Es gibt viel zu sehen an der Lippe. Aber es ist auch Rücksichtnahme geboten. Rücksicht auf die wunderbare Natur und ihre schöne Tierwelt. Entlang der Lippe gibt es etliche Naturschutzgebiete. Da wo ein Betretungsverbot angeordnet wurde, sollte es auch unbedingt eingehalten werden.
Im heutigen Beitrag zeige ich ein ganz besonderes Storchenfoto. Die Störche sind ja seit 2010, nach erfolgreicher Renaturierung, nach Hamm zurückgekehrt. Die Storchenwiese, mit dem Storchenhorst, liegt an der Lippe. Hier wollte ich eine Idee umsetzen. Ich hatte seinerzeit die Vorstellung von einem Foto mit der untergehenden Sonne im Hintergrund. Ich brauchte für ein Foto entsprechendes Wetter mit Sonne in der richtigen Höhe, genau hinter dem Nest und mindestens ein Storch sollte auf dem Nest stehen. Viele Wünsche auf einmal.
- Der Storchenhorst in der Abendsonne. Im Hintergrund Schloss Heessen. Langsam aufsteigender Bodennebel gibt eine fast schon unwirkliche Atmosphäre.
Längere Zeit hatte ich den Sonnenuntergang beobachtet. Am 11. März 2014 war es dann soweit. Der Tag X war gekommen. Alle Voraussetzungen waren gegeben. Um 18.12 Uhr machte ich meine Fotos. Fotos, die es so nie wieder geben kann. Den Baum mit dem Nest gibt es mittlerweile nicht mehr. Er war marode und musste im letzten Herbst gefällt werden. Zurück bleibt ein Foto mit absolutem Seltenheitswert.
Hammer!
Gefällt mirGefällt mir
Danke sehr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fantastisch!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt mir
Wie gemalt, lieber Jürgen. Du sollst weiterhin groß träumen!
Gefällt mirGefällt mir
Danke Tanja. Wird gemacht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Foto ist ja der absolute Wahnsinn! Da paßt alles, die traumhafte Kulisse, das Wetter, deine Geduld. Wie schön und ja, schade, daß es das so nicht mehr gibt. Ein absolut fantastisches Bild!!!!!!!!!!! Wunderbarst!
Gefällt mirGefällt mir
Der neue Storchensommer kommt bald und mit ihm zwei neue Nistmöglichkeiten. Jetzt heißt es auf neue Gelegenheiten warten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du meinst, das ist noch zu toppen?
Gefällt mirGefällt mir
Würde ich es nicht immer wieder versuchen, könnte ich meine Kamera einmotten. Das ist der Reiz.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt schon, aber dieses Bild ist schon ein Besonderes. Aber das schließt natürlich nicht aus, daß da noch mehr noch besonderere kommen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ja es auch deswegen etwas Einmaliges, weil es den Baum nicht mehr gibt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön, daß du das noch eingefangen hast!
Gefällt mirGefällt mir
Du meine Güte, das Bild ist einfach Traumhaft!
Für so eine wunderbare Aufnahme lohnt sich das Warten ganz bestimmt!
LG Lilo
Gefällt mirGefällt mir
Es hat recht lange gedauert. Am Schluß hat es sich aber auch gelohnt.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja der blanke Wahnsinn! 👏
Gefällt mirGefällt mir
Es passte alles. Zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, wie man so sagt.
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf Steinfischs Bilderwelt rebloggt und kommentierte:
Ein super Foto!
Gefällt mirGefällt mir
Danke dafür. Das freut mich sehr. Hoffentlich gefällt es noch mehr Storchenfreunden.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Jürgen,
da ziehe ich aber gaaaaanz tief den Hut !!! WOW!!! Eine Aufnahme die es so garantiert nie wieder geben wird. Ich bin ganz schwer begeistert! Du hast es echt drauf ! Klasse !!!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Monika,
das stimmt leider. Der Baum ist weg. Es ist sehr schade. Danke für Deinen netten Kommentar.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Wahnsinn 🤩
Gefällt mirGefällt mir
Danke schön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sagenhaft! Ich gratuliere zu diesem Bild!
Und wenn ich dazu noch lese, wie vorausschauend und geduldig du warst (und wie unwiederbringlich das Ganze jetzt geworden ist), bin ich auch davon schwer beeindruckt.
