Kontrastprogramm. Gestern noch Schnee. Heute … „GUTELAUNEBILDER.“
Bald kommt wieder die Zeit. Die „Vorbereitungen“ mancher Arten laufen bereits. Dann dürfen wir uns an ihnen erfreuen. An unseren Kleinsten. Dem Nachwuchs in der Natur. Man kann sich ihrem besonderen Reiz nicht entziehen. Aus Vorfreude und als Einstimmung auf die kommende Zeit, habe ich den heutigen Beitrag darauf eingestellt. Ich möchte Fotos einiger Arten zeigen und erläutern wie es zu den Schnappschüssen kam.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Was macht denn Mama Höckerschwan da? Das habe ich mich bei der Aufnahme auch gefragt.
- Dann habe ich Nähe Schloss Oberwerries festgestellt, dass der Familiennachwuchs reichlich ausgefallen war. Toller Nachwuchs. Sieben auf einen Streich.
- Gänseküken. Niedlicher geht es kaum. Das waren Aufnahmen nach meinem Geschmack.
- In der Margeritenwiese. Die Küken der Kanadagans zeigten sich bei bestem Wetter.
- Storchenküken im Nest. Eine Geschichte mit traurigem Ausgang. Leider kamen sie nicht durch.
- Aber auch sie dürfen in diesem Beitrag nicht fehlen.
- Auf der Gartenbank. Junge Eichelhäher. Diese wunderbaren Fotos konnte ich in Hamm Uentrop machen. Es war ganz kurz nach dem ersten Ausflug der kleinen Häher.
- Der erste Ausflug und schon vom Kurs abgekommen. Landung im Busch.
- Armes, kleines Amselküken. Ein Findling. Ich wurde angerufen und bin immer gerne zur Stelle, wenn Rettung gebraucht wird.
- Jetzt schreien wir erst einmal. Wonach? Futter oder Mama? Beides! Es war eine erfolgreiche Aktion.
Es sind immer wieder schöne Erinnerungen. Ich will hoffen, dass mir in diesem Frühjahr und Sommer wieder ähnliches gelingen wird. Hoffen wir das Beste. Ich bin bereit.
Morgen auf „Linsenfutter.“ Ben und Jamie. Die Geschichte einer wunderbaren Tierfreundschaft.
Wunderschön, ich habe schon lange keine kleinen Schwäne mehr gesehen
Gefällt mirGefällt mir
Die brüten hier jedes Jahr auf dem Schlossteich von Schloss Oberwerries.
Gefällt mirGefällt mir
So niedlich. Die kleinen Schwäne sind allerliebst. Mama Schwan erklärt vermutlich, wie man als Schwan an sein Futter kommt.
Gefällt mirGefällt mir
Das wird Mama Schwan sicher gemacht haben. Danke. Ich finde sie auch niedlich.
Gefällt mirGefällt mir
Ich sag nur: süüüüüüüüüüüüüüß!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Traumhafte Aufnahmen!!
Gefällt mirGefällt mir
Schön zu lesen. Vielen Dank dafür.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist eine zauberhafte Serie!
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Das freut mich.
Gefällt mirGefällt mir
Hach! ❤ Da geht mir das Herz gaaaaanz weit auf…
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Ja die „Bande“ ist knuddelig.
Gefällt mirGefällt mir
Einfach nur schön die Kleinen! Da hast Du ja zu Anfang gleich die Nachzucht der Storchen“Hausbesetzer“ mit drin. 😉 Haben die sich schon beruhigt, oder geht der Kampf Nilgänse gegen Störche immer noch weiter? LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Bei den Störchen ist alles ruhig und geht seinen normalen Gang.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
Danke.
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin gerade wieder hin und weg von den Aufnahmen! Die kleine Schwanenbande ist einmalig, Jürgen.
Und ich habe noch nie so junge Eichelhäher zu Gesicht bekommen! Die erwachsenen Vögel bedienen sich hier manchmal am Futternapf, sind aber recht schreckhaft und schnell verschwunden. Die ganz jungen Vögel haben sich bisher nie herangetraut bzw. wurden von ihren Eltern nicht mit „angeschleppt“.
Sehr schöne Bilder! Auch die kleine Amsel. Freut mich, dass die Eltern sie dank deiner Mithilfe dann doch wiedergefunden und auch angenommen haben.
LG Michèle
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Michele,
es freut mich zu lesen, dass Dir meine Fotos gefallen. Oftmals verhilft mir der Zufall zu solchen Fotos, oder ich erhalte Anrufe.
Aber überwiegend braucht man Zeit und Geduld, Spaß an der Tierwelt und auch das Glück zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine feine Kinderstube! So süß die kleinen Federbüschel!
LG Lilo
Gefällt mirGefällt mir
Genau. Die schöne Zeit geht bald wieder los.
Da kommt Freude auf.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
wenn man deine süßen Bilder sieht, dann wird die Freude auf den Frühling noch intensiver!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir. Alle warten, fast meine ich mehr als in den letzten Jahren. War aber auch lang dieser Winter.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Preciosas fotos, saludos
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gracias. Estoy contento.
