Das mag sich das Stockenten Paar sicher gedacht haben. So könnte man jedenfalls vermuten. In ein herrliches Licht gehüllt schwammen die zwei Enten zunächst einträchtig nebeneinander her. Dann hatte das Männchen Lust auf ein erfrischendes Bad. Wie schön für mich, dass ich mit der Kamera dabei sein konnte. Nach einer ausgiebigen Reinigung des Federkleides kam der Teil, der einen Fotografen besonders erfreut. Das ergibt immer schöne Bilder, wenn es darum geht das Gefieder zu trocknen. Durch heftiges Schlagen wird der Vorgang beschleunigt. Da kann ich nur feststellen, es muss wohl stimmen. Hurra … der Frühling, er ist da.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- In einem wunderbaren Licht schwamm das Entenpaar vor mir.
- Kein Wunder wenn da Lust auf ein Bad aufkommt.
- Immer wieder tauchte der Erpel unter.
- Dann kam der Schlussakkord.
- Das Federkleid musste trocken geschüttelt werden.
- Ein wahrer Spaß dabei zuzusehen.
- Vom gegenüberliegenden Ufer warf eine große Weide einen gelben Schimmer auf das Wasser.
- Der unglaubliche Effekt, der so entstand, war traumhaft anzusehen.
Hinweis für alle, die meinem Blog per E-Mail folgen. Der gestrige Beitrag „an den Ufern der Lippe“ über die Wiederkehr der Fähre Lupia hat Probleme technischer Art bereitet. Nachdem der Bericht freigeschaltet war, ist der Beitrag im Nirwana verschwunden. Was da passiert ist? Bitte fragt mich nicht. Keine Ahnung.
Eines weiß ich aber genau. Hurra … der Frühling, er ist da.
Schoene Bilder! Und ein tolles Licht! Und den Betrag ueber die Lupia Faehre habe ich gelesen! Da war er noch da…..
Anscheinend gibt es im Moment mehrere Probleme mit wordpress, denn anscheinend landen manche Kommentar im Spamfolder…..
Viele Gruesse aus Kanada!
Vielen Dank.
Ja, es ist schon manchmal seltsam, was da passiert.
Ich finde auch immer wieder Kommentare von lieben Bloggern im Spam.
LG Jürgen
Definitiv Jürgen, und Deine hervorragenden Bilder zeigen es ganz klar, dass es nun endlich wärmer und heller werden muß. Wurde aber auch Zeit. Danke! LG Michael
Da stimme ich Dir voll zu. Dem ist nichts hinzuzufügen.
LG Jürgen
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Danke schön.
Beeindruckende Fotos ! 🙂
Danke für den netten Kommentar.
Tolle Bilder sind Dir da gelungen! 😀
LG Susanne
Danke schön. Dein Lob freut mich.
LG Jürgen
ja, nun ist er aber da, der Frühling, Klaus
So ist es. Endlich.
LG Jürgen
ein fantastisches Wetter, heute, Klaus
Der nächste Regen ist schon da.
LG Jürgen
Wie glücklich die beiden aussehen!
Deinen gestrigen Beitrag habe ich gelesen, er war da. Und jetzt ist er weg? Merkwürdig.
Schon seltsam manchmal mit der Technik.
Ist ja wieder richtig Leben hier bei dir und hoffen wir mal, dass es wirklich endlich frühlingshaft bleibt!
Liebe Grüße und einen guten Start in die Woche wünscht dir Hanne🌞🌷
Danke Hanne,
es soll ja diese Woche bis 17° warm werden.
Bin gespannt.
LG Jürgen
Das vorletzte Bild: der Erpeldirigent 😁
Liebe Morgengrüße vom Lu
Danke. Es ist fast als würde der „Dirigent“ den Frühling begrüßen.
LG Jürgen
Stimmt 🌻
Freut mich.
🦆
Der Beitrag ist gestern auch nicht im WP-Reader erschienen. Ich habe aber einen Beitrag vom 26.03.2018 gefunden. https://www.google.de/amp/s/linsenfutter.wordpress.com/2018/03/26/__trashed/amp/
Ich denke, der Post ist nicht mit dem Datum vom 02.04, sondern mit Datum 26.03 veröffentlicht worden. Einfach das Datum auf tagaktuell aktualisieren und noch mal veröffentlichen. Dann müsste es funktionieren.
Ist mir auch schon bei Beitrags-Entwürfen passiert 🙂
Da finde ich den Beitrag nicht. (Auch nicht im Papierkorb) Er ist anscheinend weg. Seltsam.
Ich konnte ihn heute früh unter dem o.g. Link noch lesen. Allerdings ohne Bilder. Jetzt ist er auf Error. Das ist echt merkwürdig! Schade um Deine Arbeit!
Mich ärgert das auch. Ich habe aber keine Ahnung wie so etwas passieren kann.
Dem Winter kann man es sicher nicht in die „Schuhe schieben.“ Grins …
Es sieht so aus, als würde der Erpel applaudieren. Er stimmt Dir zu, lieber Jürgen!
Hallo Tanja,
dem Erpel geht es wohl wie uns allen. Das lange Warten hat ein Ende. Wie schön.
LG Jürgen