LG Michèle
Gefällt mirGefällt mir
Ja, es war ein ziemlicher Arbeitsaufwand, aber mit dem Wissen der Unwiederbringlichkeit hat es sich letztlich auch gelohnt.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Von Herrn Linsenfutter – das muss ich teilen – wunderbare Aufnahme ! | rosemarys' baby
Das Bild ist ja wirklich eine Wucht!
Gefällt mirGefällt mir
Danke.Das freut mich und spornt an. 2018 fängt ja gerade erst an.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist, glaube ich, schon schwierig, mit solchen Lichtverhältnissen zu hantieren … ich mag ja diese Art von Bildern sehr – da kann man sich immer ein Poster davon vorstellen
Gefällt mirGefällt mir
Richtig. Ich habe auch schon einige davon an den Wänden hängen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab es mal geteilt, weil es mir so gut gefällt 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Da danke ich Dir aber ganz herzlich.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf meiner Seite sieht es nicht so schön aus wie bei dir. Ich muss wohl mal meine Einstellungen anschauen.
Gefällt mirGefällt mir
Herr Linsenfutter heißt mit Nachnamen auch nicht Linsenfutter. Mir gefällt mein Vorname, Jürgen … besser.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich finde aber Herr Linsenfutter sehr kreativ —
Gefällt mirGefällt mir
Auch gut …
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab es geändert.
Gefällt mirGefällt mir
Darauf darfst du auch stolz sein.
Gefällt mirGefällt mir
Super!
Gefällt mirGefällt mir
Danke Alois.
Gefällt mirGefällt mir
Das Foto ist der Hammer!
Gefällt mirGefällt mir
Das freut mich sehr. Jetzt müssen die „Rotschnäbel“ erst einmal wieder kommen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab gestern in Ulm welche auf dem Horst des Klosters Wiblingen gesehen. Ein Paar. Ich denke, sie haben hier überwintert. Haben aber eifrig am Nest gezupft.
Gefällt mirGefällt mir
Es gibt immer mehr die hier überwintern, obwohl es ja angeblich keinen Klimawechsel (sh. H.Trump) gibt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉
Gefällt mirGefällt mir
Wow! 🙂 Dieses Foto macht mich ganz andächtig…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mehr Lob geht nicht. Ich danke Dir von Herzen. LG
Gefällt mirGefällt mir
Ein tolles Bild. Mehr als das Bild bewundere ich aber die Geduld, mit der Du das Bild umgesetzt hast.
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Es war wirklich ziemlich arbeitsintensiv. Aber … Hobby ist Hobby.
Gefällt mirGefällt mir
Da ist dir ja wieder ein Meisterwerk gelungen!
Gefällt mirGefällt mir
Danke Dir. Das freut mich. Da hat sich die Arbeit ja gelohnt.
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Das ist ein wirklich tolles Foto. Gut, dass der Baum noch so lange ausgehalten hatte. LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Es war ziemlich arbeitsintensiv, ist aber alle Arbeit wert.
Ich danke Dir. LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Gefällt mirGefällt mir
Danke Euch ganz herzlich.
Gefällt mirGefällt mir
Wunderschönes Foto, wirklich toll…
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Die Freude ist groß.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohhhhh, que bonita foto !!!
Gefällt mirGefällt mir
También fue necesario un tiempo preciso.
Gefällt mirGefällt mir
Hammerfoto, schier unglaublich!
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Dafür war auch ein ganz genaues timing nötig.
Gefällt mirGefällt mir
Oh ja, mathematische Berechnungen und eine vorherige Abstimmung mit dem Storch!
Gefällt mirGefällt mir
So in etwa.
Gefällt mirGefällt mir
😁
Gefällt mirGefällt mir
Ein wieder fantastisches Foto….. bin begeistert!
Fahre auch immer wieder sehr gerne bei uns in ein nahe gelegenes Vogelschutzgebiet, wo es nicht nur herrlich zum wandern ist, sondern auch jede Menge Arten der bezaubernden Vogelwelt zu entdecken gibt.☺
Liebe Grüße und hab noch einen schönen erlebnisreichen Tag🌞🍀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank auch. Wir haben heute einen kalten, aber klaren Tag. Echt Spitze. Ich mag es so.
Gefällt mirGefällt 1 Person
es ist kalt, erkälte dich nicht,Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Schon passiert.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt mir
Grossartig!
Gefällt mirGefällt mir
Danke. Freut mich.
Gefällt mirGefällt 1 Person