Förmlich spüren kann ich es. Schon wieder Rotkehlchen? Ja, schon wieder Rotkehlchen. Sorry. Aber ich kann nicht anders. Wo immer ich sie antreffe und ich treffe sie oft, kann ich nicht anders. Es sind für mich die Singvögel Nr.1 des Winters. Außerdem ist es so etwas wie ausgleichende Gerechtigkeit. Im letzten Beitrag zum Thema Rotkehlchen, musste es furchtbar frieren. Der Bericht Kalt, kälter … am kältesten, vor ein paar Tagen, ließ es deutlich erkennen. Heute nun schönes Wetter, Sonnenschein und ein paar Plusgrade. Sieht doch gleich viel freundlicher aus.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Kaum eine Vogelart ist bei uns bekannter und beliebter.
- Liegt es auch an den großen dunklen Augen, die es niedlich erscheinen lassen?
- Es ist nicht scheu und lässt sich gut und leicht beobachten.
- Mir macht es immer wieder Spaß wenn ich ein Rotkehlchen sehe.
Das Rotkehlchen gilt als ein echter Sympathieträger in der Welt der Vögel. Es wurde 1992 in Deutschland zum Vogel des Jahres gewählt. Rotkehlchen lieben Wasser. Sie baden jeden Tag, meistens am Abend und das auch im Winter. So ganz ungefährdet ist auch das Rotkehlchen bei uns nicht. Es gibt tatsächlich in Deutschland einige Gebiete, in denen es keine Rotkehlchen mehr gibt; z.B. im Harz. Betroffen sind Reviere mit großen Waldschäden.
Morgen auf „Linsenfutter“ … Sie sind wieder da.
Rotkehlchen sind eben einfach wunderschön!!!
Liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Da kann man sich wirklich nicht „sattsehen.“
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mit dem Sonnenschein wirken sie noch viel freundlicher, als sie eh schon sind. Das Rotkehlchen ist wirklich ein großer Sympathieträger. Vielleicht liegt es auch daran, das es ein Einzelgänger ist und nicht in Gruppen auftritt und man daher den Eindruck hat, dass sein Vorkommen eher selten ist?
Gefällt mirGefällt mir
Keine Ahnung. Es ist irgendwie immer anwesend. Ich kann nicht vorbeigehen, ohne ein Foto zu machen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Von mir aus kannst du gerne häufig Rotkehlchen zeigen. 😉 Bei ihrem Anblick geht mir immer das Herz ganz weit auf. ♥
Gefällt mirGefällt mir
Das meinen einige andere Leser auch. Aber es gibt noch so viele schöne Vögel.
Ich habe also noch reichlich Arbeit.
Ein schönes Wochenende.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Es ist ja auch ein putziger kleiner Vogel, da „ verlangt“ die Kamera ja direkt, dass du Fotos machst!🙂
Und ich glaube, dass man von Tieren und Vögeln nie genug Fotos machen kann!
Gefällt mirGefällt mir
Alles richtig. Genauso sehe ich das auch. Ich mag die kleinen roten Vögelchen einfach.
Gefällt mirGefällt mir
Rotkehlchen gehen doch immer. Ich freue mich immer, wenn ich eins sehe, sei es in natua oder auf einem Foto.
Gefällt mirGefällt mir
Das ist schön. Mir geht es auch so. Sie sind einfach besonders bezaubernd.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerne noch mehr von diesen knuffigen Hübschen!
Gefällt mirGefällt mir
Die sind aber auch wirklich zum Hinterherlaufen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die sehen doch wirklich niedlich aus! Ruhig mehr davon, denn Rotkehlchen habe ich bisher bei uns selten gesehen.
Danke, und beste Wünsche zum Wochenende! LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Immer wieder gerne.
