Betrifft Word Press. Bitte den Text unter den Bildern beachten.
Manchmal genügt es schon, wenn ich mich auf die Brücke am Niederwerrieser Weg stelle und warte. Warte auf das, was im Wasser und auf der umliegenden Wiese passiert. Auch Bäume und Büsche sollte man dann „im Auge“ behalten. Mit ein wenig Geduld gibt es immer etwas zu entdecken. Schon so mancher Schnappschuss ist mir auf der Brücke gelungen. Wasserhühner, Nutria, verschiedene Vögel und Gänse waren für den heutigen Beitrag bereit sich zu zeigen. Ich nahm ihre „Einladungen“ dazu dankend an.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Wasserhühnchen auf dem Weg ins Wasser.
- Eine männliche Stockente.
- Nutria buddelt im Sand am Ufer.
- Eine Türkentaube im Baum.
- Ein Sperling.
- Im Gebüsch war auch ein weiterer Sperling mein „Opfer.“
- Graugänse am Ufer der Lippe.
- Einer will immer „das Sagen“ haben.
- Kanadagans auf der Lippe.
- Kanadagans Pärchen.
- In imposanter Pose.
- Gruppenfoto.
Liebe WP Bloggerinnen und Blogger. Was hat Word Press da wieder für ein Problem? Ich denke, Ihr habt auch in den letzten Tagen gemerkt, dass die „gefällt mir Taste“ nicht jeden Klick registriert hat. Die Anzeige steht dabei permanent auf „Lade …“ Ich stehe voll im Dunklen und bin gespannt auf Eure Beobachtungen. Gerne könnt Ihr mich auf meinem Blog, oder auch über meine private E-Mail j.thier@hotmail.de kontaktieren. Danke.
Deine Bilder sind mal wieder 1a! Sie wirken fast wie von einer Professionellen Expedition in die Savanne oder irgenndwo. Du bist ein sehr guter Fotograf.
Zum WordPress-Problem: ich komme eigentlich immer nur über den Reader zu Deiner Seite. Das mit dem Bilder anklicken für größere Ansicht funktioniert gut, und dann bin ich auf Deiner Seite. Unpraktisch ist das ich von dort nur über die „zurück“ Taste wieder zurück komme. Ich möchte dann wieder zurück weil ich über den Reader auch meine anderen Blogs denen ich folge angucken will. Das mach ich so etwa 1 mal am Tag, das ich durch alle neue Beiträge gehe. Gibts da eine praktikable Alternative?
Vorausetzung ist „follow“ ausgelöst zu haben. Dann bekommst Du täglich eine Mail. Dort kannst Du durch „Liken, Kommentieren, oder Kommentare anklicken“ direkt auf meine Seite gelangen. Bilder in der Vergrößerung vorwärts und rückwärts ansehen.
So mache ich das morgens immer zuerst bei allen abbonierten Blogs. Danach gehe ich dann über den Reader auf andere Seiten, denn nicht immer werden alle überalle angezeigt. Ein WP Problem.
Toll, was da alles los ist. Schöne Bilder. Da würde ich mich auch mal eine Weile hinstellen.
Die Brücke ist groß genug. Da ist viel Platz.
Das Merkwürdige ich jedoch, das fast alle Menschen durchradeln, ohne nach links oder rechts zu schauen.
Ja, dieses Problem mit dem endlosen laden gibt es zwischendurch immer wieder mal. Meistens verschwindet es aber nach einer Weile wieder.
Mag sein, aber die „Weile“ hat 1 1/2 Tage gedauert.
Da kommt man dann doch ins Grübeln. Das habe ich in all den Jahren noch nicht erlebt.
LG Jürgen
Wunderbar die Aufnahmen von einer gemischten Tierwelt.
Vielen, vielen Dank. Das freut mich sehr.
Ich weiß nicht, aber die Nutria gefällt mir einfach sehr gut. 😉 Wieder beste Bilder. Danke!
Zu WP kurz: Dieses „Gefällt mir – Reblog-Teil“ wird als nachgeladen, wenn ein Großteil der Seite geladen ist. WP.com scheint dieses auf einen anderen Server als den die sonstige Software hostenden Server „ausgelagert“ zu haben. Dieser „spinnt“ immer wieder mal wieder. Interessant war heute, dass bei mir – auch gstatic.com, das Teil welches bei anderen Seiten diese ReCaptcha-Funktion bietet, setzt bei mir immer wieder aus – heute nach einem Laden einer ReCaptcha-Site auch diese Buttons wieder auftauchten. ??? LG Michael
Verstehe einer die Technik. Nach 1 1/2 Tagen funktioniert es wieder. Aber mich nervt das. Ich habe auch so mehr Arbeit mit „Linsenfutter“ als sich ein Mensch vorstellen kann. Das jeden Tag.
Was Du da beschreibst, sind für mich „Bömische Dörfer.“ Ich bin Fotograf, kein Technik Frek.
LG Jürgen
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Mein Dank an Euch und schöne Grüße.
Ja, das nervt mich auch
Dann mal eine gute Nachricht.
Habe soeben festgestellt, dass es wieder geht.
Alles schöne Bilder !!!!
Vielen Dank.
