Es ist soweit. Der erste Weißstorch, am Niederwerrieser Weg, ist seit dem 22.Februar zurück. Ich war mit dem Fernsehteam unterwegs. Wir waren auch an der Storchenwiese, wo jetzt im Umfeld von einigen hundert Metern insgesamt drei Storchenhorste zu sehen sind. Aber noch keine Störche. Egal. Wir fuhren weiter. Kurz danach kam der erste Storch aus dem Süden zurück. Ich bekam am späten Nachmittag einen entsprechenden Anruf. Am gestrigen Morgen machte ich mich sofort „auf die Socken.“ Der erste Weißstorch saß auf dem östlichen Horst. Er wartet auf ein Weibchen. Ob es sein Weibchen aus dem Vorjahr sein wird, werden wir sehen. Die Ringnummern der beiden Rotschnäbel sind mir ja bekannt.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Meister Adebar schaut nach unten. Er sieht dem Bauern bei der Arbeit mit dem Traktor zu.
- Dann tat er mir den Gefallen. Er drehte sich so, dass ich mit der Kamera ein schönes Foto machen konnte.
Im letzten Jahr waren die beiden Störche am 13. März zurückgekommen und brachten von vier Storchenküken zwei Jungstörche durch. Diese befinden sich noch irgendwo im Süden. Jungstörche kommen erst nach etwa zwei bis drei Jahren, mit der einsetzenden Geschlechtsreife, zurück. Der Storchensommer kann also beginnen.
Neueste Nachrichten … das Storchenweibchen ist auch aus dem Süden zurück. Morgen mehr dazu.