- Der Kreisverkehr in der Nähe des Parks.
Noch einmal das schöne Wetter ausgenutzt. Als Ergänzung zu den Bildern von der Ausstellung im Maxi Park ein kleiner Rundgang. Auch einen Blick aus dem Inneren des Glaselefanten habe ich einmal gewagt. Mit dem Aufzug ganz hinauf und dann einige Luftaufnahmen gemacht. Eine Runde um den Elefanten und ein Spaziergang durch den Park, sowie um den großen Teich. Es gibt dort auch viele schöne Spielplätze. Anders als man sie sonst so kennt. Viel Wasser und Gelegenheiten zum Plantschen. Ein Paradies für Kinder.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Der Glaselefant. Wahrzeichen und Mittelpunkt des Maximillian Parks.
- Im Inneren des Rüssels geht ein Lift nach oben. Von dort kann man während eines Rundganges die schöne Aussicht genießen.
- Blick auf die Umgebung.
- Bei schönem Wetter kann man über die Stadtgrenze hinaus sehen.
- Wieder unten angelangt.
- In der weitläufigen Anlage stehen sie, die „Alltagsmenschen“ der Ausstellung.
- Viele Spielplätze zur Freude der Kinder.
- Das Thema „Wasser“ wird groß geschrieben.
- Es lässt sich überall gut herumtoben.
- Viele abwechslungsreiche Spielplätze stehen zur Verfügung.
Ich habe es da ja ganz gut. Jahreskarte und keine 5 Minuten von meiner Wohnung entfernt. Das sollte man ausnutzen. Es lohnt sich immer. Mit den Bildern wünscht „Linsenfutter“ einen schönen Sonntag.
Fernsehtipp: In der Sendung Bayern erleben, wird am morgigen Montag, den 23.4.2018 um 21 Uhr, der Beitrag „Wo sind die Schmetterlinge hin“ durch das Bayrische Fernsehen ausgestrahlt.
Ja damals, als die Kindlichen noch klein waren, da waren wir öfters dort. Aber heute… .
… die Zeiten ändern sich.
Spielplätze sind nicht mehr angesagt, aber Bauern- und Frühjahrsmärkte, Ausstellungen oder Musikveranstaltungen, sowie das
Herbstleuchten sind auch nicht schlecht.
Ja, aber hat man auch schon alles x-mal gesehen. Und dann bei dem Eintritt… . Früher hatte man Familienjahreskarte, da war das kein Ding.
Das ist ja das Schöne und mein großer Vorteil.
Jahreskarte und Quasi Nachbar. Von meinem Balkon kann ich den Parkeingang sehen.
Herz was willst Du mehr.
Cooler Park. Nicht dass Parks bei uns knapp sind aber wäre der in meiner Nähe, wäre ich da auch oft anzutreffen.
Er ist auch besonders schön. Weil das aber viele Leute wissen, sollte man für tolle Bilder früh am Morgen dasein.
Da habt ihr ja wirklich ein faszinierendes Erholungsareal. Danke für die sehr stimmige Fotodoku. LG mit besten Wünschen für ein schöne Woche! Michael
Vielen Dank. Das stimmt. Der Park ist schon etwas Besonderes.
LG Jürgen
Dieser Glaselefant hat schon etwas Faszinierendes an sich!
Hab‘ ein feines Wochenende,
Pit
Das hat er. Obwohl zur Zeit der Planung extremer Widerstand herrschte.
Davon will aber jetzt niemand mehr was wissen. Er wurde das Aushängeschild unserer Stadt.
LG Jürgen
Ich glaubem ich erinnere mich noch an diese Diskussion.
Da bist Du einigen voraus. Die können sich zwar, aber wollen sich nicht gerne daran erinnern.
Aussichten von oben sind immer beeindruckend und die Kinderspielplätze sind ja sehr einfallsreich gestaltet, das sind ja richtige Abenteuerspielplätze!
Hab noch einen schönen Sonntagnachmittag!
Christa
Da haben sich die „Macher“ so richtig was einfallen lassen. An guten Tagen reisen die Besucher aus dem Umkreis von 100 km und auch mehr an.
Auch Dir noch einen schönen Restsonntag.
LG Jürgen
das war wieder sehr schön, genieße den Sonntag und komm gut in die neue Woche, Klaus
Vielen Dank. Das wünsche ich Dir auch.
LG Jürgen
ich wünsche eine gute erfolgreiche Woche ohne Stress und Sorgen, Klaus
Vielen Dank.
LG Jürgen