Waren es erst noch vereinzelte Blogs, betrifft das „Lade-“ statt „Like“-Problem wohl inzwischen alle, habe ich heute Morgen auch feststellen müssen. Wer e-Mail-folgt, bekommt zum Glück die Like-Möglichkeit dabei mitgeliefert, wenn der Blog-Inhaber das zulässt, ansonsten muss ich derzeit in den ungeliebten Reader wechseln, um trotzdem meinem Gefallen per Sternchen Ausdruck zu verleihen. Ein bisschen Trotz lässt Wege finden.
Meine Vermutung ist, dass wieder etwas ver(schlimm-)bessert wird. Auf meinem Blog wird bereits das neue AMP angeboten, das Deaktivieren bzw. Zulassen der Veröffentlichung der Beiträge sowohl im gewohnten, alle Elemente umfassenden Modus als auch in einem reduzierten, aber für mobile Geräte vorteilhaft schnellen „Mager-Modus“.
AMP soll von Google entwickelt worden sein, wenn ich das richtig verstanden habe, und darum behandelt die Google-Suchmaschine die Anzeige von Beiträgen bevorzugt, welche diese Option zulassen.
Soweit ich gelesen habe, wurden bisher im keine Nachteile dieses reduzierten Modus erwähnt, ausser dass eine individuelle Bloggestaltung dadurch, wie auch schon durch den WP-Reader, immer unsinniger wirkt.
Also hoffe ich, der Spuk mit den in den Ladeproblemen ist nur eine bald behobene Nebenerscheinung und nicht die Ankündigung von noch weiteren Veränderungen.
Ich mache dann kurzen Prozess.
Blog schließen und zu einem anderen Anbieter wechseln.
Ich lasse mich nicht gerne ärgern.
das wäre aber auch keine besonders gute Lösung. Denn wp hat uns immerhin eine prima Platform gegeben. Bis danach alle wieder beisammen sind….(Ichgehe jetzt über den ungeliebten reader).
Jedenfalls ist es mir eine tägliche Freude, deine Tierwelt im Foto betrachten. Diesmal besonders die Wasservögel, die immer ihr Spiegelbild mit sich herumführen. Köstlich.
Bei mir schwindet die Lust. Über Reader will ich nicht.
Nun, der Button gehört nun mal zur Werbung für WordPress (welches im Moment fast täglich geupdatet wird), wen wunderts, wenn die Daten da ab und zu mal in die falschen Kanäle abdriften?
Benutz lieber ein Plugin dafür, dann bleiben die Daten bei Dir selber.
Danke für den Tip.
Diese Farben… das Grün des Kopfes der Stockente… super schön!
Liebe Grüße. Priska
Vielen Dank freut mich.
Ich habe manchmal einen roten Kopf … aber vor Wut, wenn WP wieder nicht funktioniert.
LG Jürgen
Ich rufe die Seiten auf und like dann im Reader, das geht zumindest. 🙂
Das wird ja wohl nicht ewig dauern, bis WP das merkt-
Der WP Ladefehler ist mir gestern auch aufgefallen, scheint aber wieder behoben zu sein. Da ich meistens sowieso nur über den Reader lese stört es mich weniger. Denn im Reader funktioniert alles.
Ist noch nicht behoben.
Mit dem Reader kenne ich mich nicht so aus.
Außerdem sieht man da nicht die Anzahl der Likes – Oder?
Im Reader ist rechts unter den Beiträgen ein Stern. Der symbolisiert das Like. Die Ziffer dahinter ist die Anzahl der Likes.
Vielen Dank, aber WP hat den Fehler gerade korrigiert.
Geht mir gerade ähnlich. Im Beitrag selbst zeigt es den Like-Button und die Likes nicht an. Da steht nur „Lade“….
Liken geht derzeit nur über den Reader.
Dauert aber schon zu lange.
Geht mir leider genauso und es nervt mich auch!
… aber deine Bilder sind wieder zauberhaft! Geduldig abwarten, das ist eine hohe Kunst, aber eine lohnende!!!
herzliche Grüße, Ulli
Vielen Dank und jetzt heiß es wieder … abwarten bei WP.
LG Jürgen
Es nevt mich, weil ich nicht weiß ob meine Likes überkommen.
Tolle Bilder hast Du wieder zu zeigen.
Auf meinen Blog’s wird zur Zeit auch ewig „geladen“
WP hat öfter’s Probleme wo man nicht versteht.
Danke Dir.
Die WP Probleme nerven mich.
Das sind Updates, nach ein paar Tagen merkt wp meist selbst den Fehler und alles geht wieder.
Hab einen guten Tag
Das ist nervig. Man sieht so nicht was los ist.
Wird wieder:-)
Hoffentlich …
Ich habe keine Unregelmäßigkeiten bemerkt.
Ich war gerade auf dem Blog. Auch dort verschwindet das „Lade …“ Zeichen nicht.
Ach jetzt weiß ich was Du meinst. Ja da hast Du recht. Ich schaue mir ja die Blogs hier über den wordpress-Reader an. Da geht es problemlos.
Danke für Deine Nachricht. Jetzt weiß ich wenigstens, dass es nicht an mir liegt.