Sie warten. Die Storcheneltern. Wir warten. Die Storchenfreunde. Seit Tagen bin ich viele Stunden vor Ort. Es heißt früh aufstehen. Fix einen Kaffee, dann die Ausrüstung einpacken und es geht wieder einmal los. Ich bin mir aber sicher. Ganz sicher. Nicht mehr lange. Der Schlupf der Störchlein am Niederwerrieser Weg steht kurz bevor.
In den Stunden die ich da jeden Tag stehe und warte, gibt es viele schöne Situationen. Anflug der Störche mit spektakulärer Landung auf dem Nest. Nestarbeiten, sowie ein freudiges Geklapper wenn der Partner zurückkommt und vieles mehr. Ich habe einmal einige der entstandenen Bilder zum heutigen Beitrag zusammengefasst. Aber eines ist nicht zu sehen. Ein Storchenküken. Sobald ich das geschafft habe, werde ich es natürlich auch zeigen. Bis dahin heißt es aber noch … Wartezeit auf Storchenküken.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Achtung! Platz machen. Die Partnerin schwebt ein.
- Ein neuer Zweig für das Nest wird angeliefert.
- Natürlich gehört auch eine freudige Begrüßung zum Ritual.
- Dann wird der neue Zweig eingearbeitet.
- Immer wieder wird neugierig geschaut, ob sich da etwas tut.
- Schließlich ist eine ständige Kontrolle wichtig.
- Interessant wurde es für mich immer, wenn beide Störche im Nest standen.
- Nur dann ergibt sich für den Beobachter die Möglichkeit, eventuell geschlüpfte Küken zu sehen. Also heißt es noch ‘n Tag warten.
Eigentlich wollte ich im heutigen Beitrag einen anderen Bericht hochladen. Aber das Interesse an der neuesten Entwicklung bei den Rotschnäbeln ist so groß, dass es einen Zwischenbericht in Sachen Störche gibt. Der geplante Beitrag läuft nicht weg. Es war wie angekündigt … die Geschichte der „Fremdbesetzung“ eines Nestes mit einem ungewöhnlichen Ausgang. Das werde ich in den nächsten Tagen zeigen.
Die Spannung steigt… 😉
Das erste Küken ist da. Jetzt ist die Frage wieviel es insgesamt werden.
Schön! Hoffen wir, dass die Wartezeit bald vorbei sein wird und dass du ( und wir) für die Ausdauer belohnt werden wirst!
Viele Grüsse
Christa
Ich fahre gleich wieder los, in der Hoffnung das heute der Schlupf stattfindet.
LG Jürgen
Danke für Deine Mühen, Jürgen! Wenn ich das Storchenpaar wäre, dann würde ich Dich mit einbeziehen. Warte nur, das kommt noch, und die machen dann Urlaub. LOL LG Michael
Ich bin schon zur Taufe eingeladen. Muß aber noch das Klappern lernen. Ha, ha, ha …
LG Jürgen
es wird schon werden, ich hoffe, du bist gut in die Woche gestartet, Klaus
Das bin ich. Mit viel Arbeit.
LG Jürgen
Oh ja, das kenne ich auch. Schaue immer zur Webcam, aber es tut sich noch nichts .
Die Störche haben die Ruhe weg 😁😁
Deine Webcam habe ich auch regelmäßig „im Auge“.
Aber, nix da. Genau wie bei mir.
Hab ich mir aufs Handy gelegt. So kann ich gut vergrößern und noch besser schauen 👍🏻😊
Eine gute Idee.
Jau 👍🏻
Schöne Fotostrecke. Da hat sich das Warten doch gelohnt.
Stimmt. Das sehe ich auch so.
Bin gespannt auf die ersten Storchenbabys!
Ich auch. Aber es zieht sich wie Kaugummi.
Dann werden sie bestimmt besonders schön 😉
Wenn die da sind, bin ich um Jahre gealtert. Die vielen Stunden die ich da jeden Tag stehe gehen ins Kreuz, die Füße schmerzen und die Haare werden grau … Lach.
Haha … Von nix kommt nix 🙂
Es gibt da so komfortable Klapphocker 😉
Kenn ich, hab ich auch.
Aber mit meinem Fahrrad schleppe ich soviel mit. Mahr geht nicht.
War ja auch als Scherz gemeint
Kein Problem. Stimmt aber auch, nur muß man es auch mit rumschleppen.
So herrliche Fotos…da hat sich das Warten wirklich gelohnt :))
Danke schön. Ja, es hat sich wirklich gelohnt.