Das war der Sonntag. Ein wunderschöner Tag. Ein Tag wie … im Bilderbuch. Ich war schon sehr früh auf Achse. Noch war es kalt. Aber der schöne Tag kündigte sich bereits an.
- Sonnenaufgang an der Lippe. Ruhig und still liegt sie da. Ich stand auf der Brücke am Niederwerrieser Weg. Noch war es diesig.
- Blick zur anderen Seite der Brücke. Langsam wurde es hell. Der blaue Himmel kam bereits deutlich sichtbar durch. Ein Anblick zum Genießen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
Ich musste mich förmlich losreißen und fuhr weiter. Der erste Storch. Auch er war schon früh unterwegs. Es war einer der zwei Weißstörche östlich der Brücke. Später traf ich auch den zweiten Storch. Am Ende meiner Radtour schaute ich noch zu den Störchen auf dem Bauernhof. Das Weibchen war irgendwo in der Umgebung unterwegs. Das Männchen stand im Nest und wartete auf die Partnerin. Alles in Ordnung bei unseren Störchen. Anscheinend ging alles seinen gewohnten Gang. Zufrieden fuhr ich mit der Erkenntnis heimwärts, es war ein Tag wie … im Bilderbuch.
- Da stand Adebar in der kalten Wiese.
- Auch der zweite der Rotschnäbel war bereits auf Futtersuche.
- Der Raureif wurde danach ganz schnell ein Opfer der Sonne.
- Auf dem Bauernhof.
- Der männliche Storch sorgte im Nest für Ordnung.
- Seine Partnerin wurde sicher schon von ihm erwartet.
Morgen dann auf „Linsenfutter“ der letzte Teil der kleinen Serie einer besonderen Tierfreundschaft. „Portrait eines Katers.“
Sehr schöne Bilder
LikenLiken
Danke sehr. Das freut mich.
LikenGefällt 1 Person
Tolle Bilder in morgendlicher Stimmung ! LG Birthe 🙂
LikenLiken
Danke sehr. Es war wirklich wunderbar.
LG Jürgen
LikenLiken
Die Morgenfotos sind wieder einmal so atemberaubend schön.
LikenLiken
Vielen Dank für Deinen netten Kommentar.
Der Morgen war unbeschreiblich schön.
So schön, dass ich mich kaum losreißen konnte.
LikenLiken
sagenhaft schön Stimmungsbilder…… hab bei uns nun auch den ersten Storch gesehen…..mal sehen, wann ich ihn mir mit meiner Kamera schnappen kann 😉!
LikenLiken
Vielen Dank dafür.
Das Zauberwort für Störche. Sag es sei für Linsenfutter, dann hält er still. Grins …
LikenGefällt 1 Person
Ob dieser schönen Aussichten und Umgebung bist Du wirklich zu beneiden, Jürgen.
Bei uns wurde letzten Herbst im „Kurpark“ so gemulcht, dass kein Fröschlein etc. übrig blieb. Auch sonst könnte ich mich ärgern. Danke für die schönen Bilder, eine wahre Augenweide. LG Michael
LikenLiken
Immer wieder gerne zeige ich unsere schöne Landschaft. Aber bei Euch wird alles nachwachsen und die Frösche lauter quaken als es manchen Menschen lieb ist. Grins …
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Hoffen wir mal Jürgen. Ich werde es bildlich begleiten. 😉 LG Michael
LikenLiken
Auf die Bilder freue ich mich schon.
LG Jürgen
LikenLiken
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
LikenLiken
Danke sehr.
LikenGefällt 1 Person
ja, war und ist topp, ich wünsche dir einen entspannten Dienstag, Klaus
LikenLiken
Auch Dir einen schönen Tag.
LG Jürgen
LikenLiken
Sehr schöne Stimmungen und Einzelbilder vom Storch im Reif.
LikenLiken
Vielen Dank. Der Tag war Super. Das Tüpfelchen auf dem i waren die Störche in der kalten Wiese.
LikenGefällt 1 Person
Mir tun die Vögel im Rauhreif zwar immer leid, aber es hebt ihre Schönheit noch einmal extra hervor.
LikenLiken
Das macht den Vögeln nicht viel aus. Sie sind in der Lage über den Blutkreislauf die Themperatur in den Beinen gegen Null Grad zu regulieren.
Das hat die Natur clever eingerichtet.
LikenLiken
Ich dachte eher an die tierische Nahrung, die sich verkriecht.
LikenLiken
Auch das, aber die Störche sind da sehr einfaltsreich.
Ich habe schon beobachtet, das sie z.B. an gefrorenen Maulwurfshügeln vorbeigehen
und an frischen auf ihre Chance warten und zuschnappen.
LikenGefällt 1 Person
Sie sind schon bewundernswert.
LikenLiken
Stimmt, dass sehe ich auch so.
LikenLiken
Wahrlich, ein Tag wie im Bilderbuch, das zeigen ganz besonders deine beiden Morgenaufnahmen!
herzlichst, Ulli
LikenLiken
Danke Dir. Ja, es war wunderschön anzusehen.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Märchenhafter Sonnenaufgang. 🌅
LikenLiken
Es war auch ein Genuß. Ich hatte fast keine Lust weiterzufahren.
LikenGefällt 1 Person
wunderschön…
LikenLiken
Vielen Dank.
LikenLiken
What a beautiful morning! Das dunstige Sonnenaufgangsbild ist sehr stimmungsvoll und ich meine mir einzubilden, dass ich weiß, wie es sich angefühlt hat, da zu sein 🙂
Und die Störche auf der gefrorenen Wiese sind ganz wunderbar. Hier gibt es keine Störche. Für mich sind sie deshalb ein bisschen exotisch.
LikenLiken
Na, dann hat es sich ja anscheinend gelohnt, mal auf Linsenfutter vorbeizuschauen. Vielen Dank dafür.
LikenLiken
Wunderschöner Sonnenaufgang.
Den Störchen scheint die Kälte nichts auszumachen.
Hoffen wir, dass die Temperaturen endlich steigen und der Frühling sich von seiner besten Seite zeigt.
LG Mathilda
LikenGefällt 1 Person
Hoffen dürfen wir. Aber für heute ist ab Mittag starker Dauerregen angesagt.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Bei uns am Abend. Noch scheint die Sonne.
LG Mathilda
LikenLiken
Hi,
bei uns stimmte die Vorhersage auch nicht. Ist auch besser so.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Sehr stimmungsvolle Bilder, v.a. die beiden Landschaftsfotos. Ja, früh aufstehen lohnt sich. Weil ich die Ringe an den Störchenfüßen sehe: Meldest du die gesichteten Störche auch?
LikenLiken
Früh aufstehen lohnt sich immer.
Elsa Ringe die ich ablesen kann, melde ich immer. Das ist sehr wichtig.
Außerdem führe ich selber eine umfangreiche Statistik und könnte über so manche Storchengeschichte berichten.
LikenGefällt 1 Person