In der Ausgabe des WA vom 22.2.2018 erschien der Beitrag „Wer schießt hier den Vogel ab?“ Es ging dabei um einen Film, der zurzeit gedreht wird, mit dem Titel – „An den Ufern der Lippe.“ Der Film wird 45 Minuten lang werden und Anfang des Jahres 2019 im WDR im Rahmen der bekannten Reihe, Abenteuer Erde, ausgestrahlt werden.
Der Filmemacher Ulf Marquardt, bekannt von schönen Naturfilmen, zeichnet für die Filmaufnahmen verantwortlich. Bereits im Herbst des vergangenen Jahres hatte Herr Marquardt Kontakt zu mir aufgenommen. Durch meinen Linsenfutterblog war er auf mich aufmerksam geworden. Er wollte mich für eine Mitarbeit zu den Aufnahmen gewinnen. Ich sah mir sein Konzept und das dazugehörige Exposé genau an. Was gibt es für bessere Gelegenheiten, zu helfen Menschen näher an die Natur zu bringen? Noch dazu an die heimische Natur? Ganz genau das entspricht auch meiner Auffassung. Ich sagte zu.
Umso erstaunter war ich über den Bericht im heimischen WA. Es liegt mir fern den Bericht zu kommentieren, oder gar über Ansichten verschiedener Leute zu sinnieren. Ich habe mir meine eigene Meinung gebildet. Alle Genehmigungen liegen vor. Die Filmarbeiten laufen auf Hochtouren. Ich habe mit der Crew bereits Lokationen besichtigt und unsere gemeinsame Arbeit ist angelaufen. Ich werde immer mal wieder auf Linsenfutter von den Fortschritten der Filmaufnahmen berichten.
Zum Vergrößern das Bild bitte anklicken.
- Nach unserem Treffen waren wir uns einig. Einer Zusammenarbeit steht nichts im Wege. Rechts auf dem Bild der Filmemacher Ulf Marquardt. Links auf dem Bild ? Na, ja …
Für Interessierte Naturfreunde ein paar Links zu den Filmen von Ulf Marquardt und seinem Team.
Die Rotfeuerfische hat er vor Indonesien, den Philippinen, Ägypten, North Carolina, Florida und Kuba gedreht:
Hier sind zwei Filme über die Schweiz, die 3sat im November gezeigt hat:
und
Viel Spaß beim Ansehen.
Der erste Storch in der Lippeaue ist zurück. Morgen mehr dazu.