Es wurde eine runde Sache, die Runde am Morgen. Zuerst fuhr ich zur Storchenwiese. Mal nach dem Rechten sehen, dachte ich mir. Ein Storch in der Wiese. Das Storchenpaar auf dem Bauernhof vereint im Nest. Später auf dem Rückweg sah ich, dass das Weibchen im Nest saß. Begann die Brutphase? Denkbar wäre es. Ich hatte mit dem Beginn etwa um Ostern gerechnet. Da in den letzten Jahren die Küken regelmäßig in der ersten Maiwoche geschlüpft sind, könnte es rechnerisch hinkommen. Mal sehen, was die Natur zu meiner Prognose sagt.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Ein Storch in der Wiese.
- Das „Hof Paar“ vereint im Nest.
- Wird da etwa schon gebrütet?
- Vier Rehe. Man kann deutlich sehen, dass der Wechsel von Winter- auf Sommerfell eingesetzt hat.
- Bock und dunkel gefärbte Ricke.
- Der Schwan im Vordergrund stört anscheinend nicht.
- Die Höckerschwäne waren mit dem „Gründeln“ beschäftigt.
- Die kleinen Wassertropfen machen sich auf einem Foto immer gut.
- Da der Kopf oft unter Wasser war, waren auch viele Wassertropfen im Gefieder zu sehen.
Ich setzte meine Runde fort. In der Nähe von Schloss Heessen sah ich vier Rehe. Zwei Böcke und zwei Ricken. Wie häufig in der letzten Zeit auch einige Höckerschwäne in der Nähe. Im weiteren Verlauf konnte ich einige schöne Portrait Fotos, zweier Schwäne im Nebenarm der Lippe, machen. Schön. Die Tour wurde somit … eine runde Sache.