Die Harpyie. Ein mächtiger Greifvogel mit furchterregenden Klauen. Mit diesen Klauen ist er in der Lage, im dichten Urwald zu jagen. Er kann während des Fluges seine Beute, bestehend aus Affen und Faultieren, von den Bäumen reißen. Ebenfalls macht er Jagd auf Schlangen, Nasenbären, Leguane und große Vögel. Die Jagdreviere der Harpyien sind bis zu 100 Quadratkilometer groß.
Ich zeige die Harpyie noch einmal auf besonderen Wunsch einer Leserin.
Harpyien sind in der Regel Einzelgänger und leben nur zur Jungenaufzucht als Paar zusammen. Sobald das erste Küken geschlüpft ist, wird das zweite Ei nicht mehr weiter bebrütet. Die Harpyie ist sehr selten und auch in ihrem großen Verbreitungsgebiet von Südmexiko bis Nordargentinien kommt sie nur spärlich vor.
Den größten Greifvögel weltweit habe ich im Vogelpark Walsrode gesehen und fotografiert. Er wird bis zu 115 Zentimetern groß, erreicht eine Flügelspanne von ungefähr 250 Zentimetern und bringt fünf bis zehn Kilogramm auf die Waage. Ein herausragendes Merkmal der Harpyie ist der schwarze, kronenähnliche Federschopf am Hinterkopf. Er wird bei Erregung aufgestellt.
Mir reichen schon die großen Greifvögel von der Falknerei, die einem über den Kopf fliegen, besonders vor dem Geier habe ich Respekt.
LikenLiken
Dieser mächtige Vogel wird sicher nicht in den „Genuss“ eines Freifluges kommen.
LikenLiken
😳etwas gruselig 😳😌
LikenLiken
Das kann man wohl sagen. Mehr als imposant.
LikenLiken
wow, da steckt noch etwas vom Dinosaurier drin. Beeindruckend!
LikenLiken
Ein ganz schöner „Hammer“ wie man so sagt.
LikenGefällt 1 Person
Dieser riesige Raubvogel sieht so aus, als wäre er einem Märchen entsprungen…
LikenGefällt 1 Person
In einem Fernsehbeitrag habe ich einen Beitrag über seinen Alltag gesehen. Da stehen Dir die „Haare zu Berge.“
LikenGefällt 1 Person
Den kannte ich noch gar nicht! Danke fuer die Info! Wieder eine Bildungsluecke bei mir gestopft. 😉
LG,
Pit
LikenGefällt 1 Person
Das mache ich doch gerne. Schau Dir den mal im Netz an. Spannendes Tier.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Du meine Güte – was für ein erhabener Gesichtsausdruck!
LG Lilo
LikenGefällt 1 Person
Ja, aber in freier Natur ein gefährlicher Gegner für andere Tiere.
LG Jürgen
LikenLiken
Was guckt er denn so grimmig ? 250cm Spannweite ! Aller Schwede !
LikenGefällt 1 Person
Das ist schon ein Hammer. Grimmig? Er sah mich und hatte sofort schlechte Laune. Lach …
LikenGefällt 1 Person
Den habe ich noch nie gesehen. Ich dachte eben schon, das Bild wäre eine Montage. Sieht ja, öh, respekteinflößend aus ! Nichts mit Kuschelgeier 😉
LikenGefällt 1 Person
Da mußt Du erst einmal vor dem Käfig stehen. Es verschlägt Dir glatt die Sprache.
LikenGefällt 2 Personen
Das glaube ich dir aufs Wort ! ES sieht schon merkwürdig aus ! – Nach Walsrode will ich schon lange mal. So ohne Auto scheue ich immer die längere Anreise, aber vielleicht klappts diesen Sommer mal. Ist bestimmt spannend dort.
LikenLiken
Es lohnt sich wirklich. Wenn Du Dir in Ruhe alles ansehen willst, brauchst Du zwei Tage.
