Blick von der Brücke am Niederwerrieser Weg. Im Hintergrund der zweite Storchenhorst.
In meinem heutigen Beitrag zeige ich am Anfang drei Bilder im Morgennebel. Eine Gruppe Höckerschwäne fliegt der Sonne entgegen. Im Hintergrund schwach erkennbar ist Schloss Oberwerries. In der Luft, über der Lippe, tat sich Seltenes. Ein Mäusebussard zieht seine Kreise. Im nächsten Bild dann aber. Ein Fischadler im Überflug. Ein seltener Gast in unserer Region. Im Weiteren ein heiliger Ibis. Eigentlich im Tierpark daheim. Aber hin und wieder sieht man ihn auch über der Lippeaue. Danach die Landung einer Kanadagans. Fast unglaublich der Appetit eines Kormorans und des Haubentauchers. Er verschlingt einen Sonnenbarsch. Ein Fisch aus Südamerika stammend. Er wurde wohl in der Lippe ausgesetzt. Beide Vögel wurden mit dem gewaltigen Happen fertig. In der letzten Reihe noch Impressionen in der Lippe.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- In der Bildmitte. Schwäne fliegen gen Osten.
- Storchenhorst im Nebel.
- Ein neuer Tag an der Lippe beginnt.
- Ein Mäusebussard.
- Selten bei uns. Ein Fischadler.
- Der heilige Ibis.
- Kanadagans setzt zur Landung an.
- Wer hätte das gedacht. Ein Aal wird vom Kormoran verschlungen.
- Der Haubentaucher mit großem Hunger.
- Staunende Blässhühner. Da schwimmen doch zwei Nutria vorbei?
- Ob der Graureiher sich da noch wohl fühlt?
- Milchkuh oder Spiegelkuh? Das ist hier die Frage.
Ganz klasse Bilder !
LikenLiken
Danke schön.
LikenLiken
Das dritte Bild ist ja so was von umwerfend schön…
LikenLiken
Danke Dir ganz herzlich. Das Bild gehört auch zu meinen Lieblingen.
Es war schon in einer Ausstellung sehr erfolgreich.
LikenLiken
Deine Fotos sind ja mal wieder einmalig schön, Jürgen! Glückwunsch!
LG Michèle
LikenLiken
Liebe Michele,
schön, dass Dir die Fotos gefallen. Solche netten Kommentare sind für mich immer ein Ansporn. Vielen Dank.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Wieder einmal tolle Bilder! Was soll ich sagen? Fantastische Bilder von seltenen Vögeln, die man in der Natur teilweise kaum zu Gesicht bekommt. Das letzte Bild mit der Kuh hat mich dann doch etwas verwundert. Ich wusste nicht das sie freiwillig auch nur einen Schritt ins Wasser tun. Sachen gibts
LikenLiken
Vielen Dank.
Deshalb habe ich auch ein Foto von der Kuh gemacht.
Ich fand es obendrein noch lustig mit der Spiegelung.
LikenGefällt 1 Person
Da wird ja direkt meine Kamera im Schrank nervös, wenn ich diese tollen Bilder sehe. Ich muss dringend auch mal wieder morgens raus. Die Bilder sind wieder ganz großes Kino, die stimmungsvollen Nebelszenen und die witzigen mit Reiher, Kuh und Nutia.
LikenLiken
Dann man los. Es macht spaß und wie sagt man so schön … es entschleunigt.
LikenLiken
Grandiose Bilder – allesamt. Ich kann gar nicht sagen, welches mir am besten gefällt. Sie sind ALLE wunderschön!!! Und ein Ibis – also was bei dir alles vorkommt. Unglaublich.
LikenLiken
Der Ibis ist zwei bis dreimal im Jahr zu sehen. Eigentlich gehört er in den Tierpark. Irgendwie schafft er es immer mal wieder auszureissen.
Viele Dank und schöne Grüße.
LikenGefällt 1 Person
Ist ja verrückt. Aber sie kriegen ihn wieder. Das wäre was, eine eigene Ibiskolonie an der Lippe 🙂 Mit diesen Halsbandsittichen muß es ja mal so ähnlich angefangen haben 😉 LG, Almuth
LikenLiken
Die Halsbandsittiche sehen ja sehr schön aus, aber da wo sie in den Städten entlang des Rheins sind, werden sie zur Plage.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Das sie es überhaupt geschafft haben sich hier anzusiedeln, aber die Rheingegend ist ja oft etwas wärmer. Genau wie die Nilgänse, die irgendwann irgendwo entkommen sind. Als ich die ersten sah und recherchierte, dachte ich, ich lese nicht richtig. „Nilgänse“…Und das sind nur ein paar der Arten, die einem so auffallen…
LikenLiken
Man muß sich da keine Gedanken machen. Die Tiere sind in der Lage sich anzupassen. Der Mensch muß aufpassen.
