- Auf dem Weg zu den Haubentauchern kam ich durch ein Waldstück. Hier fielen mir die vielen Buschwindröschen auf. Auch hörte ich meine erste Nachtigall des Jahres. Wie schön. Schnell ein paar Aufnahmen und weiter zu den kleinen Fischjägern.
Alle Bilder können durch das Anklicken vergrößert werden.
Heute werde ich zum vorerst letzten Mal über die Haubentaucher berichten. Ein Paar hatte sich zusammengefunden. Dann begannen sie mit der Balz. Ich hatte auf „Linsenfutter“ darüber berichtet. Nun hat die entscheidende Phase begonnen. Die Paarung. Ich konnte wieder einige schöne Bilder machen. Dieser Vorgang wird sich in den nächsten Tagen wiederholen. Es wird dann hoffentlich zur Eiablage kommen. Haubentaucher legen im Normalfall etwa drei bis fünf Eier. Diese werden von beiden Partnern abwechselnd bebrütet. Die Brutzeit beträgt 28 Tage. Hoffen wir, dass alles klappt.
- Die Haubentaucher. Immer in der Nähe des Nestes.
- Es gibt immer irgendwas zum Aufräumen.
- Das wird sehr penibel erledigt.
- Der Partner nähert sich.
- Er hat natürlich mitbekommen, was jetzt von ihm erwartet wird.
- Das Haubentaucher Männchen kommt anscheinend in Stimmung.
- Wow …dann kommt es tatsächlich vor der Kamera zur Paarung.
- Nur der Abgang fiel etwas heftig aus. Zärtlich geht anders.
Sollte die Brut erfolgreich sein und Küken schlüpfen, werde ich wieder mit meiner Kamera vor Ort sein.