In der Ausgabe des WA vom 22.2.2018 erschien der Beitrag „Wer schießt hier den Vogel ab?“ Es ging dabei um einen Film, der zurzeit gedreht wird, mit dem Titel – „An den Ufern der Lippe.“ Der Film wird 45 Minuten lang werden und Anfang des Jahres 2019 im WDR im Rahmen der bekannten Reihe, Abenteuer Erde, ausgestrahlt werden.
Der Filmemacher Ulf Marquardt, bekannt von schönen Naturfilmen, zeichnet für die Filmaufnahmen verantwortlich. Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte Herr Marquardt Kontakt zu mir aufgenommen. Durch meinen Linsenfutterblog war er auf mich aufmerksam geworden. Er wollte mich für eine Mitarbeit zu den Aufnahmen gewinnen. Ich sah mir sein Konzept und das dazugehörige Exposé genau an. Was gibt es für bessere Gelegenheiten, zu helfen Menschen näher an die Natur zu bringen? Noch dazu an die heimische Natur? Ganz genau das entspricht auch meiner Auffassung. Ich sagte zu.
Umso erstaunter war ich über den Bericht im heimischen WA. Es liegt mir fern den Bericht zu kommentieren, oder gar über Ansichten verschiedener Leute zu sinnieren. Ich habe mir meine eigene Meinung gebildet. Alle Genehmigungen liegen vor. Die Filmarbeiten laufen auf Hochtouren. Ich habe mit der Crew bereits Lokationen besichtigt und unsere gemeinsame Arbeit ist angelaufen. Ich werde immer mal wieder auf Linsenfutter von den Fortschritten der Filmaufnahmen berichten.
Zum Vergrößern das Bild bitte anklicken.
- Nach unserem Treffen waren wir uns einig. Einer Zusammenarbeit steht nichts im Wege. Rechts auf dem Bild der Filmemacher Ulf Marquardt. Links auf dem Bild ? Na, ja …
Für Interessierte Naturfreunde ein paar Links zu den Filmen von Ulf Marquardt und seinem Team.
Die Rotfeuerfische hat er vor Indonesien, den Philippinen, Ägypten, North Carolina, Florida und Kuba gedreht:
Hier sind zwei Filme über die Schweiz, die 3sat im November gezeigt hat:
und
Viel Spaß beim Ansehen.
Der erste Storch in der Lippeaue ist zurück. Morgen mehr dazu.
Glückwunsch, das ist bestimmt sehr interessant und man lernt sehr viel dabei. Den Film werde ich mir auf jeden Fall ansehen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich sehe das auch als eine Zeit, in der ich sicher was lernen werde. Auf jeden Fall wird es Spaß machen.
Gefällt mirGefällt mir
Das finde ich richtig Klasse!
Zeigt es doch auch die Anerkennung die man deiner Arbeit/Hobby entgegen bringt.
Toll wenn sich Menschen auf diesem Weg für unsere schöne, doch gefährdete Natur einsetzen.:)
Viel Spaß und Erfolg für dieses Projekt,
wünscht allen Mitarbeitern,
Lilo
Gefällt mirGefällt mir
Danke.
Stimmt. Den ersten Kontakt zu mir hatten im vergangenen Herbst die Filmemacher aufgenommen. Sie waren über Linsenfutter auf mich aufmerksam geworden.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Das finde ich richtig spannend! Toll!
Gefällt mirGefällt mir
Das sehe ich auch so. Spannend und hoffentlich auch lehrreich für mich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Glückwunsch! Das wird sicher spannend und wie du sagst, eine tolle Gelegenheit, anderen Menschen die Natur näher zu bringen und das noch direkt vor der westfälischen Haustür! Ich bin gespannt auf deine Berichte!
Gefällt mirGefällt mir
Danke für die Glückwünsche. Spannend wird es sicher werden. Warten wir ab, was die nächste Zeit so bringt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das freut mich zu lesen. Insiderwissen über die Lokation ist bei solchen Filmdrehs immer wichtig. Dafür bist du sicher bestens geeignet 😉 Klasse!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt. Vielen Dank. Ich kenne mich im Umkreis gut aus.
Viele Grüße.
Gefällt mirGefällt mir
Das freut mich sehr zu lesen! Gratuliere!!!
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Kann spannend werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann ich mir vorstellen. ☺
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Jürgen,
das finde ich ja ganz toll. Sie kenne dich schon und wissen, keiner kennt diese Gegend und weiß besser über die Tierwelt dort Bescheid als du.
Wirst du uns rechtzeitig mitteilen, wann der Film im nächsten Jahr gesendet wird, damit wir es ja nicht verpassen?
