39 Kommentare zu “Kleine, schlaue Dohle.

  1. Sehr interessantes Verhalten. Bei Störchen, Reihern, Möwen und Enten habe ich auch schon gesehen, das sie auf einem Bein stehen. Und oft lasse ich mich auch davon täuschen

  2. Hübsch und klug, wenn das keine gute Kombination ist… Gut getroffen hast Du sie aber auch. Das finde ich bei Rabenvögeln nicht immer so einfach. Dohlen überwintern jedes Jahr in Scharen in Berlin und ich freue mich, dass ich dann oft welche sehe.

  3. Es wird bald Frühling und die Dohle muß Ausschau für einen Nistplatz halten. Daher kann es sein, daß sie Mensch und Tier mit ihren Gesten ablenkt. Dohlen sind sehr schlaue Vögel.

  4. Wieder mal tolle Fotos !! und sie sind niedlich, die Dohlen. Schlau sowieso. Leider sehe ich sie hier nie. Auch wenn ich hin und wieder welche höre. Keine Ahnung, wo die „wohnen“ 🙂

  5. Hallo Jürgen,

    hier bei mir gibt es auch Dohlen und ich habe es beobachten können wie schlau sie sind.

    Walnüsse knacken – gar kein Problem für sie. Sie nehmen die großen Nüsse in den Schnabel, dann fliegen sie in Höhe und lassen die Nuss auf die Straße fallen. Die springt auf und dann wird der Inhalt ausgepickt. Hab so eine Nuss fast auf den Kopf bekommen. Das Zielen müssen sie noch lernen. 😉
    Haselnüsse sind gar kein Problem für den starken Schnabel.

    Lieben Gruß,
    Lilo

  6. Dass Dohlen sehr intelligent sind ist bekannt. Schau Dir nur den Blick an, mit dem sie Dich anguckt, sie hat es faustdick hinter den Ohren 😉 (letztes Bild)

    WUNDERBARE Aufnahmen!

  7. Kennst du eigentlich eine Dramsel? Meine beste Freundin sagte mal: wenn du dir nicht sicher bist, ob es eine Amsel oder Drossel ist, sag einfach: Dramsel … hihihi

  8. Vielleicht kam sie vom Menschen her…
    Heute früh legte ich zu den Krümeln für die Meisen eine trockene Brotkruste. Ein schwarzes Rabenviech mit schwarzem Schnabel kam geflogen und schnappte sich den Brocken. Die Vogelwelt, ich mag sie und lese im uralten Brehms Tierleben darüber nach. Es gibt schöne alte Geschichten…
    Gruß von Sonja

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..