Ein schöner Tag. In jeder Hinsicht. Nicht nur Glück mit dem Wetter. Auch meine kleinen Lieblinge waren mir wohlgesonnen. Es waren eine Schwanzmeise und ein Eichelhäher. Na und? So werden jetzt einige Vogelliebhaber sagen. Die sind in meinem Garten täglich zu sehen. Glaube ich. Zu den Glücklichen würde ich auch gerne gehören. Leider habe ich es da nicht so gut. Da ich keinen Garten habe, muss ich auf mein Fahrrad steigen und meine Fotoobjekte in der freien Natur suchen. Macht aber nix. Sich abstrampeln ist gesund und macht bei Erfolg doppelt Spaß.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Eine Schwanzmeise lauert im Baum auf Nahrung.
- Bei den Schwanzmeisen sind, so wie im Winter, keine großen Gruppen mehr zu sehen. Die Paarbildung wurde vollzogen.
- Man sieht sie schon bei der Balz.
- Am Boden. Ein Eichelhäher.
- Er war ganz mit der Suche nach einer Mahlzeit beschäftigt.
- Er hatte mich nicht bemerkt, sonst wäre ich sicher nicht zu den Aufnahmen gekommen.
Wildlife Fotografie ist immer schwieriger, da Tiere und Vögel die Nähe der Menschen nicht gewöhnt und somit meistens bedeutend scheuer sind.
Kann dich trösten, Jürgen. Bei uns gibts Eichelhäher und Schwanzmeise nicht täglich im Garten zu sehen. Auch in der Umgebung nicht. Deshalb ist es ja so toll, dass Du die Vogelwelt für uns ablichtest. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Das freut mich dann doch. Ich hatte schon Angest die Leser zu langweilen … heul, schluchz.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Verwunderte Grüße, weil ich erstaunt war, dass Eichelhäher offensichtlich so wissbegierig sind…😃 Danke also dann für die Möglichkeit, ihn so nah sehen zu dürfen, Jürgen. LG zurück.
Gefällt mirGefällt mir
Ich hatte es mit Dir nur gut gemeint. Grins …
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe tatsächlich auch einige Eichelhäher und Meisen im Garten…😃 und seit 15 Minuten kann ich sagen, dass ich erstmals auch einen Eichelhäher im Haus hatte… keine Ahnung, wie er es geschafft hat. Als ich eben von der Arbeit nach Hause kam, saß er leicht ramponiert auf dem Bücherregal. Vermutlich hatte unser Handwerker heute die Tür aufgelassen?
Mit viel Überzeugungsarbeit sitzt der schöne Vogel nun wieder draußen auf der Fichte und kann seinen Kumpels vom Abenteuer erzählen… verwunderte Grüße, Birgit
Gefällt mirGefällt mir
Wieso verwunderte Grüße?
Das ist doch wohl klar. Da ich keinen Garten habe und der „Arme“ einen Unterschlupf und Zuwendung brauchte,
war es wohl logisch … ich habe ihn zu Dir geschickt.
So bin ich.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
hier lerne ich alles, was ich im Biologieunterricht versäumt habe, alles Gute für dich, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Dann bleib mal dran. Es gibt noch mehr.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Mein Lieblingsvogel ist immer gerade der, der mir vor die Kamera kommt!
Gefällt mirGefällt mir
So sollte man es sehen, dann macht es auch Spaß.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die kennen dich schon und fühlen sich nicht gestört 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Schön wär´s.
Bei den Melodien, die die pfeifen, war noch nie mein Name dabei. Grins …
Gefällt mirGefällt mir
Die sind in meinem Garten täglich zu sehen 🙂 … Sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, obwohl die ein oder andere Runde auf dem Fahrrad zu strampeln mir auch nicht schaden würde. 🙂 Ich finde es immer wieder erstaunlich, welche traumhaft schöne Bilder Du so hinzauberst. Vielen Dank dafür 🙂
Liebe Grüße Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist ganz gut, dass ich keinen Garten habe. Es würde mich wahrscheinlich zur Faulheit verleiten.
Allerdings täglich losfahren und mit Bildern zurückkommen, ist auch manchmal anstrengend.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ich glaube nicht, dass Du mit einem eigenen Garten faul werden würdest, denn da gibt es ja auch jede Menge zu tun, wenn man nicht gerade nur einfach ein paar Büsche und Rasen hat. Ich bin jedenfalls froh, dass Du immer los fährst, sonst könnte ich mir nicht die schönen Bilder ansehen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Garten, ein Gärtner und ein Liegestuhl. Grins …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, das ist schon eine schöne Vorstellung 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Lange würde ich das aber sicher nicht aushalten.
Nach einem Tag hätte ich „das große Jucken.“
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Schwanzmeisenbilder sind besonders toll geworden. Herzallerliebst. Ach, sie sind ja alle niedlich, aber die Meisen haben einen besonderen „Niedlichkeitsfaktor“ mitbekommen, grins!
Gefällt mirGefällt mir
Eigentlich mag ich alle Vögel, dann kommt aber ein … aber.
Das bedeutet es gibt schon besondere Lieblinge. Die Schwanzmeise gehört auch bei mir dazu.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wobei die Liste der Lieblinge ziemlich lang werden kann 🙂 Hach, jede Art hat so ihre schönen Seiten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Richtig. Das sehe ich auch so.
Eigentlich sollte man einfach nur genießen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch wieder wahr!
Gefällt mirGefällt mir
So isses …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Schwanzmeisen zählen auch zu meinen Lieblingen. So schöne Fotos. LG Claudia
Gefällt mirGefällt mir
Dem kann ich nur zustimmen. Sie stehen in meiner Hitliste auch ganz oben.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
auf diese Art und Weise bleibst du fit und kannst die Natur mit allen Sinnen genießen! Tolle Fotos!
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön.
Genau so ist es. Seit ich soviel mit dem Rad unterwegs bin, bin ich kaum noch krank.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klasse Bilder mal wieder !!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Freut mich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist doch auch nochmal viel schöner, die Vöglein in freier Wildbahn zu sehen und vor allem anspruchsvoller, sie zu fotografieren 🙂 Und radeln ist immer gut!
Gefällt mirGefällt mir
Du sprichst mir aus der Seele. Man fühlt sich einfach viel wohler, wenn man mit dem Rad unterwegs ist.
Gefällt mirGefällt mir