Es hieß früh aufstehen. Ganz früh. Der Filmemacher Ulf Marquardt hatte sich angekündigt. Wir wollten uns noch vor Sonnenaufgang treffen. Sein gewünschtes Ziel war es, mit seiner Filmkamera, einen Sonnenaufgang an der Lippe aufzunehmen. Ich hatte mir überlegt, wohin wir fahren würden.
- Sonnenaufgang an der Lippe. Ein Traum. Mein Foto war nicht schlecht, aber wie toll muß das erst später im Film des Profis aussehen.
Alles klappte wunderbar. Sonnenaufgang und Storchenbilder. Alles „im Kasten.“ Natürlich hatte ich auch meine Kamera dabei und machte parallel dazu die Bilder für den heutigen Beitrag.
Dann wurde das schwere Filmequipment abgebaut und wir fuhren zur nächsten Lokation. Dort erfolgte der erneute Aufbau. Als Kenner meines Gebietes hatte ich den Wünschen entsprechend eine Tour ausgearbeitet. So konnten wir Punkt für Punkt die gewünschten Themen abarbeiten.
Alle Bilder können durch das Anklicken vergrößert werden.
- Eine Menge Technik und umfangreiche Ausrüstung sind nötig, um ein professionelles Endergebnis zu erreichen.
- Dohle im Baum.
- Neues Nistmaterial für das Storchennest wird gebracht.
- Zwischenzeitlich paarten sich die Störche immer mal wieder.
- Im Geäst. Ein Fitis. Er gehört zur Gattung der Laubsänger.
- Das Rotkehlchen. Fast schon mein ständiger Begleiter.
Im Verlauf des Jahres soll der Filmbeitrag „An den Ufern der Lippe“ dann fertig werden. Aufnahmen aus der Luft werden genau so dazugehören wie Unterwasserszenen. Dazu sind noch viele Einsätze nötig. Man darf sicher gespannt sein, wie das Ergebnis dann 2019 im Fernsehen aussieht. Wie versprochen, werde ich das genaue Sendedatum dann an dieser Stelle rechtzeitig bekannt geben.
Wow….“Sonnenaufgang an der Lippe“ – welch fantastisches Foto!
So stimmungsvoll, ruhig und voller Atmosphäre.
Ein Blickfang!
Ich bin schwer begeistert.
Sonnige Grüße aus dem Bergischen Land…
von Rosie
LikenLiken
Vielen Dank und schöne, sonnige Grüße zurück aus Hamm.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
🙂
LikenLiken
Sicherlich ein grandioser Tag. Und dieBilder von den Störchen – fantastisch!
LikenLiken
Vielen Dank. Freut mich.
LikenGefällt 1 Person
Herrliche Fotos, Jürgen! So eine schöne frühmorgendliche Atmosphäre, und die Storchenfotos sind auch wieder 1A!
Das Team der Filmer kann sich in meinen Augen wirklich überaus glücklich schätzen, dass sie von dir direkt zu den geeignetsten und schönsten Stellen entlang der Lippe geführt werden. Es erspart ihnen enorm viel Zeit bei der Suche und Vorbereitung und schützt gleich davor, viele gute Gelegenheiten aus Unkenntnis der Gegend zu verpassen. Wer von außerhalb kennt schon die Stamm- oder Nistplätze, weiß genau um die spezielle Vegetation vor Ort etc….
Du wiederum kannst dir vom Drehteam sicher Interessantes abschauen. Eine recht fruchtbare Zusammenarbeit. Es fordert deine Zeit und macht Arbeit, doch dafür lernt man viel Neues kennen.
Mir gefällt es, dass die Aufnahmen über einen längeren Zeitraum geht. Ich find’s enorm schön, einen ganzen Jahresverlauf in einer Region (Natur, Tierverhalten etc.) mitzubekommen. Insofern warte ich gern geduldig, bis 2019 die Dokumentation sendebereit ist. ^^
LG Michèle
LikenLiken
Hallo Michele,
Du hast in allen Punkten recht. Es ist eine spannende Sache für alle Beteiligten. Das Filmteam wird an schöne Stellen geführt,
ich lerne eine Menge neues und die Zuschauer werden hoffentlich im neuen Jahr einen wunderbaren Naturfilm zu sehen bekommen.
Nur schade , dass es noch so lange dauert. Da müssen wir uns wohl alle in Geduld fassen.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
So toll!!! Und das Bild des Sonnenaufganges ist auch super…. ☀️
Liebe Grüße. Priska
LikenLiken
Danke. Wenn man den Winter erst einmal hinter sich gelassen hat, macht alles doppelt Spaß.