LikenGefällt 1 Person
Das hört sich nach viel an ! Aber man kann ja auch wiederkommen 🙂
LikenLiken
Ansichtssache. Wegen einer ca. 300 km Anreise war ich eine Woche da und habe keine Stunde bereut.
LikenGefällt 1 Person
Ja klar, dann macht es Sinn ! Zu welcher Jahreszeit warst du da ?
LikenLiken
Ende Mai war ich da.
LikenGefällt 1 Person
Die Harpyie habe ich noch nie im Bild gesehen. Sehr eindrucksvoll.
LikenGefällt 1 Person
Erst einmal in Natura. Sehr Respekt einflößend.
LikenLiken
Toll- fast unwirklich, wie ein Fabelwesen. Hätte nicht gedacht das eines in Walsrode zu sehen ist.
LG
Ellen
LikenGefällt 1 Person
Es lohnt sich diesen gewaltigen Vogel anzusehen. Man bekommt Respekt.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
…furchterregend war auch mein erster Eindruck…
LikenGefällt 1 Person
Wenn man ihn einmal gesehen hat, ist man schwer beeindruckt.
LikenGefällt 2 Personen
Oder meintest Du jetzt nur den größten Greifvogel dieser Art ? Dann habe ich da was falsch verstanden 🙂
LikenGefällt 1 Person
Ich denke schon. Auf jeden Fall der Stärkste. Im Vorbeifliegen Faultiere und Affen vom Baum reissen,das hat schon was.
LikenGefällt 1 Person
Noch nie was von gehört. Nach welchen Kriterien misst man eigentlich den „größten“ Raubvogel ? Der Kondor wird bis zu 120 cm groß und hat eine viel größere Flügelspannweite (bis zu 3,20m) also in allem ist er noch etwas „mehr“.
LikenGefällt 1 Person
Er wurde im Vogelpark so genannt.
LikenLiken
Ich schliesse mich dem „furchterregend“ an. Für mich hat er auch etwas von einem Urzeitvogel. Danke! LG Michael
LikenGefällt 1 Person
Das kann man durchaus so sehen.
LG Jürgen
LikenLiken
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
LikenLiken
Vielen Dank dafür.
LikenLiken
Phänomenal !!! 🙂
LikenGefällt 1 Person
Vielen Dank.
LikenGefällt 1 Person
Imposant!
LikenLiken
Es ist ein gigantischer Vogel.
LikenLiken
Vielen Dank! Die Harpyie ist ein wirklich beeindruckender Vogel!
LikenGefällt 1 Person
Gerne geschehen. Ich finde den Vogel auch Klasse.
LikenLiken
Ich habe die Harpie bereits dreimal im Vogelpark Walsrode besucht und war jedes Mal beeindruckt! Sie strahlt so etwas Mächtiges, Erhabenes aus, finde ich. Ein wunderschöner und sehr interessanter Vogel. Danke für dieses tolle Bild! LG, Ruby
LikenGefällt 1 Person
Ich habe auch staunend vor dem Käfig gestanden. Das Problem war, ich wollte ein Foto ohne Draht, bzw. Gitter. Das hat etwas gedauert. Ein sehr imposanter Bursche, dieser Greif.
LG Jürgen
LikenGefällt 1 Person
Ein wunderschönes und mächtiges Tier!
LikenGefällt 1 Person
Das stimmt durchaus. Ein sehr beeindruckender Greifvogel.
LikenGefällt 1 Person
Hallo Jürgen,
der sieht ja richtig furchterregend aus.
Ich hoffe, in diesem Jahr klappt es mit einem Besuch in Walsrode, im verg. Jahr war das Wetter z schlecht, als wir in der Heide Urlaub machten. Man möchte ja auch etwas von der Vielfalt sehen.
Herzliche Grüße
Ruth
LikenLiken
Hallo Ruth,
furchterregend ist der richtige Ausdruck.
Ein Besuch im Walroder Vogelpark lohnt sich zu 100%.
LG Jürgen
LikenLiken