Der Tag fing regnerisch an. Ich startete später als gewohnt. Es sollte sich lohnen. Während meiner Runde wurde ich plötzlich aufmerksam. Ich fragte mich. Was kriecht denn da am Boden herum? Ein Kleiber auf Nahrungssuche. Obwohl er den ganzen Winter bei uns zu sehen ist, war es in diesem Jahr meine erste Begegnung mit dem Klettermeister. Na ja, ist ja auch kein Wunder. Bei dem dauernden Mistwetter und dem vielen Regen musste so manche Tour ausfallen. Deswegen war die Freude bei mir auch groß, ihn zu sehen.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- Als ich ihn entdeckte, suchte er am Boden nach „Leckereien.“
- Der Kleiber ist immer wieder schön anzusehen.
- Im mit Moos bewachsenen Baum ist er ein schöner Anblick.
Nachdem der Kleiber die Suche am Boden aufgegeben hatte, ging es im Geäst weiter. Flink kletterte er an Stamm und Zweigen entlang. Schließlich verschwand er aus meinem Blickfeld. Schade. Ich hätte ihm gerne noch länger zugeschaut.
Den Kleiber habe ich noch nie so genau betrachten können. Ich finde er sieht durch die schwarzen Streifen richtig hübsch und schnittig aus. 😉
LG Lilo
Er gehört auch für mich zu den schönsten Vögeln in unseren Regionen.
LG Jürgen
Schönes Vögelein! Wenn ich richtig über die aktuellen Modefarben informiert bin, dann trägt der Kleiber genau diese. 😉
Es ist wirklich immer wieder schön, den Vögeln auf den Ästen kletternd bei der Futtersuche zuzusehen. Danke für diese schöne Fotos eines weiteren Frühlingsboten. LG Michael
Du bist modisch up to date. Ich wußte noch garnicht, dass unsere Vögel auch mit der Mode gehen. Grins …
LG Jürgen
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
Vielen Dank.
Ich finde Kleiber sehr apart, der lang gezogene „Lidstrich“ verleiht diesen Vögeln einen ganz besonderen Reiz. 🙂
Reizvoll ist er allemal. Ene Leserin schrieb, er hätte was von Zorro. Auch ein passender Vergleich, wie ich finde.
Noch einen schönen Abend und LG nach München.
Hab auch das Glück, dass er immer wieder bei einer meiner Futterstellen im Garten zu bewundern ist.
Liebe Grüße
Eva
Das ist doch Super. Einer der schönsten in unseren Wäldern und Gärten.
LG Jürgen
wieder topp, komme gut durch die Woche ohne Stress und Sorgen, Klaus
Danke Dir, lieber Klaus.
Was für tolle Fotos! Ganz zauberhaft. Ein hübscher Vogel, auch wenn er mit seiner Augenbinde ein wenig wie Zorro daherkommt 😉 Im Wald hier sehe ich ihn oft. Er kann ganz schön laut klopfen! Wenn er dabei einen toten Baum absucht oder die Rinde etwas lockerer sitzt, macht der kleine Piepmatz ganz schönen Krach. Immer lustig anzuhören 🙂
Danke sehr. Es ist ein wunderschöner kleiner Vogel. Das sehe ich auch so. Der Vergleich mit Zorro gefällt mir. Das hat was.
…er ist nur ohne Peitsche unterwegs, aber als Waffe hat er ja seinen Schnabel 😉
… und ein Pferd braucht er auch nicht. Er kann ja fliegen.
^^ lach! Schöne Vorstellung!
Hallo Jürgen, den Kleiber hast du ganz super erwischt und sogar die Sonne war mit Dir 😉 Klasse!
Hallo Monika,
es war nur ganz wenig Sonnenschein, aber zum Glück im richtigen Moment. Ansonsten bin ich die „Regenzeit“ langsam leid.
LG Jürgen
Sehr schön deine Fotos. In meinem Garten ist er oft zu sehen. Ich bewundere immer seine Kletterkünste.
Herzliche Grüße
Mara
Klettern kann er. Man könnte da neidisch werden.
LG Jürgen
An meinem Vogelhaus ist auch einer:-)
Das ist sehr schön. Ich freue mich auch immer, wenn ich einen Kleiber sehe.