LG Jürgen
LikenLiken
Tolle Bilder und interessanter Bericht. Auch wenn es noch eine Weile hin ist, bin ich schon auf den Film gespannt.
LikenLiken
Danke. Sehr nett.
Auch ich würde gerne an der Zeituhr drehen. Es nützt aber nichts. Es heißt warten.
LikenLiken
Ein traumhafter Sonnenaufgang! Das Bild ist wunderbar, die schöne Morgenstimmung wird sichtbar!
Liebe Grüße
Monika.
LikenLiken
Vielen Dank.
Auf Tour mit dem Filmemacher ist für mich eine tolle Erfahrung. Spannend und lehrreich.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Wieder alles traumhafte Bilder. Der Sonnenaufgang ist besonders schön!
LikenLiken
Es hat auch alles viel Spaß gemacht. Unterwegs mit Spezialisten bedeutet auch immer … das man selber etwas dazu lernt.
LikenGefällt 1 Person
Ach, menno… Dir hüpfen andauernd possierliche Rotkehlchen vor die Linse. Ich kann noch so vorsichtig unterwegs sein und aufmerksam spähen, nie sehe ich so einen niedlichen Piepser. 😉
LikenLiken
Hi … ich habe inzwischen gute Beziehungen zu den „Roten“
Da werde ich doch mal anfragen, ob die nicht mal Lust auf einen Flug nach München haben.
LikenLiken
Wunderschöne Bilder! Der Sonnenaufgang ist magisch!
Wenn ich den sehe, da möchte ich mich in frühere Zeiten zurückversetzen, als die Menschen noch naturverbundener waren und an alle diversen Natur- und Baumgeister geglaubt haben!
Deine Insiderberichte über das Entstehen eines Dokumentarfilmes finde ich äusserst interessant!
Viele Grüsse aus Kanada,
Christa
LikenLiken
Danke sehr.
Die Berichterstattung zum Thema Naturfilm wird demnächst fortgesetzt.
LG Jürgen
LikenLiken
Es heißt ja immer „der frühe Vogel fängt den Wurm“, aber auch für so herrliche Fotos ist die frühe Morgenstund offensichtlich super!😊
Liebe sonnige🌞 Grüße von Hanne🌷🍀
LikenLiken
Nur so geht es.
Ich danke Dir ganz herzlich.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Top Bilder, Jürgen! Gut so jemand wie Dich zu haben, wenn man die Gegend top darstellen will. Sonst wäre das Filmteam wohl aufgeschmissen.
irgendwie funktioniert die Re-Blog-Funktion nicht mehr, oder? LG Michael
LikenLiken
Vielen Dank für den netten Kommentar.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Gerne, Jürgen! Du bist aber auf Trab, und immer den schönsten Eindrücken der Natur auf der Spur. Danke! LG Michael
LikenLiken
Kennst das doch. Wer keinen Stress hat … der macht sich welchen. Ha, ha, ha.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
😉 Habe übrigens gerade gehört, dass 36 km von uns entfernt eine Salafisten-Hochburg sein soll. LOL Also wenn unsere Störche hier – bislang ists nur einer – Turban tragen, lasse ich es Dich wissen. Unsere „Sicherheitsbehörden“ hier werden auch immer …. LG Michael
LikenLiken
Sala was? Ist das eine Fränkische Storchenart? Kenne ich noch nicht. Lach …
LG Jürgen
LikenLiken
ganz tolle Bilder wieder, möge dir alles gelingen, was du dir für die Woche vorgenommen hast, Klaus
LikenLiken
Danke Dir, lieber Klaus.
LG Jürgen
LikenLiken
Wunderschön deine Bilder, und spannend mitzubekommen, welche Technik bei Naturfimen eingesetzt wird
LikenLiken
Durchaus spannend und sehr lehrreich.
LikenLiken
Wow…da lohnt es sich früh aufzustehen.
Wie von dir gewohnt: fantastische Fotos..
LG
Ellen
LikenLiken
Das hat sich wirklich gelohnt.
Vielen Dank.
LG Jürgen
LikenLiken
Für das Fernsehteam ist es ja ein absoluter Glücksfall, dass Du es an die schönsten Stellen Deines „Reviers“ führen kannst. Toll!
Liebe Grüße und einen schönen Start in die Woche, Martina
LikenGefällt 2 Personen
Es macht mir aber auch sehr viel Spaß.
Danke Dir.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Was für ein wunderschöner Sonnenaufgang! So Nebelstimmungen gibt es hier eigentlich nur im Herbst …
LikenLiken
Es passte alles. War auch wirklch schön.
Danke.
LikenLiken
Wunderbare Bilder !!!
LikenGefällt 2 Personen
Danke, freut mich wieder sehr.
LikenLiken