Auch Dir ein schönes Wochenende.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Es ist völlig unmöglich, zu viele Bilder von Rotkehlchen zu zeigen!!! 😊
Gefällt mirGefällt mir
Den Versuch möchte ich lieber nicht wagen. Freue mich aber über Deinen netten Kommentar.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist mir immer eine Freude Rotkehlchen zu sehen. Vor allem weil sie meistens auf dem Boden unterwegs sind und nicht so scheu sind, wie viele andere Vogelarten. Man kann sie gut beobachten. Und hübsch sehen sie auch aus. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Ja, ich stelle das auch immer wieder fest. Außerdem sind sehr viele Vogel- und Naturliebhaber anscheinend große Rotkehlchen Fans.
Gefällt mirGefällt mir
Aaach-Rotkehlchen sind doch so hübsche kleine farbenfrohe Federbällchen.
Ich hab ne Verwandte, die sammelt alles worauf ein Rotkehlchen abgebildet ist. Man glaubt nicht wie viele Dinge es zu kaufen gibt..lach
Liebe Gruß und schönes Wochenende
Ellen
Gefällt mirGefällt mir
Wenn es ihr gefällt … warum nicht.
Es sind ja auch ganz entzückende, kleine Vögel.
Ich wünsche ebenfalls ein schönes Wochenende.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Habe sie auch im Garten und freue mich immer wieder eines zu sehen.
Gefällt mirGefällt mir
Sie sind auch ein wahrer Augenschmaus.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Rotkehlchen kann man nie genug haben!
Gefällt mirGefällt mir
Das lese ich gerne. Mir geht es genauso.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Weiter so. Rotkehlchen ein toller Vogel. In meinem Vogelhäuschen auf dem Balkon habe ich auch ab und zu Besuch. Nur die Drosseln und Elstern drängeln sich immer vor. Auch die Meisen leiden daran.
Gefällt mirGefällt mir
Dann sind wir uns ja einig. Danke für den netten Kommentar.
Gefällt mirGefällt mir
doch, warum nicht, mir geht es gut, das hoffe ich von dir auch, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Ein schöner Tag heißt gute Laune.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Auf Rotkehlchen muss man einfach draufhalten, da kann man nicht einfach so dran vorbei gehen 😉 Mir geht es genauso. Vor allem haben sie ein ganz tolles Talent : Sie sind wahre Meister im posieren vor der Kamera 😉 Das erkennt man auch an deinen Bildern, vor allem an den beiden Bildern mit dem blauen Himmel. Die Neugier bei den Rotkehlchen ist auch größer als die Vorsicht. So ergreifen sie auch nicht sofort die Flucht, wenn man die Kamera auf sie hält.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau meine Erfahrungen. Ist doch schön, dass es uns nicht immer so schwer gemacht wird.
Gefällt mirGefällt mir
Von Rotkehlchen und Eichhörnchen gibt es kein „Zuviel“ für mich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann sollte ich mal über einen weiteren Eichhörnchen Beitrag nachdenken.
Viele Grüße.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich wäre begeistert 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Dann wird es am nächsten Regentag einen Beitrag geben.
Gefällt mirGefällt mir
Argh, wie kann ich da „gefällt mir“ antworten, ohne mir den Regentag zu wünschen? ^^
Gefällt mirGefällt mir
Bei dem Winter wird es sicher bald einen Regentag geben.
Wenn´s zu lange dauert, machen wir es bei Sonne.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du triffst wenigstens noch welche – hier sind sie eher selten. Und Dompfaffen (falls das er richtige Plural ist) erst recht – schon ewig keine mehr gesehen. Weder die einen noch die anderen.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Das freut mich auch, welche zu sehen. Es ist immer wieder schön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Allerliebst. Ich kann auch gar nicht genug von ihnen bekommen. 🤗
Gefällt mirGefällt mir
Danke, das freut mich. Schöne Grüße an Euch.
Gefällt mirGefällt mir
da gib ich dir völlig recht……Rotkehlchen kann man gar nicht oft genug zeigen 😄!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir. Dann war es also kein Fehler.
Gefällt mirGefällt 1 Person
„Unser“ Rotkehlchen hat jetzt am Vogelhaus deutlich an Selbstbewusstsein gewonnen und setzt sich auch gegen die Meisen- und Spatzenschar durch. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Schön. Warum auch nicht. Wenn der Hunger groß genug ist.
Gefällt mirGefällt mir