Zaunkönig, Sumpfmeise und das Rotkehlchen. Diese drei Singvögel waren das Ergebnis meiner Radtour. Wieder so eine Tour, ganz nach meinem Geschmack. Wenn da hin und wieder ein Vögelchen dabei ist, das ich schon des Öfteren gezeigt habe, nun ja, es bleibt nicht aus. Aber ich fotografiere nach ganz bestimmten Grundsätzen. Habe ich schon, heißt nicht kein Foto, sondern habe ich schon, heißt vielleicht geht es auch noch besser. Außerdem sind Singvögel meine kleinen Lieblinge. Da wird mein Finger an der Kamera zum Revoluzzer. Er gehorcht mir nicht mehr. Aber für mich kein Problem. Da bin ich meinem Finger nicht böse. Er hat mir schon zu manch einem guten Foto verholfen … der Revoluzzer.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Da sitzt er, der Zaunkönig.
- Er hat wohl irgendetwas entdeckt.
- Dann schaut er zu mir rüber.
- Eine Sumpfmeise auf Posten.
- Quirlig, aber immer fotogen.
- Ich habe Spaß, wenn ich den hübschen Vogel ablichten kann.
- Das Rotkehlchen.
- Kaum zu übersehen.
- Manchmal denke ich, das kleine Rotkehlchen drängt sich gerne ins Bild.
Da der Begriff Revoluzzer allgemein als abwertende Abwandlung des Begriffes Revolutionär definiert wird, möchte ich meinem Finger, der als Auslöser an meiner Kamera eingesetzt wird, doch Abbitte tun. Ich möchte ihm als Ehrenerweis meine Hommage darbringen.
Sie sind ja sooooo entzückend. Ich liebe diese kuscheligen Freunde!
Segen!
M.M.
LikenLiken
Vielen Dank. Das sehe ich auch so.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Einfach nur schön, lieber Jürgen. Da könnte kein Fotograph widerstehen.
LikenLiken
Danke Dir ganz herzlich.
Hat mir auch viel Spaß gemacht.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Das sind ja wieder tolle Bilder, eins schöner als das nächste. Der Zaunkönig ist goldig und das Rotkehlchen erst…
LikenLiken
Danke freut mich, aber bei schönem Wetter keine große Kunst.
LikenLiken
Wie immer sehr schöne Bilder ! Das Rotkehlchen weiß eben, wie fotogen es ist ;-). LG Birthe 🙂
LikenLiken
Danke Dir.
Manchmal sieht es wirklich so aus, als würde es sich in Position setzen.
Aber Rotkehlchen sind wirklich neugierig und zeigen, wenn man sich ruhig verhält,
relativ wenig Scheu vor den Menschen.
LG Jürgen
LikenLiken
Einfach nur schön. Warte nur, das Rotkehlchen macht Dir noch nen Heiratsantrag. LOL
LG Michael
LikenLiken
Ich fühle mich eher zum König berufen. Auch LOL
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
😉
LikenLiken
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
LikenLiken
Vielen Dank.
LikenLiken
Weisst du was, ich bin sehr, sehr froh darüber, dass dein Zeigefinger solch ein Revoluzzer ist. 😉
LikenLiken
Das ist schön zu lesen. Hoffentlich bleibt er mir so freundlich gesonnen, wie Du mir mit Deinem netten Kommentar.
LikenLiken
Solche Revoluzzer lob ich mir! Da könnte die Welt mehr davon gebrauchen!
Und was die „Wiederholung“ deiner Motive anbelangt, sie sind immer wieder schön zu sehen und immer wieder gibt es eine neue Seite des abgebildeten Vogels zu entdecken!
LikenLiken
Na, dass ist ja mal ´ne Freude. Ich dachte schon, ich werde jetzt vollkommen „zerrissen.“ Lach …
Danke Dir. Viele Grüße nach Kanada.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Ein wahrer Augenschmaus sind deine Bilder!!!!!!!
LikenLiken
Danke Dir für Deinen netten Kommentar. Das freut mich.
LikenGefällt 1 Person
superschön, heute ist vielleicht Aprilwetter, Klaus
LikenLiken
Passt doch. Wir haben April.
LG Jürgen
LikenLiken
Sooo tolle Bilder und die Stars erst 🙂 Ich schmelze dahin!!!!!!!
LikenGefällt 1 Person
Danke schön. Über so nette Kommentare freue ich mich immer sehr.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Bei den schönen Bildern immer gerne 🙂 LG, Almuth
LikenLiken
Revoluzzer- bringen sie nicht erst willkommene Abwechslung in unser Leben? Mir gefällt das – schöne Fotos, da kommt Freude auf.
LG
Ellen
LikenLiken
Vielen Dank.
Das stimmt wohl. Ohne … wären wir arm dran.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Super,ich bin auch ein Revoluzzer.
LikenLiken
Habe ich schon gemerkt.
Dann sind wir schon zu zweit.
LikenLiken
Gut so einen Revoluzzer zu haben. Das Rotkehlchen sitzt ja meistens noch sehr fotogen und lässt sich gerne ablichten, was man bei manch anderer Vogelart nicht unbedingt behaupten kann. LG
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank.
Stimmt genau. Manch ein Vogel ist schon schwer zu erwischen. Noch schwerer ist es in freier Natur,
da ich keinen Garten habe.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Sehr schöne Fotos zeigst du wieder, da kommt Freude auf.
LG Ruth
LikenLiken
Hallo Ruth,
das freut mich. Danke dafür.
LG Jürgen
LikenLiken
Ja, man hat tatsächlich das Gefühl, dass die Vögel extra für dich posieren 🙂
LikenLiken
Vielen Dank.
Mein Finger trägt die Schuld. Ich kann nichts dafür.
LikenLiken