Herzliche Grüße
Ruth
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Ruth,
es wird zwischendurch Beiträge vom Fortschritt und sicher auch rechtzeitig den Sendetermin geben.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
freue mich, bleib oder werde gesund, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Hoffen wir mal das Beste.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Gratulation! Das ist wirklich eine tolle Bestätigung für deine wunderbare Arbeit. Viel Spaß für das TV-Projekt und ich freue mich schon auf das Ergebnis. Viele Grüße von Andrea
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank. Freut mich. Es wird hoffentlich Spaß machen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Erstmal meinen herzlichen Glückwunsch. Ich denke, das ist sehr spannend, mal hinter die Kulissen eines Tierfilmers zu schauen. Und was ist der WA? Ulrike
Gefällt mirGefällt mir
Sorry. WA ist die Abkürzung für Westfälischer Anzeiger.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Erst gestern erzählte ich meinem Mann, dass Du ein echter Profi bist und beneidenswerte Fotos schießt. Heute wurde es bestätigt. Ich bin schon ganz gespannt auf den Film. Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Hedwig,
ein Profi bin ich nicht. Ich sehe mich als Amateur. Das aber mit voller Hingabe.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Eben ein professioneller Amateur
Gefällt mirGefällt mir
O.K. Einigen wir uns darauf.
Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Sache. Da sage noch einer Bloggen führt zu nichts. Viel Spaß bei der Mitarbeit!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank. Werde ich hoffentlich haben und sicher auch einiges dazulernen.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja sehr aufregend!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das denke ich auch.
Gefällt mirGefällt mir
Da freue ich mich jetzt schon auf diesen Film. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
… und ich erst einmal.
Aber wie heißt es? Vor den Erfolg haben die Götter erst einmal den Schweiß gesetzt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Filme, zu denen du netterweise die Links mitgegeben hast, schaue ich mir noch in einer ruhigen Minute an.
Vorweg jedoch schon einmal alles Gute für die weitere Mitarbeit an diesem Film! Da hat sich der Herr Marquardt für seine geplante Dokumentation „An den Ufern der Lippe“ aber den Richtigen dazugewählt! Freut mich sehr für dich, Jürgen, und ich wünsche dir interessante Zeiten!
Bin gespannt, wenn so dann und wann hier bei dir im Blog vom Fortgang ein bisschen die Rede ist, und werde mir später das Endprodukt, den Film, natürlich äußerst gern ansehen! ^^
LG Michèle
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hallo Michele,
es sind tolle Filme eines Profi Teams und absolut sehenswert.
Was eine gemeinsame Zusammenarbeit bringt, werden wir dann sehen.
Es wird sicher eine spannnde Zeit und ich selber werde hoffentlich auch viel dabei lernen.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meinen Glückwunsch, ist echt super. 🖒:)
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Freut mich.
Gefällt mirGefällt mir
Gratuliere herzlichst! Bitte rechtzeitig den Sendetermin mitteiilen! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Hallo?
Du bist doch Stammleser? Oder habe ich da was nicht mitgekriegt?
Natürlich werde ich meine lieben und verehrten Leser informieren. ROFL.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo, Jürgen! Ja sicher. Aber manchmal kann es auch sein, dass ich was überlese. Danke! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
No Problem.
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dazu wünsche ich guten Erfolg.
Gefällt mirGefällt mir
Das sind Profis.
Ich latsche da so hinterher.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke. Wird schon werden.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja toll- ich freu mich auf den Film.
Glückwunsch!
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Schau´n mer mal. Also, am Ball bleiben.
Ich werde regelmäßig von den Fortschritten berichten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Davon zu lesen, freut mich sehr!
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Wer mich kennt, weiß auch wofür ich kämpfe.
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Jürgen, das ist ja klasse. Eine schöne Bestätigung für Deine Bloggerarbeit, Gratulation!
Ich freue mich schon auf den Beitrag.
Liebe Abendgrüße, Martina
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Martina,
genau das ist immer schon mein Anliegen. Den Menschen die Natur näher bringen. Wer sieht, wie es in den Naturschutzgebieten aussieht, braucht da nicht mehr reinlaufen.
Viele Grüße Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Meinst du nicht, dass die Leute gerade deswegen da hin wollen, um die Schoenheiten dann mit eigenen Augen zu sehen?
Gefällt mirGefällt mir
Das glaube ich nicht. Es wird immer Menschen geben, die sich über Verbote hinwegsetzen. Aber wenn besondere Tierarten gezeigt werden, wird nicht erkannt werden können, wo genau das war.
Gefällt mirGefällt 1 Person