Seit vier Jahren habe ich über sie berichtet. Waldohreulen in einem Privatgarten im Hammer Osten. Drei Beiträge waren es mit Bildern der imposanten Vögel. Jetzt erhielt ich die Nachricht, dass der Schlafbaum der Vögel ein Opfer von Sturm „Friederike“ wurde. Er wurde so stark beschädigt, dass er gefällt werden musste. Schade. Die Eulen haben den Garten verlassen und sind nunmehr auf der Suche nach einem neuen Schlafbaum. Keine Ahnung, wo sie geblieben sind. Ich werde aber die Augen offen halten, denn die Schlafgemeinschaft hatte sich in der letzten Zeit auf sechs Exemplare erhöht. Wo mögen sie wohl geblieben sein? Die Waldohreulen … auf der Suche nach einer neuen Bleibe.
Die Bilder zum Vergrößern bitte anklicken.
- So fing es an. Vor vier Jahren fotografierte ich die ersten drei Waldohreulen.
- In zwei weiteren Beiträgen konnte ich ebenfalls schöne Bilder machen.
- Das letzte Foto einer Waldohreule in dem privaten Garten.
Die große Kiefer gibt es nicht mehr. Oftmals saßen die Eulen auch in der daneben stehenden Weide. Diese hat den Sturm überstanden. Ob sie in Zukunft von Eulen als Tagesschlafplatz angenommen wird, bleibt abzuwarten. Die Eulen sind bislang nicht zurückgekehrt.