Heute zeige ich den zweiten Teil meiner kleinen Vogelgalerie. Wieder habe ich in meinem Archiv „gekramt.“ Wieder wurde ich fündig. Ich hoffe, dass einige interessante und schöne Arten dabei sind. Auch glaube ich, es werden einige Vögel dabei sein, die nicht unbedingt jeder Vogelfreund kennt. Zum Beispiel Neuntöter, Wintergoldhähnchen oder das Schwarzkehlchen. Auch einen Kuckuck zu fotografieren, gehört nicht gerade zum Alltag. Ein ganz besonderer Glücksschuss gelang bei bei der Fütterung einer jungen Rauchschwalbe. Man kann sogar erkennen, was da gefüttert wird.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Fitis.
- Schwanzmeise.
- Star.
- Neuntöter.
- Wintergoldhähnchen.
- Heckenbraunelle.
- Schwarzkehlchen.
- Dorngrasmücke.
- Rohrammer.
- Fütterung einer jungen Rauchschwalbe.
- Männliche Mönchsgrasmücke.
- Junger Kuckuck.
Alle gezeigten Fotos der kleinen Lieblinge habe ich, auf meinen heimischen Touren, in freier Wildbahn gemacht. Einige der Vögel sind nicht unbedingt täglich zu sehen. Auch braucht man dazu viel Glück und etwas Geduld.
Super Idee mit der Galerie, alles total übersichtlich, wodurch ein perfekter Überblick geschaffen wird!!! Und die Bilder sind wie immer große Klasse!!!!
LikenLiken
Danke sehr. Das freut mich.
LikenGefällt 1 Person
Was für eine entzückende Galerie! 🙂 Jedes Bild ist ein Augenschmaus.
LikenLiken
Ganz herzlichen Dank. Gerne würde ich jetzt wieder neues Material vor Ort sammeln. Das Wetter soll ja besser werden und … ich denke die Störche kommen bald aus dem Süden zurück.
LikenLiken
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
LikenLiken
Vielen Dank dafür.
LikenLiken
sehr beeindruckend, vielen lieben Dank 🙂
LikenLiken
Danke für den netten Kommentar.
LikenGefällt 1 Person
Fantastisch, lieber Jürgen. Die Details im Gefieder des Neuntöters gefallen mir besonders gut.
LikenLiken
Vielen Dank, Tanja. Freut mich zu lesen.
LikenGefällt 1 Person
Wieder einmal ganz fantastische Fotos!! Und dann so seltene Vögel. Viele habe ich in Natura noch nie gesehen. Die Rohrammer ist auch wunderhübsch. Alles tolle Bilder! Danke für die schönen Archivtage 🙂
LikenLiken
So lange das Wetter mir einen Strich durch die Rechnung macht, muß mein Archiv weiterhin herhalten.
LikenGefällt 1 Person
Also uns erfreuts 🙂 Hier hats ein bißchen geschneit. Und bei dir?
LikenLiken
Am Vormittag. Ist aber schon wieder weggeregnet.
LikenGefällt 1 Person
Ganz großes Kino. Ich staune immer wieder über die Artenvielfalt und die tollen Fotos die Du machst. 👏👏👏
LikenLiken
Seit Kindheit fotografiere ich schon. Da ist scheinbar etwas hängengeblieben. Danke Dir.
LikenGefällt 1 Person
Spitzen Bilder! Das Bild von der Rohrammer hat es mir besonders angetan. Da läuft gerade Kopfkino ab, wie man dieses Bild in eine Zeichnung umwandeln könnte, z.B. für ein Kalenderblatt.
Der Kuckuck auf dem Weidezaun ist auch der Hammer! Schon ewig nicht mehr gehört, geschweige denn so frei einen in niedriger Höhe gesehen.
LikenLiken
Danke für Deinen netten Kommentar. Wir haben ja schon Februar. Die nächsten Monate werden auch vergehen, dann können wir hoffentlich den Frühling und den Sommer begrüßen. Hoffentlich.
LikenLiken
Da ist ja ein Bild schöner als das nächste. Der junge Kuckuck ist mein Favorit.
LikenGefällt 1 Person
Das glaube ich gerne. Er sieht auch toll aus. Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag.
LikenGefällt 1 Person
Bei dir ist aber heute wieder jedes Foto ein Kracher! Fitis, Goldhähnchen, dann der Kuckuck! Und die Fütterung der Schwalbe! Alles. Ich muss das gleich noch ein weiteres Mall einzeln durchgehen. Glückwunsch zu solchen Aufnahmen – und dann noch in freier Wildbahn!
LG Michèle
LikenLiken
Danke sehr nett. Es ist immer schön, wenn man fleißg gesammelt hat und auf ein umfangreiches Archiv zurückgreifen kann.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
erholsamen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche wünsche ich, Klaus
LikenLiken
Vielen Dank. Ebenso.
LG Jürgen
LikenLiken
hab eine gute Woche ohne Stress und Sorgen, Klaus
LikenLiken
Hoffen wir das Beste.
LG Jürgen
LikenLiken
Schöne kleine Vogelgalerie 🙂 Gratuliere zum Kuckuck, den möchte ich auch mal erwischen. Neuntöterweibchen sehr ich oft bei uns, aber das Männchen nie. Dabei ist das doch gerade so interessant anzuschauen mit seiner „Zorromaske“.
Was ist denn mit deinem Blog passiert, jetzt klatschen die die Werbung auch schon seitlich in die Sitebar rein. Hab zwar Addblock aktiviert, aber die Sitebar bleibt trotzdem verschoben. Die eingeblendete Werbung direkt unter den Beiträgen hat wohl nicht mehr gerreicht.
LikenLiken
Danke für Deinen netten Kommentar.
Das mit der Werbung ist wohl allgemein neu. Kann man nix machen. Alles wird halt nach unten verschoben. Solange nichts fehlt …
Wird sich wohl lohnen mit der Werbung. Da hat WP „Blut“ geleckt.
LikenLiken
Das ist das Gute an schlechtem Wetter: dann kramst Du im Archiv und wir können solch tolle Bilder sehen!
LikenLiken
Wenn es aber jetzt ein paar Jahre durchregnet, ist mein Archiv leer. Was dann.
LikenGefällt 1 Person
Dann wirst Du Unterwasserfotografie betreiben. 😉
LikenGefällt 1 Person
Wow … endlich mal eine gute Idee.
LikenGefällt 1 Person
Übergangsweise kannst Du ja schonmal Amphibien in den Fokus nehmen.
LikenLiken
Bei dem Gedanken wachsen mir schon Schwimmhäute.
LikenGefällt 1 Person
Gute Voraussetzungen! ☺
LikenLiken
Wow! Das Wintergoldhähnchen-Foto ist hier eindeutig mein Favorit! Die Schwalben kommen gleich danach!
😊
LikenLiken
Vielen Dank auch. Der kleinste Singvogel Europas. Schwierig zu fotografieren.
LikenGefällt 1 Person
Der Fitis ist ja umwerfend!!!
LikenLiken
Ein ganz, ganz niedliches Vögelchen. Vielen Dank auch.
LikenLiken
Eine schöne Galerie.
LikenLiken
Danke. Freut mich.
LikenGefällt 1 Person
Meinen herzlichen Glückwunsch zu diesen allesamt sehr gut gelungenen Aufnahmen. Besonders das Kuckuck-Bild ist klasse, da kann ich nur staunen. Großen Respekt!
LikenLiken
Danke und schönen Sonntag.
LikenLiken
herrliche Fotos!
LikenLiken
Danke sehr.
LikenLiken