Gefällt mirGefällt 1 Person
das ist echt schön und wir warten geduldig auf den Frühling, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Kann nicht mehr lange dauern.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Bei Dir sind die Vögel der Zeit voraus – hier schneit es mal wieder.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kann man so oder so sehen.
Es wird zwar an jeder Ecke gebalzt, aber die Bilder sind aus meinem Archiv.
Nach dem langen Winter war mir danach.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh mein Gott, sind die süß! Die möchte man sich ja alle in die Tasche stecken. Früher haben wir immer die blauen Eichelhäher-Federn gesucht, damit mein Papa sie sich an den Hut stecken konnte 🙂 Bezaubernde Bilder!!!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es ist wirklich das schönste Alter der kleinen Süßen.
Gefällt mirGefällt mir
Sooo süß….. da geht einem richtig das Herz auf und freue mich auch schon wieder darauf, diese kleinen Flaumkugeln bei uns am See beobachten zu können!😀
Liebe Grüße und hab noch einen schönen Tag🌞🍀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich freue mich auch.
Mich würde interessieren welches Programm Du auf Deinem Blog verwendest.
Das Übereinanderlegen der Bilder gefällt mir gut.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
https://ipiccy.com/
ein sehr gutes und einfaches kostenloses Bildbearbeitungsprogramm, mit dem es auch wirklich Spaß macht bissl mit den Bildern zu spielen! 🙂
LG Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klasse. Werde ich probieren.
Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wobei deine Fotos aber auch ohne so ein Programm fantastisch sind! Hab selbst nur nicht so eine super Kamera und mein Olles Schätzchen schwächelt längst, weshalb ich die Fotos inzwischen einfach bissl spielerisch aufwerte! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Das will ich auch nur zu besonderen Gelegenheiten wie Ostern etc. einsetzten, wenn ich eine Collage möchte.
Scheint aber nicht zu klappen mit dem runterladen. Es erscheint immer ein Hinweis, das es verboten ist die Software runterzuladen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist doch keine Software zum runterladen, sondern einfach nur den Link anklicken und wenn offen, Bild hochladen und darin arbeiten. Mach ich schon seit Jahren ohne Probleme so.
Gefällt mirGefällt mir
In der Anleitung steht „Kostenloser Download.“
Im Netz arbeiten will ich nicht.
Macht aber nix. Ich habe noch eine andere Möglichkeit, bei Bedarf Collagen mit einer eigenen Software zu machen.
Kommt eh nur alle paar Monate mal vor.
Ist nur nicht so schön anzusehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ist, wie so viele kostenlose Angebote im Netz wohl eher ein sehr gutes erweitertes Demoprogramm, das aber zumindest alles in sich hat was ich zur einfachen Bildbearbeitung brauche…. und vor allem von meinem diesbezüglich sehr strengen Sohn (IT-ler) mit okay für mich zur Nutzung abgesegnet.😀
Hab noch eines von Pho.to, sogar auch als App fürs Handy, womit man vor allem auch witzige Bilder für verschiedene Anlässe wie z.B. Ostern ganz leicht herstellen kann, was ich aber auch nur auf diese Weise, ohne das Programm herunterzuladen mache.
Waren einfach nur Vorschläge und wie schon gesagt, sind deine Bilder auch so sehr schön anzusehen. 😊
Gefällt mirGefällt mir
Im Prinzip hast Du recht. Bilder ohne Schnickschack. Ist auch meine Devise. Aber manchmal eine Collage, ein Gedicht, oder eine kleine Auflockerng im täglichen Allerlei. So liebe ich es.
Vielen Dank für Deine Mühe. Ich habe schon für meine Ostergrüße aus meinem „Fundus“ etwas vorbereitet. Lasse Dich überraschen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Osterschwäne:-) 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie könnten ein Wahrzeichen sein. Konkurrenz für den … Osterhasen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Schwänchen sind klasse! Aufgereiht wie eine Startformation für einen Wettkampf. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sozusagen … sieben auf einen Streich.
Das Foto wurde u.a. auf ALU Dibond aufgezogen und bei einer
Ausstellung zu Gunsten des Sterbehospiz verkauft.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Finde ich super!
Gefällt mirGefällt mir
Danke.
Gefällt mirGefällt mir
Die erfolgreiche Aktion – wie konntest Du denn helfen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Wichtigste. Anfassen nur mit Handschuhen. Das Vögelchen in einen Baum gesetzt und aufgepasst.
Nach einiger Zeit kam ein Elternteil des Kleinen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ach, wie schön und gut zu wissen! Es kann ja jeder mal helfen müssen. Danke.
Gefällt mirGefällt mir
Wenn so etwas klappt hat man anschließend ein gutes Gefühl.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, das finde ich auch! Das ist einfach toll. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenns doch erst wieder so weit wäre 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das kann jetzt sehr schnell gehen. Es sind Themperaturen bis 15° Plus gemeldet. Das dürfte wie eine Initialzündung wirken.
Gefällt mirGefällt mir
Herzerwärmend!!!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank. Die Kleinen sind immer wieder bezaubernd.
Gefällt mirGefällt 1 Person