Im heutigen, gewünschten Beitrag möchte ich neben den Bildern auch einmal einige Daten und Fakten zu den Eichhörnchen aufzählen. Sie leben als tagaktive Tiere in Nadel und Mischwäldern, gerne mit alten Baumbeständen. Die Bilder können wie immer, zum Vergrößern angeklickt werden.
Die Eichhörnchen halten sich gern in der Nähe der Menschen auf und sind fast überall selbst in Städten, in vielen Gärten und auch in Parks zu finden.
Sie brauchen lediglich genügend Nahrung und einen guten Unterschlupf. Im Herbst verstecken Eichhörnchen ihre Vorräte für den Winter. Sie leben hauptsächlich allein und kommen nur zur Fortpflanzung zusammen. Sie halten keinen Winterschlaf sondern Winterruhe.
Im Frühjahr und im Herbst findet beim Eichhörnchen ein Fellwechsel statt. Damit passen sie sich dem Wetter an. Das Winterfell ist sehr viel dichter und dunkler gefärbt als das Sommerfell. Die muskulösen Hinterbeine sind überproportional lang und eine weitere Anpassung an ihr Leben in den Bäumen.
Sie können daher mit ihren langen Greifzehen an Hinter- und Vorderpfoten und ihren scharfen Krallen ohne Probleme auch an glatten Baumstämmen hoch und runter klettern. Ihr buschiger Schwanz dient den Eichhörnchen beim Klettern und Springen dazu, dass Gleichgewicht zu halten. Außerdem gebrauchen sie den Schwanz auch bei Kälte zum Wärmen.
Die Bilder sind wie immer ein Wahnsinn!! 👍🏼
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Das freut mich.
Gefällt mirGefällt mir
Unser Nachbar hatte bis vor drei Jahren einen großen, alten Kastanienbaum im Garten, in dem sich immer ein Eichhörnchen aufhielt. Dann wurde der Baum gefällt. Seitdem habe ich kein Eichhörnchen mehr bei uns gesehen. Ich habe mir schon überlegt mal ein entsprechendes Nahrungsangebot zu präsentieren, nur bezweifle ich, dass das Eichhörnchen hier bei uns in der städtischen Wohnlage überhaupt noch Unterschlupfmöglichkeiten findet, da ringsherum auch viel gebaut worden ist in den letzten drei, vier Jahren. Ein Dilemma.
Gefällt mirGefällt mir
Auch in Siedlungen gibt es Eichhörnchen. Es sollten nur genügend größere Bäume da sein.
Einen Versuch mit Eicheln o.ä. würde ich wagen. Kann doch nicht schaden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Goldig! Ich kann gar nicht anders als mich freuen, wenn ich Eichhörnchen sehe.
Gefällt mirGefällt mir
Danke, sind sie auch. Einfach niedlich.
Gefällt mirGefällt mir
Echt süß – ich finde es sind richtig kleine Kobolde.
Bei uns haben sie die Walnüsse immer vergraben, aber im Winter nie alle gefunden.
Deshalb hatten wir dann so viele junge Walnussbäumchen. 😉
Lieben Gruß,
Lilo
Gefällt mirGefällt mir
… und Weihnachten hattet ihr immer Nüsse. Super.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dein Titel sagt es: immer ! Sooo niedlich diese „Hörnchen“ und deine Bilder sind fantastisch! LG, Almuth
Gefällt mirGefällt mir
Almuth, das ist zuviel des Lobes. Aber es tut gut.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sie sind soooo possierlich!
Gefällt mirGefällt mir
Das kann man wohl sagen. Einfach nur niedlich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Putzige Gesellen!
Gefällt mirGefällt mir
Finde ich auch. Schöne Grüße nach Kanada.
Gefällt mirGefällt mir
Hach wie süß!
Gefällt mirGefällt mir
Genau. Das freut mich.
Gefällt mirGefällt mir
Eichhörnchen ist ein Muss, schon alleine wegen dem Niedlichkeits Faktor 🙂
Gefällt mirGefällt mir
So ist es. Das sehe ich ganz genau so.
Gefällt mirGefällt mir
Danke für den informativen Beitrag und die tollen Fotos. Ich liebe die kleinen flinken Tierchen und beobachte zu gern wie sie Haselnussstrauch unserer Nachbarin Nüsse sammeln.
LG, Zauberfrieda
Gefällt mirGefällt mir
Es ist auch wunderschön den kleinen Kerlen zuzusehen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
So süß und beobachte diese knuffigen Nager auch sehr gerne bei uns, sogar manchmal im Garten.
Danke für die sehr interessanten Informationen und hab noch einen schönen Tag🌞
Liebs Grüßle🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für Deinen netten Kommentar.
Auch Dir einen schönen Tag.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Zauberschön!
Es gibt für mich kaum etwas putzigeres auf Erden 🐿
Liebe Morgengrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt mir
Das sehe ich auch so. Vielen Dank.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
🌟
Gefällt mirGefällt mir
Wie immer tolle Bilder von possierlichen Tierchen – hoffen wir mal, dass die Invasion der Grauhörnchen noch eine Weile dauert…
Gefällt mirGefällt mir
Viele Dank. Freut mich.
Gefällt mirGefällt mir
Eichhörnchen sind ganz liebe Kerle. Die braunen Eichhörnchen sind sehr gern gesehen. Ich glaube, die schwarzen Eichhörnchen sind nicht so beliebt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man sollte es nicht von der Farbe abhängig machen.
Das gilt für Mensch und Tier gleichermaßen.
Gefällt mirGefällt mir
Die kleinen Kerlchen vermisse ich sie sehr. In Wolgast turnten sie ständig im Nussbaum herum, hier ist mir auch im nahen Wald noch keins begegnet, schade. Zum Glück kann ich mich ja an Deinen schönen Fotos erfreuen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja immerhin schon was.
Viele Grüße.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oachkatzlschwoaf Nusssprung.
Gefällt mirGefällt mir
Dankschea.
I moag Oachkatzl.
Gefällt mirGefällt mir
Die Vielfalt der Farben bei den heimischen Eichhörnchen finde ich immer wieder verblüffend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist auch sehr spannend sie über das Jahr zu beobachten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wirklich sehr süße Bilder und danke für den Informativen Beitrag ♡
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
Immer wieder gerne. Sind auch sehr hübsche Kerlchen.
Gefällt mirGefällt mir