begonnen.
- Upps … was ist das? Ein Küken macht einen langen Hals.
- Die Storchendame kümmerte sich um den Nachwuchs, während der Storchenmann schon unterwegs war um für Futter zu sorgen.
Im weiteren Verlauf meiner Montagstour sah ich dann noch eine Kanadagansfamilie und eine Blässhuhnfamilie mit Nachwuchs. Tolle Bilder entstanden. Darüber werde ich dann in den nächsten Tagen berichten.
Morgen auf „Linsenfutter“ – Niedlichkeitsfaktor … extrem hoch.
Dein Bericht hat es heute „in sich“. Ein Storch – namens Beatrix ? 😉 – der den Horst angraben will? LOL
Danke für Deine Mühen! LG Michael
LikenLiken
Manchmal merkt man schon, das zwischen Bayern und Westfalen ein „Sprachunterschied“ besteht. Lach …
Aber ich kann da ganz gut mit leben.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Gelle, Jürgen! 😉 Na diese Leute gehen mir seit einigen Tagen nicht aus dem Sinn. Was die wohl wieder ruinieren werden, hier in Bayern mit dieser PAG-Novelle. Wünsche Dir einen schönen, erholsamen Abend! LG Michael
LikenLiken
Ehrlich?
Im Moment interessiert mich WP mehr.
LG Jürgen
LikenLiken
Tolle Fotos. Die können sich ja ganz schön aufplustern! Schön, daß die ersten Küken da sind 🙂
LikenLiken
Vielen Dank.
Eine wahre Freude.
LikenGefällt 1 Person
Schöne Bilder! Ist eigentlich nur Mr. Storch für die Verpflegung zuständig, oder beteiligt sich Madame auch?
Ich hatte übrigens mal einen Kollegen, während meiner Zeit in München, der mit Nachnamen Storch geheissen hat!
Viele Grüsse aus Kanada,
Christa
LikenLiken
Störche wechseln sich beim Brüten, beim Heranschaffen von Nistmaterial und bei der Nahrungssuche regelmäßig ab.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Danke!
LikenLiken
Immer gerne.
LikenGefällt 1 Person
alles Gute für dich, Klaus
LikenLiken
Wünsche ich Dir auch.
LG Jürgen
LikenLiken
allerliebst ist diese Storchenfamilie…..bin schon neugierig auf die weiteren Bilder!
LikenLiken
Freut mich. Ich werde da „am Ball“ bleiben.
LikenGefällt 1 Person
Ja, ganz genau so konnte ich sie auch bei uns sehen. Man muss lange warten und genau schauen
Herrlich 😁
LG Mathilda 😊🌞
LikenLiken
Danke schön. So ist es. Gerade bei der Vogelfotografie braucht Ausdauer und viel Geduld.
JG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Ich kann es ja nur auf dem Video sehen…weißt du ja. Komme da nicht hin, weil ich noch kein Auto fahren darf und somit immer am Wochenende, wenn mein Mann da ist.
LG Mathilda 😊😊
LikenLiken
Dann ist es um so schöner, wenn Du mit Deinem Mann da hinfährst.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
deine Beobachtungen sind mein tägliches Brot an Vogelkunde. Einfach wunderbar. danke!
LikenLiken
Danke. Das mache ich gerne.
LikenLiken
Oh, da ist ja endlich ein Kükenschnabel zu sehen 🙂 Da bin ich gespannt auf morgen!
LikenLiken
Vielen Dank.
Es ist ein wirklich schöner Anblick.
LikenGefällt 1 Person
Das muss doch ein besonderes Glücksgefühl sein ein kleines Störchlein zu sehen…ganz toll die Fotos!
LikenLiken
Ja, es macht wirklich Spaß. An die Tragödie aus dem Vorjahr darf man dabei aber nicht denken.
LikenLiken
Pass auf, dass sie dich nicht in die Wade beißen;-)
LikenLiken
Macht nix. Kann als Mann keine Kinder kriegen. Lach …
LikenLiken
😉
LikenLiken
Ich freue mich, dass die Stoerche Nachwuchs haben und hoffe, dass sie den gross bekommen,
LG,
Pit
LikenLiken
Wollen wir mal das Beste hoffen.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
so feine Bilder von dem emsigen Storchenpaar, vielen Dank!
LikenLiken
Immer gerne. Werde dran bleiben und hin und wieder berichten.
LikenGefällt 1 Person