Zeit der Frösche. Das war der Titel des Tatorts in der ARD am Ostermontag. Der hat aber mit meinem heutigen Beitrag nichts zu tun. Es ist nur der Titel. Er passt zu dem, was im Moment in der Natur passiert. Es geht um die jährlich stattfindende Krötenwanderung. Die Krötenwanderung gehört wohl zu den faszinierendsten Phänomenen unserer Natur. Jedes Jahr im Frühling wechseln die Amphibien in ungezählten Mengen über unsere Straßen. Sie sind dann unterwegs zu ihren angestammten Laichplätzen. Der Straßenverkehr stellt für sie dabei die größte Gefahr dar. Viele von ihnen werden dann überfahren. Seit Jahren errichten Tierschützer an kritischen Stellen sogenannte Fangschutzzäune. Das nenne ich aktiven Natur- und Tierschutz.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Hübsch ist er ja nicht. Aber vielleicht hätte ich ihn küssen sollen und eine Prinzessin wäre mir erschienen.
- Im Frühjahr beginnen überall die Wanderungen der Tiere.
- Fangzäune mit eingegrabenen Eimern fangen die Kröten, Frösche und Lurche ein.
- Sie müssen dann den Eimern entnommen und über die Straße, in Sicherheit gebracht werden. Dort können sie dann ihre Wanderung zu den Laichplätzen fortsetzen.
Es ist jetzt 4 Uhr. Der Beitrag für den heutigen Freitag ist freigeschaltet. Ich muss gleich los. Es stehen wieder Filmarbeiten für den Fernsehfilm „An den Ufern der Lippe“ an. Ich habe ja schon am 4.3. und 5.3.2018, in den Beiträgen „Eisiges“ und „Luftaufnahmen,“ darüber berichtet. Deshalb nicht wundern, liebe Leser. Kommentare und Kontakte, sowie die Beantwortung von E-Mails, müssen bis zum Abschluss der heutigen Arbeiten warten. Es kann spät werden. Niemand wird vergessen. Bis denne. Das Filmteam wartet.
Das mit dem „hübsch“ hätte er von dir vermutlich auch gesagt 😉 Nicht hübsch, aber drollig sehen sie aus. Für das Element Wasser sind sie jedenfalls besser gewappnet als wir.
Danke schön, aber wo Du recht hast, da hast Du recht.
*grins*
Schön! Was auch immer so gesagt wird, mir gefallen auch Kröten. Unser Storch hier ist übrigens – ich sah den gestern wieder vergeblich Futter suchend – vom leergeräumten „Kurpark“ ganz und gar nicht angetan. Gab eher eine traurige Gestalt ab. Vielleicht folgt ihm diesmal keine Holde in die Nordoberpfalz? LOL Zu verstehen wäre es. Hätten wir dann den ersten zölibatär lebenden Storch? 😉 LG Michael
Dann passe mal genau auf. Wenn das so kommt, ist das etwas für das Guiness Buch. Ha, ha, ha …
LG Jürgen
Wirklich? Dann werde ich wirklich mal aufpassen. Wäre doch was für unsere Gegend, ein Storchen Single. LOL LG Michael
Dann … viel Glück.
LG Jürgen
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Mein Dank ist Dir sicher.
ja, da sollte man schon aufpassen als Autofahrer, genieße den schönen Tag, Klaus
Bei dem schönen Wetter macht es Spaß.
LG Jürgen
Ich hab solche eine Froschwanderung im Mai sogar in unserem Neubaugebiet beobachten können. Leider mussten die Frösche auch über eine belebte Straße und wer von ihnen die andere Seite der Straße erreichte, konnte nur ein Glückspilz gewesen sein. ich war mir aber nicht darüber im klaren ob es mimikleine Frösche oder Jungsfrösche waren, jedenfalls waren sie nur ein paar Zentimeter groß.
LG Ostseemaus
Kann ich von hier aus nicht sagen, da es die Arten in allen Größen gibt.
Es werden aber zuviele überfahren. Deshalb stellt man Fangzäune auf.
LG Jürgen
Ist ja tierisch was los bei euch! 😀
Auch bei uns sind zur Zeit wieder an vielen Straßen diese Krötenschutzzäune aufgestellt, werden sogar dann dort eingesammelt und in Eimern über die viel befahrene Straße gebracht. Sehr schöne Bilder!
Liebe sonnige🌞 Grüße von Hanne🌷
Kaum scheint die Sonne, geht es rund.
Ist aber auch gut so.
LG Jürgen
Hm, da muss ich gleich mal schauen, ob meine Erdkröte schon wach ist.
Guten Morgen
Die Zeit ist da. Die Wanderungen zu den Laichplätzen voll im Gang.
Wie jedes Jahr – die Kröten treten ihre Wanderung an. Ich finde es gut, daß man die Fangschutzzzäune aufstellt. Zum küssen gibt es schönere Frösche. 🙂
Frösche werden zum Glück nur im Märchen geküsst.
Lieber Jürgen, ich wünsche Dir viel Spaß heute! Hoffentlich spielt das Wetter einigermaßen mit.
Schöne Grüße, Martina
Hallo Martina,
endlich Feierabend. Bei Super Wetter war das Filmteam sehr erfolgreich und zufrieden. Ich denke es wird ein toller Film.
LG Jürgen
Schön! 🤗 Wann und wo werden die Aufnahmen eigentlich gesendet?
In der Serie Abenteuer Erde, beim WDR, wird der 45 minütige Film in 2019 gesendet. Titel: An den Ufern der Lippe. Die Filmarbeiten laufen noch das ganze Jahr 2018. Es wird dann auch eine 90 minütige Blue Ray DVD in 4K geben.
Sobald die Termine feststehen, gebe ich sie bekannt.
Dann mal viel Spass!
Und ich kenne das Märchen vom Froschkönig schon, aber hättest du es nicht lieber, wenn sich der Frosch in eine Prinzessin verwandeln würde?
Danke.
Upps … schon geändert. Gerade noch die Kurve gekriegt.
Dann kann es ja gleich „on Tour“ gehen.
Gruß nach Kanada.