Oft ist es eine Folge von unüberlegtem Aussetzen verschiedener Arten. Siehe Waschbär, Nutria u.a.
LikenGefällt 1 Person
Das ist wahr. Oh ja, die sind ja noch, äh, „erfreulicher“, wenn man die am Hacken hat. Besonders Waschbären. Ich finde sie zu niedlich, aber am oder im Haus sind die kein Spaß mehr…wer hat eigentlich damals den Menschen ausgesetzt? Ist ja auch total aus dem Ruder gelaufen 😉
LikenLiken
Der wurde gebastelt … aus einer Rippe.
LikenGefällt 1 Person
Ohne Bastelanleitung 😀
LikenLiken
😀 Ich habe die Fotos rebloggt und bei Facebook meinen Freunden gezeigt.
LikenLiken
Ich danke Die sehr dafür. LG Jürgen
LikenLiken
Hat dies auf Steinfischs Bilderwelt rebloggt und kommentierte:
Diese super Fotos muss ich euch zeigen!
LikenLiken
Es würde mich freuen, wenn die Fotos einigen Leuten gefallen.
Viele Grüße aus Hamm.
LikenLiken
Wirklich super tolle Bilder! Eine eindrucksvolle Stimmung, die du da eingefangen hast, Jürgen. Zu den Vogelbildern brauche ich ja eigentlich nichts schreiben, die sind bei dir immer phänomenal. Danke!!!! LG Michael
LikenGefällt 2 Personen
Danke Dir, Michael für Deine netten Worte. Schön wenn Dir meine Bilder gefallen.
LG Jürgen
LikenGefällt 2 Personen
Wie immer wunderbar, Jürgen! Diesmal vor allem auch die Stimmungen. LG und beste Wünsche zum närrischen Restabend. Michael
LikenLiken
Närrisch trifft beim mir zu im Bezug auf Natur. Das andere „närrisch“ ist nicht mein Ding.
Danke für die lieben Wünsche.
LG Jürgen
LikenLiken
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
LikenLiken
Danke schön.
LikenGefällt 1 Person
Deine Bilder sind mal wieder traumhaft schön, lieber Jürgen. Du hast mich aus der Realität dorthin transportiert. Vielen Dank dafür. 😊
LikenGefällt 1 Person
Dann hat sich die Arbeit ja gelohnt. Danke für Deinen netten Kommentar.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Coole Kuh!
LikenLiken
Das kann man wohl sagen. Ich fand es irgendwie witzig.
LikenGefällt 1 Person
Wunderbar….. und die spiegelnde Kuh ist ein witziger Abschluss dieser Serie!
LikenLiken
Ich fand es auch drollig. Die Kuh im Wasser und dann noch mit Spiegelbild.
Danke und viele Grüße.
LikenLiken
Hallo Jürgen, alle Achtung. das sind hervorragende Fotos, und die ersten am Morgen sind wunderschön. Man sieht, du liebst deine Gegend.
LG Ruth
LikenGefällt 1 Person
Recht hast Du. Aber nicht nur meine Gegend. Ich liebe die Natur insgesamt.
LG Jürgen
LikenGefällt 2 Personen
Es ist noch früh im Jahr, aber vielleicht ist der Fischadler schon auf dem Weg nach Norden.
LikenLiken
Der war nur einmal hier. Mal sehen was in Zukunft passiert.
LikenGefällt 1 Person
wieder sehr schön, möge die Woche weiter angenehm verlaufen, Klaus
LikenLiken
Hoffen wir das Beste.
LG Jürgen
LikenLiken
Was für ein Morgenrot!
LikenLiken
Danke. Früh aufstehen lohnt sich manchmal.
LikenGefällt 1 Person
Lieber Jürgen, da hast Du ja wieder wahre Meisterwerke eingestellt, die ich voller „Neid“ betrachtet habe. Jedes einzelene Bild verdient eine Riesenlob, die Spiegelkuh find ich auch klasse, diese mystischen Landschaften liebe ich, aber die Vögel sind allesamt einfach irre gut.
LikenLiken
Hallo Hedwig,
über so einen außergewöhnlich netten Kommantar kann ich mich nur freuen.
Vielen Dank.
LG Jürgen
LikenLiken